2023-02-10Neubau Technisches Rathaus Ismaning - Gemeinde Ismaning (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für ein Technisches Rathaus. Aufgrund des zunehmenden Raumbedarf durch stetig wachsende Mitarbeiterzahlen besteht ein dringender Handlungsbedarf für die Erweiterung des Rathauses am Standort Erich-Zeitler-Straße 4.
Die auf dem Grundstück gelegene Tiefgaragenzufahrt für das östlich anschließende Hallenbad Ismaning soll überbaut werden.
Die Tiefgarage soll im Zuge des Bauvorhabens um ca. 16 Stellplätze erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GeFo Bau GmbH
2023-02-01Freianlagen (Gemeinde Hilgertshausen Tandern)
Freianlagen für den Neubau „Haus für Kinder“, Hilgertshausen Gebäudegröße - BGF 2.635m², Grundstücksfläche ca.7.000m²
Hauptmassen:
• Aushub und Wiedereinbau/Entsorgung ca.830m³
• Planum für befestigte Fläche ca.600m²
• Planum für Vegetationsflächen und Böschungen ca.4500m²
• Entwässerung als Fassaden- und Sockelrinne ca.140m
• Asphaltbelag ca.700m²
• Pflasterbelag in verschiedenen Formaten ca.390m²
• Treppenanlagen mit Blockstufen 4Stk.
• Einfassungen Bordsteine in Beton und Granit ca.315m, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gaissmaier GartenLandschaft GmbH & Co. KG
2023-01-27Wasserstadt Aden - See Gracht (Stadt Bergkamen)
Die Stadt Bergkamen beabsichtigt, das Gelände der ehemaligen Schachtanlage Haus Aden 1/2, das als "Wasserstadt Aden" bezeichnet wird, einer Folgenutzung zuzuführen. Das insgesamt ca. 54 ha große Geländesoll zukünftig als Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnstandort genutzt werden und über eine Wasserfläche (Adensee) mit vorgeschalteter Gracht an den Datteln-Hamm-Kanal (DHK) angebunden werden. Hierfür wird eine Baureifmachung / eine bautechnische Aufbereitung des Geländes unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft STRABAG GmbH/ Klaus...
2023-01-17HRB Grundbach (Stadt Kaufbeuren)
Die Stadt Kaufbeuren möchte die bebauten Gebiete im Stadtteil Oberbeuren vor Hochwasser der Gewässer III. Ordnung schützen. Die Überflutungsgefährdung soll durch technische Hochwasserschutzmaßnahmen verhindert bzw. auf ein vertretbares Maß reduziert werden.
Hierzu erfolgt der Hochwasserschutz soweit wie möglich durch den Bau und Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken.
Es sind insgesamt zwei Standorte für Hochwasserrückhaltebecken geplant: am Grundbach und am Weidachgraben.
Neben dem Bau der beiden HRB`s …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
2022-12-2022E0653 - Rohbauarbeiten mit Baufeldräumung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Baugrubenaushub ca. 1.500 m3
Trägerbohlwandverbau ca. 140 m2
Abbruch Betonschächte ca. 70 m3
Brandschutzfugen ca. 100 m
Betonstahl ca. 140 t
WU-Beton Bodenplatte ca. 125 m3
Beton Decken ca. 560 m3
Beton Wände + Stützen ca. 510 m3
WU-Beton Elementwände ca. 225 m2
Stb-Elementwände ca. 360 m2
Betonfertigteiltreppen 4 Treppenläufe
Stb-Gerätefundamente ca. 85 m2
Dampfsperre ca. 560 m2
Mauerwerk ca. 165 m2
Grundleitungen ca. 45 m
Provisorische Dachentwässerung ca. 145 m
Tiefbau:
Oberflächenarbeiten
- ca. 1.250 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2022-12-15Verkehrsflächen für den Neubau des Konferenz-, Event- und Messegebäudes „Confex“ (Koelnmesse GmbH)
Das neue Konferenz- Event- und Messegebäude „Confex® “ wird auf dem Gelände der Koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Bei der geplanten Messehalle handelt es sich um einen aufgeständerten Baukörper mit einer Gesamtlänge von ca. 183,50 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag AG, Bereich Rheinland
2022-12-07Erweiterung und Sanierung Main-Taunus-Schule, Landschaftsbauarbeiten (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Abbruch- und Rodungsarbeiten, Erdarbeiten,
Verlegung von Abwasserleitungen, Herstellung von Kabelgräben,
Asphalt- und Pflasterarbeiten,
Herstellung von Sitz- und Stützmauern, Treppenanlagen, Holzsitzdecks, Sonnensegel, einer Mülleinhausung und sonstigen Baukonstruktionen in den Außenanlagen,
Herstellung von Spiel- und Sportanlagen für den Schulbetrieb,
Einbau von Spielgeräten,
Herstellung einer Teichanlage,
Tor- und Zaunbau inkl. Herstellung von automatischen Schranken- und Verkehrspolleranlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Immo Herbst GmbH
2022-11-22Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 3, NGS-3500 Außenanlagen (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener
Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene
Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023.
Auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerhäuser Hoch- & Tiefbau GmbH
2022-11-08WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Schwarzdecke (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhard Kriesten GmbH
2022-11-01Landschaftsbauarbeiten, 2. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Im Rahmen der Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter um ca. 11.500 m² BGF ist auch eine Neugestaltung der Außenanlagen in mehreren Teil-Bauabschnitten vorgesehen.
Im 2. BA der Landschaftsbauarbeiten sind zur Bauvorbereitung Sträucher und Gehölze zu roden und vorhandene Flächenbefestigungen, Einbauten und Ausstattungselemente zu entfernen bzw. um zu platzieren.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebohl