2019-04-16Hochwasserschutz u. ökologische Verbesserung der Bega Bauabschnitt 5a (Straßen und Entwässerung Lemgo)
— 15 000 m Vegetationsdecke fräsen, Baufeld abräumen, Stubben beseitigen,
— 5 500 m Oberboden abtragen,
— 2 000 m Oberboden andecken,
— 14 500 m Boden für Gewässer lösen, laden, fördern und beseitigen (Z0-DK1),
— 7 600 m Boden aus Gewässeraltarm lösen, laden, fördern und beseitigen (Z0-DK1),
— 11 000 m Bodenverbesserung mit Weissfeinkalk,
— 200 m Betonabbruch,
— 1 300 m Steinschüttung,
— 1 250 m wassergebunden Decke,
— 225 m Schutzzaun für Pflanzenbestand,
— 11 500 m Vegetationsfläche vorbereiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16Tiefbauarbeiten – Deichbau West (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie, bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und -wänden sowie weiteren Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenen Leistungen umfassen den Bereich westlich des Stögermühlbachs bis zum Anschluss an den bestehenden Deich am Isar-Ostufer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-07-09Planungsleistungen: gemeinde Lichtenstein Hochwasserschutz entlang der Echaz (Gemeinde Lichtenstein – Bauamt)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vorbereitung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Detaillierte Angaben zu den empfohlenen Baumaßnahmen sind dem Hochwasserschutz-Gutachten (insb. Kapitel 5) von 2016 zu entnehmen, das im verfahrenszugehörigen Datenraum http://www.gemeinde-lichtenstein.de/eu-weite+ausschreibungen mit sonstigen Vergabeunterlagen zum download bereitsteht. Ausdrücklich zugelassen sind bzgl. Hochwasserschutzfunktion gleichwertige, jedoch unter ökonomischen, ökologischen und sonstigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lahmeyer Hydroprojekt GmbH / Fritz Planung
2018-05-04Mobiles Hochwasserschutzsystem (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Lieferleistung für mobile Hochwasserschutzsysteme für Einsätze im Krisenfall an unterschiedlichen Verteidigungslinien – und Punkten im Gebiet Karlsruhe (Baden). Um die funktionale Ausschreibung vergleichbar zu gestalten, werden beispielhaft in der funktionalen Leistungsbeschreibung 2 Hochwasserszenarien im Krisenfall als Angebotsgrundlage beschrieben. Für diese Bereiche sollen mobile Hochwasserschutzsysteme angeboten werden, mit der Option diese auch an weiteren Einsatzorten verwenden zu können. Da sich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19Los 309-04 Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt.Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17Massivbau Schöpfwerke Stögermühlbach und Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-04-17Tiefbauarbeiten – Deichbau Ost (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen.
Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Massivbau Sielbauwerke Abschnitt B und D (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Flutpolder Riedensheim – Los 4 Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Errichtung eines Auslassbauwerks für den Flutpolder Riedensheim
ca. 1 400 m Bodenaustauschbohrungen herstellen, Durchmesser ca. 1 m, teilweise in Fels
ca. 1 600 m² Spundwände liefern und einbringen
ca. 260 m Gurtung und Aussteifungen liefern und herstellen
ca. 1 000 m dauerhafte Verpressanker herstellen
ca. 9 000 m³ Boden ausheben und entsorgen bzw. wieder einbauen
ca. 800 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten
ca. 120 t Bewehrungsstahl liefern und einbauen
ca. 1 600 t Wasserbausteine liefern und einbauen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19Umstrukturierung Steinwerder Hafen – VE03 Uferwand mit Regenklärbecken und Abschlagbauwerk (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant eine Teilverfüllung des Steinwerder Hafens mit einer Flächenerweiterung von etwa 40 000 m. Diese erfolgt zur Erweiterung eines Umschlagbetriebes. Die vorgesehene Gesamtbaumaßnahme im Steinwerder Hafen beinhaltet die Herstellung einer neuen Uferwand als senkrechter Abschluss der Hafenbeckenverfüllung über eine Länge von etwa 87 m und den Bau von konstruktiven Entwässerungsbauwerken (VE 03).
Ansicht der Beschaffung »