2019-04-16   Hochwasserschutz u. ökologische Verbesserung der Bega Bauabschnitt 5a (Straßen und Entwässerung Lemgo)
— 15 000 m Vegetationsdecke fräsen, Baufeld abräumen, Stubben beseitigen, — 5 500 m Oberboden abtragen, — 2 000 m Oberboden andecken, — 14 500 m Boden für Gewässer lösen, laden, fördern und beseitigen (Z0-DK1), — 7 600 m Boden aus Gewässeraltarm lösen, laden, fördern und beseitigen (Z0-DK1), — 11 000 m Bodenverbesserung mit Weissfeinkalk, — 200 m Betonabbruch, — 1 300 m Steinschüttung, — 1 250 m wassergebunden Decke, — 225 m Schutzzaun für Pflanzenbestand, — 11 500 m Vegetationsfläche vorbereiten, … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Hochwasserschutz Ortsbereiche Thundorf und Aicha, BA2 Deich und Schöpfwerk Aicha,... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Ausbau des bestehenden Hochwasserschutzes auf einer Länge von 1 375 m mit: — erdbaulicher Deichaufhöhung, — Deichaufhöhung mit Stahlbetonwand, — einer Deichrückverlegung sowie — Neubau eines Schöpfwerkes und zweier Siele. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLS Bau und Montage GmbH
2019-02-08   Weiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los 1 Fluss-km 208+000 bis 217+000, Los 2 Fluss-km... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster, beabsichtigt eine terrestrische Vermessung der Weißen Elster von ca. 25 km Länge, aufgeteilt in 3 Lose, zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeoVogt Ingenieure GmbH
2019-01-29   Hochwasserschutz und Bachauenentwicklung im Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch (Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach)
Hochwasserschutz und Bachauenentwicklung im Dürkheimer Bruch – Hochwasserentlastung Bahndamm – Vortriebsarbeiten und vorgezogener Oberbodenabtrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonntag Baugesellschaft mbH & Co. KG
2019-01-18   Hochwasserschutz Hansestadt Demmin – Hochwasserschutzanlage (Staatliches Amt für Lamdwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte)
Es soll eine ca. 2 078 m lange Hochwasserschutzanlage um den Polder Bürgerwiesen A an der Peene in Demmin hergestellt werden. Diese besteht aus Stahlspundbohlen mit Stahlbetonholm. Teilweise Arbeiten im urbanen Bereich bei schwierigen Baugrundverhältnissen erfordern ein schonendes Einbringungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piacentini Costruzioni SPA
2018-12-21   Weiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los 1 Fluss-km 167+800 bis 179+480, Los 2 Fluss-km... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde/Obere Weiße Elster, beabsichtigt eine terrestrische Vermessung der Weißen Elster von ca. 36 km Länge, aufgeteilt in drei Lose, zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Hochwasserschutz Manching Los 3: Hochwasserschutzmauer BA07 u. Wegerhöhung BA08 (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
HWS Manching Los 3: Hochwasserschutzmauer BA07 u. Wegerhöhung BA08 Beim Bauabschnitt 07 muss eine Hochwasserschutzmauer, die auf Spundwänden gegründet ist, hergestellt werden. Für den Bauabschnitt 08 ist die Herstellung einer Wegerhöhung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Terra Umweltservice GmbH & Co. KG
2018-08-16   Tiefbauarbeiten – Deichbau West (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie, bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und -wänden sowie weiteren Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenen Leistungen umfassen den Bereich westlich des Stögermühlbachs bis zum Anschluss an den bestehenden Deich am Isar-Ostufer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-07-09   Planungsleistungen: gemeinde Lichtenstein Hochwasserschutz entlang der Echaz (Gemeinde Lichtenstein – Bauamt)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vorbereitung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Detaillierte Angaben zu den empfohlenen Baumaßnahmen sind dem Hochwasserschutz-Gutachten (insb. Kapitel 5) von 2016 zu entnehmen, das im verfahrenszugehörigen Datenraum http://www.gemeinde-lichtenstein.de/eu-weite+ausschreibungen mit sonstigen Vergabeunterlagen zum download bereitsteht. Ausdrücklich zugelassen sind bzgl. Hochwasserschutzfunktion gleichwertige, jedoch unter ökonomischen, ökologischen und sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH / Fritz Planung
2018-05-09   HWSB Flutungspolder Rösa, BA3 – Bauleistungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft)
Errichtung eines Auslaufbauwerkes für den steuerbaren Flutungspolder Rösa. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer GmbH + Co KG Wittenberg
2018-05-07   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Hochwasserschutz Ortsbereiche Thundorf und Aicha, BA1 Deiche Staatshaufen und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Ausbau des bestehenden Hochwasserschutzdeiches auf einer Länge von 2 700 m mit Aufhöhung der Deiche in Erdbauweise und in Bereichen mit einer Hochwasserschutzwand einschließlich der Anpassung von Wegebeziehungen und der Binnenentwässerungsgräben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH
2018-05-04   Mobiles Hochwasserschutzsystem (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Lieferleistung für mobile Hochwasserschutzsysteme für Einsätze im Krisenfall an unterschiedlichen Verteidigungslinien – und Punkten im Gebiet Karlsruhe (Baden). Um die funktionale Ausschreibung vergleichbar zu gestalten, werden beispielhaft in der funktionalen Leistungsbeschreibung 2 Hochwasserszenarien im Krisenfall als Angebotsgrundlage beschrieben. Für diese Bereiche sollen mobile Hochwasserschutzsysteme angeboten werden, mit der Option diese auch an weiteren Einsatzorten verwenden zu können. Da sich … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde und Purbach, BA07 – Tiefbauarbeiten (Stadt Kulmbach)
Der zu beauftragende Bauabschnitt im Rahmen der geplanten Verbesserung des Hochwasserschutzes umfasst. 1) die die Errichtung eines Hochwasserpumpwerkes für einen Stauraumkanal 2) den Bau eines neuen Kastenprofiles für ein Gewässer mit Gründung auf Bohrpfählen 3) das Verlegen bestehender Sparten und Leitungen 4) den Neubau eines Mischwasserkanals 5) Straßenbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther-Bau GmbH
2018-04-19   Los 309-04 Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt.Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   Massivbau Schöpfwerke Stögermühlbach und Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-04-17   Tiefbauarbeiten – Deichbau Ost (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen. Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2018-03-22   HWSB Umflutdeich li. km 2,07 bis 8,4 – 3. BA „Flughafensiel"; Ersatzneubau Sielbauwerk (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Bei dem geplanten BV handelt es sich um die Sanierung bzw. Ertüchtigg. des bestehenden HWS-Deiches im Bereich von Deich-km 2+055 bis 2+095 (Länge ca. 40 m) einschl. Ersatzneubau Flughafensiel und Sanierg. bzw.Anpassung d. vorh.Deichauffahrt auf der Wasserseite. Das vorhandene Bauwerk (genannt: Flughafensiel) ist zur Herstellg. der Standsicherheit der Deichanlage vollst. abzubrechen und neu herzustellen. Geplant ist eine Rohrleitung aus Stahlbetonrohren DN 800 (Bestand = Beton DN 600) mit einer Länge von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGENS Spezialtiefbau GmbH
2018-03-21   Bauausführung privater Hochwasserschutz Polder Hohe Schaar, Baubereich 3 Reiherstieg, Segment L7.2 (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage im Bereich Reiherstieg auf einer Länge von ca. 180 m zu erneuern bzw. zu ertüchtigen. Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes sind u.a.: — Neubau in Spundwandbauweise mit Abdeckholm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2018-03-19   WDL-Z Erdarbeiten (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Erdarbeiten (DIN 18300); Bohrarbeiten (DIN 18 301); Ramm-, Rüttel- und Press arbeiten (DIN 18 304); Verkehrswegebau arbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2018-01-25   Bauausführung privater Hochwasserschutz Polder Hohe Schaar, Baubereich Süderelbe Nord (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Hohe Schaar entlang des nördlichen Uferbereichs der Süderelbe zu erneuern. Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochasserschutzes sind u. a.: — Neubau in Spundwandbauweise mit Abdeckholm: Der Einbau der Spundbohlen soll wegen der benachbarten empfindlichen Produktleitungen (Pipeline der Shell GmbH), deren Gründung unklar ist, durch Einpressen erfolgen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F + Z Baugesellschaft, Zweigniederlassung... Hermann Koth Ingenieurbau GmbH & Co. KG
2017-12-18   Flutpolder Riedensheim - Los 6 Erhöhung Trenndamm (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Erhöhung des bestehenden linken Stauhaltungsdamms der Donau-Staustufe Bittenbrunn mit Einbau einer Innendichtung auf einer Länge von ca. 4 km. Bau einer Berme im Bereich von Riedensheim zur Hangstabilisierung. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04   Flutpolder Riedensheim Los 5 – Stahlwasserbau Einlass- und Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Herstellung und Montage von 8 Gleitschützen inklusive Motor, Dammbalkenverschlüssen und Bediensteg für das Einlass- und Auslaufbauwerk des Flutpolders Riedensheim Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Massivbau Sielbauwerke Abschnitt B und D (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteil des Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mit flussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   Flutpolder Riedensheim – Los 4 Auslassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Errichtung eines Auslassbauwerks für den Flutpolder Riedensheim ca. 1 400 m Bodenaustauschbohrungen herstellen, Durchmesser ca. 1 m, teilweise in Fels ca. 1 600 m² Spundwände liefern und einbringen ca. 260 m Gurtung und Aussteifungen liefern und herstellen ca. 1 000 m dauerhafte Verpressanker herstellen ca. 9 000 m³ Boden ausheben und entsorgen bzw. wieder einbauen ca. 800 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten ca. 120 t Bewehrungsstahl liefern und einbauen ca. 1 600 t Wasserbausteine liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Deichbau Oder LK UM, TO 15, Polder 5/6, BL.67 (Landesamt für Umwelt (LfU) Ref. W22)
Der Umfang der Maßnahmen im LOS 67 ergibt sich überschläglich: Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Tief- und Ingenieurbau für Deiche, Mauern und Binnenentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Antritt Bau GmbH + Co. KG
2017-08-10   VMulde, Polder Löbnitz, Los V, Ringdeich Schnaditz, 6. BA, km 0+650 – km 0+132, Deichneubau (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster)
Herstellen eines ca. 500 m Deichneubaus als Mehrzonendeich einschl. ca. 2 450 m Stahlspundwand, L = 16 m, als Innendichtung liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Eurovia Verkehrsbau Union GmbH/ S.L....
2017-08-08   Sturmflutschutz Rostock-Warnemünde, Teilvorhaben A – Abschnitt Alter Strom Süd (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Erneuerung einer Hochwasserschutzmauer mit Kaianlagen am südlichen Ende des Alten Stromes in Rostock-Warnemünde sowie Lückenschluss zur Stromgrabenbrücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Claus Wieben Bauunternehmung GmbH § Co. KG Claus Wieben Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2017-07-31   Elbdeichneubau Mühlberg,TO3,BA 3.1.1 (Landesamt für Umwelt (LfU) Referat W22)
Deichneubau und Anpassung an Bestand der Deichbauklasse 1 nach DIN 19712 und Stauanlagen nach DIN 19700 Teil 13 und Grabenumverlegung: Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   HWS- Binnenhafen/ Schaartor – Fachlos 9 – Gestaltung der Bauwerke 5-9, 12+16 – Wandverblendung, Pflasterarbeiten,... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hochwasserschutzanlage Binnenhafen/ Schaartor wurde im Zuge des Hochwasserschutzprogramms der Freien und Hansestadt Hamburg an neue Bemessungswasserstände angepasst. Die Gesamtbaumaßnahme ist in einzelne Bau- und Fachlose unterteilt. Die Arbeiten sind im Rohbau abgeschlossen. Die hier vorliegende Ausschreibung – Los 9 – umfasst das Herstellen und Verlegen von Betonblockstufen, die Herstellung von Pflaster- und Natursteinoberflächen, die Verblendung von Wandflächen mit Naturstein, die Herstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Infrastructure GmbH
2017-07-04   Vereinigte Mulde, HWS für Grimma, GS 4.1-1, Pergola (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster)
Errichtung eines Kopfbalkens und einer als offene, raumbildende Konstruktion („Pergola“) ausgeführten Hochwasserschutzanlage mit Fertigung und Einbau von 5 St. Hochwasserschutz – Stemmtoren sowie Herstellung von Flächenbefestigungen im Hofbereich von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co GmbH
2017-06-07   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) Elbe wird im Bereich südlich der Müglitzmündung in Heidenau auf einer Länge von ca. 880 m eine Spundwandkonstruktion als Hochwasserschutzwand (Einbringtiefe bis ca. 13 m) errichtet und eine Binnenentwässerungsanlage inklusive Pumpwerke hergestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH
2017-05-24   Beton- uns Stahlbetonarbeiten Verkehrswegebauarbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Dammbalkenverschluss Bahnhofstraße in Michelau: — Erstellung Ausführungsplanung für Dammbalkensystem, — Erstellung Tragwerksplanung für Dammbalkensystem, — Straße aufbrechen 30 m², — Stahlbetonfundament herstellen 30 m³, — Baustahl 2,7 t, — Aluminium-Dammbalkensystem 16 m einschl. Stützen liefern und einbauen, — Lagercontainer für Dammbalken liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobildeich GmbH
2017-05-23   Deichsanierung Michelau i. OFr. BA II Hauptdeich Michelau i. OFr (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Kurze Beschreibung: — temporäre Errichtung von Baustraßen (Länge ca. 1,5 km), — Erhöhung vorhandener Deiche um ca. 1,0 m durch Einrammen von ca. 4 m langen Spundwänden (ca. 5.200 m² Stahlspundwände Larssen L630), einschließlich Erdbauarbeiten (Erdbewegungen von ca. 6 000 m³) auf einer Gesamtlänge von 1 200 m, — Neubau von Deichen (Höhe 1,0 bis 3,0 m) in Erdbauweise (ca. 3 300 m, Erdbewegung ca. 30 000 m³), — Neubau von Deichhinterwegen in wassergebundener Bauweise ca. 16 000 m²) auf einer Gesamtlänge von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGN Bohr- und Geotechnik Nowak GmbH Pfister GmbH & Co. Betonwerke KG Seßlach Rohrleitungs- und Industriebau GmbH
2017-05-18   Spezialtiefbau (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Einbringen einer bis zu 9 m langen Spundwand auf einer Länge von 460 m. Abschnittsweise Rückverankerung auf einer Länge von 100 m. Erdbauarbeiten, Stahlbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH
2017-04-19   Umstrukturierung Steinwerder Hafen – VE03 Uferwand mit Regenklärbecken und Abschlagbauwerk (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant eine Teilverfüllung des Steinwerder Hafens mit einer Flächenerweiterung von etwa 40 000 m. Diese erfolgt zur Erweiterung eines Umschlagbetriebes. Die vorgesehene Gesamtbaumaßnahme im Steinwerder Hafen beinhaltet die Herstellung einer neuen Uferwand als senkrechter Abschluss der Hafenbeckenverfüllung über eine Länge von etwa 87 m und den Bau von konstruktiven Entwässerungsbauwerken (VE 03). Ansicht der Beschaffung »