2023-06-30   Errichtung einer Energiezentrale (Wärme- und Kältebereitstellung) (WISTA Management GmbH)
Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum Innovationszentrum FUBIC. Das Gebäude liegt als freistehende Großstruktur mit einem Sockel von ca. 60m x 120m zentral auf einem ca. fünf Hektar großen Entwicklungsgelände. Es besitzt zwei Untergeschosse und sechs oberirdische Vollgeschosse (EG - 5.OG). Die Obergeschosse sind als Riegel mit den Abmessungen von 20 x 118 m ausgebildet. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29   Erweiterung und Sanierung der BBS OHZ: Technische Gase Neubauten (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, das Gewerk der Technischen Gase für die Neubauten der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29   Erdwärmesondenanlage - Neubau Kita Heldenbergen (Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistrats der Stadt Nidderau)
Einbau einer Erdsondenanlage ( Summe 18 Erdsonden ) zur Beheizung und Naturkühlung mit bauseitiger monovalenter Erdsonden-W ärmepumpenanlage in den Neubau einer 5-gruppigen Kita + 13 Wohnungen (mit 10 Erdsonden ) sowie für die bestehende Kita ( mit 8 Erdsonden) auf derselben Freifläche des Neubaus, Mozartstraße, 6 1130 Nidderau- H eldenbergen. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29   Erweiterung und Sanierung der BBS OHZ: Druckluftanlagen Neubauten (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, das Gewerk der Druckluftanlagen für die Neubauten der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20   Bohrplatzbau HKW Süd; Rückbau und endständige Fläche Bohrplatz Heinrich-Mann-Allee herstellen (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Los 2a Rückbau temporärer Bohrplatz Gt 14/15: Die Ausschreibung befasst sich mit den Tiefbauarbeiten für den Rückbau eines temporären Geothermie-Bohrplatzes. Die Baugrundfläche beträgt ca. 5.000 m2. zzgl. ca. 2.200 m2 Fläche, die neben dem eigentlichen Bohrplatz liegen und als Zufahrt, BE-Fläche und Stellplatz genutzt wird. Los 2b Errichtung endständiger Bohrplatz: Die Ausschreibung befasst sich mit den Tiefbau- und Rohbauarbeiten für die Errichtung eines endständigen Bohrplatzes für Workoverzwecke in … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09   Erweiterung des bestehenden Heizkraftwerkes Erfurt-Ost um eine neue Power-to-Heat-Anlage, Los 2 Generalunternehmer... (SWE Energie GmbH)
Erweiterung des bestehenden Heizkraftwerkes Erfurt-Ost um eine neue Power-to-Heat-Anlage, Los 2 Generalunternehmer für Gebäude, Außenanlagen, Anlagen- und Elektrotechnik Die SWE Energie GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe und sichert als Energiedienstleister den Strom-, Gas- und Wärmebedarf für Erfurt und die Region ab. Am Standort HKW Erfurt Ost betreibt die SWE Energie GmbH eine KWK-Anlage, welche sich im Wesentlichen aus folgenden Anlagenteilen zusammensetzt: - GuD-Anlage mit zwei … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06   Umbau Heizzentralen Batschkapp (Mainova AG)
Die Veranstaltungshalle "Batschkapp" sowie das Bürogebäude des Kulturvereins e.V. sollen über Abwärme des benachbarten Rechenzentrums der Mainova Webhouse mit Abwärme versorgt werden. Dazu soll eine Nahwärmeleitung vom Rechenzentrum sowohl zur Heizzentrale (HZZ) der Baschkapp, als auch zur Heizzentrale des Bürogebäudes führen. Innerhalb der Heizzentralen sollen Umbauten zur Einbindung dieser Leitungen durchgeführt werden. Der Bestandsgaskessel in der HZZ Batschkapp soll dabei als Backup bestehen … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redundanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE 433 Emissionsmessungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06   M1- BHKW mit Gasaufbereitungsanlage (Gemeinde Steinfeld (Oldb))
BHKW-Anlage mit Gasaufbereitung - Lieferung eines BHKW mit 200 kW Leistung - Lieferung und Montage einer Gasaufbereitung mit Druckerhöhungsgebläsen und Aktivkohlefilteranlage - Lieferung und Montage einer Heizungsanlage mit Gasbrenner und Brennwertkessel 350 kW - Komplette Rohrinstallation für die Gasversorgung und Heizungsanlage mit Heizkörpern und 9 Lufterhitzern Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redundanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE 422 Dämmarbeiten vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   BSW Buckower Felder - Hausanschluss-Stationen (HAST) (Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH)
Los 3 / Heizungs- und zentrale Wassererwärmungsanlagen inkl. zugehörige Gebäude- und Anlagenautomation: Errichtung von dezentralen Hausanschlussstationen zur Temperaturanhebung mit Wärmepumpen und Heizkessel (HAST), Anschlussstationen ohne Wärmepumpen (HA) sowie die technische Ausstattung der Netzpumpenschachten. Die dezentralen HASTen (HAST 1, 2, 4, 5) versorgen teilweise mehrere Baufelder. Um die Energiemengen, die zwischen den Baufeldern transferiert werden, zu erfassen, ist im Vierleiternetz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harry Olivier GmbH & Co. KG
2023-05-23   Erstellung der Erdsondenanlage für den Neubau des Verwaltungsgebäudes II (Stadtwerke Saarbrücken Netz AG)
Erstellung der Erdsondenanlage für den Neubau des Verwaltungsgebäudes II. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von drei Windenergieanlagen - Windpark Hülzweiler im Saarland (Entega Regenerativ GmbH)
Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau des Windparks "Hülzweiler" in Schwalbach im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweilermit drei Windenergieanlagen Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten. Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog. "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09   Erweiterung Windpark Kreuzstein (Windpark Kreuzstein GmbH & Co. KG)
Herstellung, Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 4 Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von ca. 175m und einem Rotordurchmesser von ca. 150 - 175m inkl. Fundament und Transformator, ggf. auch tum-key, an einem Standort in der Nähe von Kassel gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05   Heizzentrale Neubau (Mainova AG)
Der Erichtungsumfang in der Heizzentrale umfasst die folgenden Hauptkomponenten: - Zwei Großwärmepumpen - Wärmepumpenkaskadenregelung mit Gaswarnanlage - Pufferspeicher - Pumpen - Heizungsverteiler - Verrohrung mit Dämmung - Heizkreiswämetauscher Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02   Erneuerung und Erweiterung der bestehenden Bremsprobenanlage (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH plant den Ausbau der trimodalen KV- Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach. Innerhalb der KV-Umschlaganlage wird das östliche Umschlaggleis (Gleis Nr.1) zurückgebaut. Die bestehende LKW-Lade- und Fahrstraße wird in westlichre Richtung direkt an das Umschlaggleis 2 verlegt. Die Abstellfläche für LE unter dem Kran für die transportbedingte Zwischenabstellung um 2 weitere Abstellspuren von 3 auf 5 Abstellspuren … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28   Errichtung eines Biomassekraftwerks in Landesbergen („LAN Bio II“) Los A (Statkraft Markets GmbH)
Am Standort Kraftwerk Hävern 1, 31628 Landesbergen, LK Nienburg, Niedersachsen, betreibt die Statkraft Markets GmbH ein mit Altholz gefeuertes 20 MWe Biomasseheizkraftwerk (Bio I). Dieses soll nun durch eine zweite, ebenfalls mit Biomasse befeuerte Anlage erweitert werden: Landesbergen Bio II (nachfolgend kurz: „LAN Bio II“ bzw. “Bio II”). Das Kennzeichen dieser neu zu errichtenden Bio II ist die Fähigkeit zum „Multifueling“, d.h. sie soll auf der Grundlage einer selbstgängigen Verbrennung eine möglichst … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26   Erdwärmesondenanlage für den Neubau der Kita Nidderau-Heldenbergen (Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistrats der Stadt Nidderau)
Einbau einer Erdsondenanlage ( Summe 18 Erdsonden ) zur Beheizung und Naturkühlung mit bauseitiger monovalenter Erdsondenwärmepumpenanlage in den Neubau einer 5- gruppigen Kita + 13 Wohnungen ( m it 1 0 Erdsonden ) sowie für die bestehende Kita (mit 8 Erdsonden) auf derselben Freifläche des Neubaus, Mozartstraße, 6 1130 Nidderau-H eldenbergen. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18   Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 - Geothermische Wärmeerzeugungsanlage - Vergabe 561/2023 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Umweltbundesamt - Ersatzneubau Labor- und Bürogebäude - Dahlemer Dreieck Haus 1 Geothermische Wärmeerzeugungsanlage nach DIN 18 299 ff Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   Anlagenbau für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg beabsichtigt im Jahr 2023 den Ausbau der neu errichteten Energiezentrale zur Fernwärmeversorgung des Stadtgebiets. Hierzu müssen Rohrleitungen inkl. Armaturen zur Verbindung von verschiedenen Komponenten der Wärmeerzeugung installiert werden und Anlagenkomponenten zur Regelung der Anlagen- und Netzhydraulik errichtet werden. Zudem sind sicherheitstechnische Anlagenkomponenten zu liefern und zu installieren. Es sind ca. 365 m Rohrleitung zu verlegen. Die in der … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06   ESF_2.BA_Erdsondenanlage (Landkreis Cloppenburg)
Erdsondenanlage. Weitere Positionen sind dem LV zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bb&v handwerkerverbund GmbH
2023-04-05   Ersatzneubau Zwischenbau AEG Oettingen - 01 Heizung II (Landratsamt Donau-Ries)
Heizungsverteiler mit 4 Pumpengruppen, schwarze Rohre mit Schweißverbindungen DN 15 - DN 65, Weichstahlrohre DN 15 bis DN 65, Heizkörper Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2023-04-04   Rehabilitierung der Maschinen M1 und M2 im Wasserkraftwerk Roßhaupten (Uniper Kraftwerke GmbH)
Für das Kraftwerk Roßhaupten/Lech sollen rehabilitiert werden: Die Maschinen M1 und M2 – bestehend aus jeweils einer Kaplanturbine und des jeweiligen, über die gemeinsame Welle verbundenen Generators – sowie die Energieableitung. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31   Neubau Forschungsgebäude Microverse Center Jena (MCJ)_Los 17 Druckluft VE 4720 (Friedrich - Schiller - Universität Jena Vergabestelle Bau- und Planungsleistungen)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Neuerrichtung eines Forschungsgebäudes Microverse Center (MCJ) in Jena. Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Errichtung einer Druckluftversorgungsanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2023-03-30   Projekt: Reuter Electrical Backbone (REB) – neue elektrische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 3 (Vattenfall GmbH)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt). Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-30   Projekt: Projekt: Reuter Electrical Backbone (REB) – neue elektrische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 4 (Vattenfall GmbH)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt). Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-28   Demontage und Modernisierung eines BHKWs (Stadtwerke Norderstedt)
Demontage und Modernisierung von einer BHKW Anlage Ansicht der Beschaffung »
2023-03-27   Erneuerung BHKW Freiburg Weingarten 2.0 (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Erneuerung BHKW mit Nebenanlagen und Erweiterung Wärmespeicher mit Regelung Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20   Wartungsvertrag Windpark Kemberg (EnBW Offshore Service GmbH)
Reine Vollwartung mit Wartung nach Wartungspflichtenheft und Instandsetzung, sowie Optionspaketen: Verfügbarkeitsgarantie (zTV und eTV), Hauptkomponenten, Condition Monitoring enthalten. 6 Windenergieanlagen des Typs VESTAS V90 MK8. Die Inbetriebnahme des Windparks erfolgte in 2012. Die Laufzeit des Wartungsvertrages beträgt 8 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Windtechnik Service GmbH & Co. KG
2023-03-16   R6-VE 473.04 Druckluftanlagen (Universität Bielefeld)
Errichtung von Druckluftanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14   Gaskessel für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH
2023-03-14   Holzkessel 1 inkl. Rauchgaskondensation für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird einer der … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14   Kaminanlage Gaskessel 1 und Holzkessel 1 für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebiets Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-24   Geothermie, Haus des Wissens, Willy-Brandt-Platz 1-3 (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf - VI/ZEK2)
Haus des Wissens (Bibliothek, VHS, Markthalle) Willy-Brandt-Platz 1-3, 44787 Bochum Geothermie - Erstellung der Erdsondenanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2023-02-21   Ersatzneubau AEG Gymnasium Oettingen - 01 Heizung (Landratsamt Donau-Ries)
Heizungsverteiler mit 4 Pumpengruppen, schwarze Rohre mit Schweißverbindungen DN 15 - DN 65, Weichstahlrohre DN 15 bis DN 65, Heizkörper Ansicht der Beschaffung »
2023-02-16   Errichtung eines Biomassekraftwerks in Landesbergen („LAN Bio II“) (Statkraft Markets GmbH)
Am Standort Kraftwerk Robert Frank, Hävern 1, 31628 Landesbergen, LK Nienburg, Niedersachsen, betreibt die Statkraft Markets GmbH ein mit Altholz gefeuertes 20 MWe Biomasseheizkraftwerk (Bio I). Dieses soll nun durch eine zweite, ebenfalls mit Biomasse befeuerte Anlage erweitert werden: Landesbergen Bio II (nachfolgend kurz: „LAN Bio II“ bzw. “Bio II”). Das Kennzeichen dieser neu zu errichtenden Bio II ist die Fähigkeit zum „Multifueling“, d.h. sie soll auf der Grundlage einer selbstgängigen Verbrennung … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15   Neubau Haus der Kinder Diepersdorf – Geothermie (Gemeinde Leinburg)
Die Gemeinde Leinburg beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte mit Gemeindesaal und Glockenturm. Die Adresse des Baugrundstücks lautet Haimendorfer Straße 6-8 in 91227 Leinburg. Die Flur-Nr. lautet 449/1, Gemarkung Diepersdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Vögerl & Wilks Bohrunternehmen GmbH
2023-02-15   BHKW (Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH)
Demontage Abwasserleitung aus HT 7 m Abwasserleitung aus HT 7 m Demontage Wasserrohrleitungen 20 m Wasserrohrleitungen DN 15 ? 32 18 m Wasserrohrleitungen DN 40 ? 80 35 m Umsetzten best. Wasseraufbereitungsanlage 1 Stück Demontage Gaskessel, mit Abgaskamin u. Gasrampe 1 Stück Demontage Druckausdehnungsgefäße 3 Stück Demontage Enthärtungsanlagen 1 Stück Demontage Heizungsrohrleitungen 65m BHKW Modul 1 Stück Tischrückkühler mit Aufständerungssystem 1 Stück Kaminanlage für BKHW 1 Stück Pufferspeicher 8000l … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prüfling HKS-Energietechnik GmbH
2023-02-13   Mobile Trennwand im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg (Stadt Ronnenberg)
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt im Stadtteil Empelde die KGS Marie Curie Schule um einen Schultrakt für die Jahrgänge der 5ten + 6ten Klasse zu erweitern und den Bereich des Lehrerzimmers zu vergrößern. In diesem Zuge ist die Installation einer beweglichen Trennwand aus unabhängig voneinander verfahrbaren Einzelelementen mit einer Rahmenkonstruktion aus verwindungssteifen Aluminium- und/oder Stahlprofilen nötig. Diese ist beidseitig beplankt mit Gütespanplatten nach DIN, akustisch freischwingend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hufcor Deutschland GmbH
2023-02-10   Putzarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg im Stadtteil Empelde (Stadt Ronnenberg)
Putzarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg im Stadtteil Empelde - Baustelleineinrichtung - Putzarbeiten Erweiterung Schulbau MCS - Putzarbeiten Erweiterung Lehrerzimmer MCS beinhaltet: Vorbereitung Putzgrund Wände, Decken und Treppenhäuser, Fugenfüllen, Innenwandputz in verschiedenen Putzhöhen, Innendeckenputz, Vorbereiten von Türöffnungen für das Verputzen mittels Anschlagsbretter, Nach- und Verputzungen, Putzbewehrung, Anbringen von Anputzleisten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weser Bauputz GmbH
2023-02-10   Bodenbelagsarbeiten im Rahmen der Erweiterung der MCS Ronnenberg (Stadt Ronnenberg)
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt im Stadtteil Empelde die KGS Marie Curie Schule um einen Schultrakt für die Jahrgänge der 5ten + 6ten Klasse zu erweitern und den Bereich des Lehrerzimmers zu vergrößern. In diesem Zuge sind die Bodenbelagsarbeiten zu erbringen. Im Schulbau betrifft dies eine Belegung mit Linoleum, Teppichboden und einem Belag aus Kautschuk, sowie die dazugehörige Abdichtung. Das Lehrerzimmer soll mit Teppichboden ausgestattet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streichardt Bodenbeläge GmbH & Co. KG
2023-02-06   Erdsondenfeld für: Teilabbruch, Modernisierung und Aufstockung Kinder- und Jugendhaus Hallschlag, Stuttgart (Stuttgarter Jugendhaus vertreten durch Obermeyer Project Management GmbH)
Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH beabsichtigt einen Teilabbruch, eine Modernisierung mit Aufstockung des Kinder- und Jugendhauses mit Kita im Stuttgarter Stadtteil Hallschlag mit ca. 3.000 m² Nettoraumfläche. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-02   Universitästsklinik Münster - Energiespar-Contracting Universitätsklinikum Münster Grüner Campus 2023 (ESC UKM GC 2023) (Universitätsklinikum Münster)
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist als ein Krankenhaus der Maximalversorgung eines der größten deutschen Krankenhäuser. Die Kernprozesse des Universitätsklinikums sind aufgerichtet auf die Sicherstellung der medizinischen Krankenversorgung von Patienten sowie auf Forschung und Lehre der mit dem Klinikum verbundenen Medizinischen Fakultät der WWU. Derzeit verfügt das UKM über ca. 1.500 Betten und mehr als 60 Kliniken, Institute und Zentren der Patientenversorgung, die … Ansicht der Beschaffung »