2021-07-26   Energieliefer-Contracting-Leistungen mit Effizienzmaßnahmen (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige)
Die vergabegegenständliche Leistung umfasst die Durchführung von Energieliefer-Contracting mit Effizienzmaßnahmen für 10 Gebäude der Stadt Geislingen an der Steige. Der Nutzwärmebedarf für alle Liegenschaften beträgt ca. 2 700 MWh/a, der Strombedarf beläuft sich auf ca. 550 MWh/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rationelle Energie Süd GmbH
2021-07-23   21E0330 (NL Koblenz) Uni KO-LD Campus Ko-Metternich – Energiespar-Contracting BHKW / ESC UNI Campus Koblenz,... (LBB – Niederlassung Koblenz)
21E0330 (NL Koblenz) Uni KO-LD Campus Ko-Metternich – Energiespar-Contracting BHKW / ESC UNI Campus Koblenz, Erfolgsgarantie-Vertrag zum Energiespar-Contracting. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-23   Blockheizkraftwerke (BHKW) Kläranlage Rhede (Stadt Rhede)
Im Rahmen der Modernisierung und Leistungssteigerung der Kläranlage Rhede werden Blockheizkraftwerke (BHKW) zur Klär- und Erdgasverstromung ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-13   HKW 22 – Los 110: BoP (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25   SSB Gesamtprojekt – Temporäre Wärmeerzeugung (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren unterschiedlichen Gebäuden, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden. Hierfür wird eine provisorische Wärmeerzeugungsanlage benötigt, um einzelne Gebäude bis zur Fertigstellung der neuen Heizzentrale mit Wärme zu versorgen. Diese provisorische Wärmeerzeugungsanlage soll als wetterbeständige Anlage im Außenbereich aufgestellt und an das bestehende Nahwärmenetz angebunden werden, über welches die … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-11   HKW Leipzig Süd – Los 5e: Frei- und Verkehrsanlagen (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GuD-Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-31   ESC Gesundheitspark Leverkusen 2021 (Klinikum Leverkusen Service GmbH)
Auftraggeber der vorliegenden Ausschreibung ist das Klinikum Leverkusen vertreten durch die Klinikum Leverkusen Service GmbH. Das Klinikum ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für hochqualifizierte Diagnostik und Therapie mit 740 Betten. 2 460 Mitarbeiter versorgen Patienten in 12 klinischen Fachabteilungen sowie weiteren Schwerpunktzentren. Jährlich werden rund 34 000 Patienten stationär und ca. 55 000 Patienten ambulant versorgt. Der Gesundheitspark Leverkusen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG, Smart Infrastructure Deutschland
2021-05-28   Leistungserhöhung MHKW (Müllheizkraftwerk Kassel GmbH)
Der Auftraggeber entsorgt Siedlungs- und Gewerbeabfälle der Stadt Kassel und umliegender Landkreise. Durch den Betrieb von 2 Verbrennungslinien werden die Abfälle hochwertig energetisch verwertet. In moderner Kraft-Wärme-Kopplung wird Fernwärme und Strom nach Bedarf erzeugt. Die Energie wird in die Strom- und Fernwärmenetze der Stadt Kassel eingespeist. Die Verbrennungslinien verfügen über Vorschubrost und eine Gleichstromfeuerung. Im Dampferzeuger wird derzeit pro Linie 36-37 t/h Frischdampf bei 420 C … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28   HKW 22 – Los 401: Hauptleittechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28   Staatliche Feuerwehrschule Würzburg, Neubau Übungsgelände - Sanitär-, Heizungs-, Lüftungsinstallation (Staatliches Bauamt Würzburg)
Sanitär-, Heizungs-, Lüftungsinstallation für den Neubau eines Übungsgeländes mit diversen Gebäuden, Brücken- und Dammbauwerken. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-14   KKE 47300 – Technische Gase RA1 und RA2 -VM 1-5- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Sanierung eines Laborgebäudes in 2 Realisierungsabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ultra Tube GmbH
2021-05-07   Tief- und Kanalbauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer zweiten Grundschule (Stadt Ronnenberg)
Umfang der Vergabe sind die Tief- und Kanalbauarbeiten in den Außenanlagen im Rahmen des Neubaus einer zweiten Grundschule im Stadtteil Empelde. Der Schmutzwasserabfluss sowie die Leitungsdimensionen werden gemäß DIN 1986 Teil 100 und DIN EN 12056 ermittelt. Schmutz- und Regenwasserleitungen werden innerhalb und außerhalb des Gebäudes konsequent getrennt. Ebenso gehören die Regenwasserleitungen inkl. einer Regenrückhaltung zur vergebenen Leistung. Ein Fettabscheider sowie die entsprechende Hebeanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gustav Schröder Straßenbau GmbH
2021-04-30   Ersatzneubau Grundschule mit Turnhalle in Grünhainichen – Geothermie Sondenfeld (Gemeinde Grünhainichen)
Sondenfeld für die Wärmepumpe im Zuge der Maßnahme Ersatzneubau Grundschule mit Hort und Sporthalle in 09579 Grünhainichen. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-27   Bauarbeiten für die Modernisierung der GuD Anlage HKW-Nord der Stadtwerke Bonn (Los 8) (Energie- und Wasserversorgung Bonn Rhein/Sieg GmbH)
Die Energie – und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB EnW) betreibt am Standort Bonn, Karlstraße 2-6 das Heizkraftwerk Bonn Nord, das im Zeitraum 2009-2013 von einer reinen Gasturbinenanlage zu einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) umgebaut wurde. Ergänzt durch das HKW „Süd“ und das HW Bonn-Hardtberg versorgt die GuD-Anlage „Nord“ die Stadt Bonn mit Strom und Fernwärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung. Die SWB EnW nimmt derzeit verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung an … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-26   TGL 21 – Los Ingenieurbauwerk (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die EVSE plant seit 2015 die Errichtung und den Betrieb einer Geothermieanlage zur energetischen Nutzung von Thermalsole am Standort des Heizkraftwerkes Schwerin Lankow. Die Erzeugungsanlage wird eine Wärmeleistung von max. 7,5 MW aufweisen und jährlich bis zu 55 GWh Wärme in das Fernwärmenetz der Stadt Schwerin einspeisen. Die Anlage soll im Wesentlichen aus einer Förderbohrung und einer Injektionsbohrung, einer Soleleitung zur Verbindung der beiden Bohrungen, einem Ingenieurbauwerk zur energetischen … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-26   Los 3.1 Solarthermieanlage, Stadtwerke Pirna GmbH (Stadtwerke Pirna GmbH)
Energieeffizienz Komplexvorhaben: CO2-arme Fernwärmeversorgung der Zukunft – Transformation des Fernwärmenetzes in Pirna Los 3.1 Solarthermieanlage. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-20   Neubau Montessori-Schule in Rothenburg o. d. T., Geothermiebohrungen (Montessori Förderkreis Rothenburg o. d. T)
Der Montessori Förderkreis Rothenburg o. d. T. e. V. plant den Neubau einer Montessori Grund- und Mittelschule mit Hort im BA I und Erweiterung einer Einfeld-Sporthalle im BA II. Die Grundschule soll 4, die Mittelschule 6 Klassen und der Hort 2 Gruppen umfassen, für insgesamt 213 Schüler. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 16 680 m und ist mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Flachdach mit extensiver Dachbegrünung inkl. Technikflächen für Küchenlüftung geplant. Die Außenmaße des Gebäudes sind zirka 68 … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-16   Gebäude Gasmotoren (Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG)
Neubau eines Betriebsgebäudes zur Aufstellung eines Gasmotoren-Kraftwerkes als Stahlbetonbauweise. Das Gebäude besteht aus Keller, drei Geräteebenen und einer Dachebene. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09   Geothermie (Montessori Förderkreis Nürnberg e. V.)
Auf dem Baugrundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die Bahnlinien, im Süden durch die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist 2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowell Erdwärme GmbH + Co. KG
2021-03-25   Netzersatzanlage (Staatliches Bauamt München 1)
Netzersatzanlage/NEA für Kultusministerium. Enthalten sind Leistungen für folgende Arbeiten: Montage einer Netzersatzanlage Verkabelung Lieferung und Montage von Gas Stromerzeuger u. a. — 1 St. Gas Stromerzeuger, — 1 St. Abgaskamin, — 1 St. Gaswarnanlage, — 1 St. Auswerteinheit Gaswarnanlage. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-10   1-4220 Sanierung Heizzentrale (MTV München v. 1879 e. V.)
Bei der Bauaufgabe handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt von München. Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Sanierung der Heizzentrale. Kernmengen: — Kombinierter Vor- und Rücklaufverteiler mit 10 Flanschstutzen, — Rohrleitungen DN 15-DN 100: 154 m, — Frischwasserstation als 3er-Kaskade und Heizungspufferspeicher 1 500 Liter, — Kalkschutzsystem für Trinkwasserinstallation, — Zugehörige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prüfling HKS-Energietechnik GmbH
2021-02-04   Besicherungsanlage Rheinufer Neckarau (BeRUN) RFQ 2574 – Los 1 Bautechnik (MVV Umwelt Asset GmbH)
Los 1 von 6 Die MVV Umwelt Asset GmbH plant den Neubau eines Heizwerkes mit 2 Heißwasserkesseln mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 299,99 MW in Mannheim auf der „RUN“ (Rhein Ufer Neckarau) genannten Fläche neben dem Kohlelagerplatz des Block 9 des GKM in der Graßmannstraße. Die Besicherungsanlage dient zur Sicherstellung der Fernwärmeerzeugung bei Lastspitzen oder bei gleichzeitigem Ausfall mehrerer großer Erzeugungsanlagen. Das Heizwerk besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen: — … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26   Erweiterung Windpark Stiftswald (Windpark Stiftswald GmbH Co. KG)
Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 3 Windenergieanlagen in einem bestehenden Windpark im Raum Kassel gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18   HKW Leipzig Süd – Los 5b (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GuD Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18   IKWK – Anlage Los 2 Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
— Funktionsbaugruppen, Maschinen und Apparate — Wärmepumpen, Luftkühler, Fortluftkamine, Lüftungsanlagen, — Pumpen, Verbindende Rohrleitungssysteme, MSR-Feldgeräte, — Elektrotechnik, Konstruktionsstahlbau. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12   IKWK – Anlage Los 1 BHKW Anlagentechnik (Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
BHKW-Anlage, bestehend aus: BHKW-Module, periphere Anlagen, Lüftungsanlagen der Aufstellräume und des Maschinenhauses, Abgasanlage, Brennstoffversorgung, Heißwassersystem, Frischwasserversorgung, Abwassersystem, MS-Schaltanlage, Trafos, Niederspannungstechnik, Automatisierung, Bedienung, Überwachung, USV, Technische Gebäudeausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-08   HKW 22 – Los 201: Abhitzekessel 1+ 2 und Rauchgasweg (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-06   Sanierung TGS An der Trießnitz VE 26 – Geothermie (Kommunale Immobilien Jena)
Komplettsanierung Schulgebäude mit Erweiterungsbau und Neubau Sporthalle, Erdwärmesonden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Resources GmbH
2020-12-21   HKW Süd – Los 5c: TGA (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GUD Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-16   Technische Dämmung im Rahmen des Neubaus einer Grundschule (Stadt Ronnenberg)
Für den Neubau einer zweiten Grundschule im Stadtteil Empelde sowie die Erweiterung der Marie Curie Schule Ronnenberg am Standort Empelde ist die Leistung der Wärmedämmung / technische Dämmung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. u. M Dämmtechniken
2020-12-04   HKW Leipzig Süd – Los 6 (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GUD Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen. Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB AG
2020-11-20   Wasseraufbereitungsanlage für das in der Rauchgaskondensation anfallende Rohkondensat (Müllverwertung Borsigstrasse GmbH)
Die Vergabeeinheit 3 enthält im Wesentlichen eine Wasseraufbereitungsanlage für das in der Rauchgaskondensation anfallende Rohkondensat, welche im Wesentlichen aus einer geeigneten Entgasungsanlage, einer Filtrationsanlage und einer Umkehrosmoseanlage mit Reinigungsanlage besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MH Wassertechnologie GmbH Wasseraufbereitungsanlage für das in der...
2020-11-17   Gebäude Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG)
Neubau eines Betriebsgebäudes zur Aufstellung eine Wärmepumpen-Kraftwerkes in Stahlbetonbauweise, mit erforderlichen Spundwandverbau. Das Gebäude besteht aus einem Keller, zwei Geräteebenen und einer Dachebene. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-14   Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)-Los 05 (Verbandsgemeinde Zell (Mosel))
Es handelt sich um den Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), Los 05 — Geothermie. Das Baugrundstück befindet sich in zentraler Ortslage der Stadt Zell an der Mosel. Der Neubau der Verbandsgemeinde Zell entsteht auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Freifläche mit ca. 60 m Ausdehnung entlang der Schloßstr./Corray und einer Tiefe Richtung Mosel von ca. 35 m. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-10   Allwetterzoo Münster Pilotprojekt 1 Tropenhalle – Erdwärmesonden (Allwetterzoo Münster Westfälischer Zoologischer Garten Münster GmbH)
Die wärme- und kälteseitige Versorgung der Tropenhalle soll neben dem zooeigenen Nahwärmenetz und vorgesehenen Kältemaschinen über die Nutzung oberflächennaher Geothermie erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2020-10-09   Windpark Mittenaar (EAM GmbH & Co. KG)
Lieferung, betriebs- und nutzungsfertige Errichtung sowie die Wartung und Instandsetzung (über 20 Jahre) von 5 Windenergieanlagen der 4 MW Klasse und größer (keine Projektierungsleistungen wie z. B. Antragstellungen, Flächensicherung und Tiefbau). Die Projektpartner, die EAM Natur GmbH (EAM) und die Gemeinde Mittenaar planen die Errichtung und den Betrieb des Windparks Mittenaar im Gemeindewald der hessischen Kommune Mittenaar. Das Planungsgebiet ist geprägt von einer komplexen, bewaldeten Höhenlage mit … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09   Fernheizwasser Anbindung MVB – Bautechnik (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg GmbH ist ein 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Müllverwertung Borsigstraße (MVB) soll an das Fernheizwassersystem der Wärme Hamburg angeschlossen werden. Hierzu muss eine Pumpenanlage in einem ebenfalls neu entstehendem Kellergebäude errichtet werden. Mit dieser Ausschreibung sollen die bautechnischen Leistungen vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-28   Fernheizwasser Anbindung MVB — Verfahrens-, E- und Leittechnik (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg GmbH ist ein 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Müllverwertung Borsigstraße (MVB) soll an das Fernheizwassersystem der Wärme Hamburg angeschlossen werden. Hierzu muss eine Pumpenanlage in einem ebenfalls neu entstehendem Kellergebäude errichtet werden. Mit dieser Ausschreibung sollen die Leistungen hinsichtlich Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Leittechnik gemeinsam vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »