2021-05-31ESC Gesundheitspark Leverkusen 2021 (Klinikum Leverkusen Service GmbH)
Auftraggeber der vorliegenden Ausschreibung ist das Klinikum Leverkusen vertreten durch die Klinikum Leverkusen Service GmbH.
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für hochqualifizierte Diagnostik und Therapie mit 740 Betten. 2 460 Mitarbeiter versorgen Patienten in 12 klinischen Fachabteilungen sowie weiteren Schwerpunktzentren. Jährlich werden rund 34 000 Patienten stationär und ca. 55 000 Patienten ambulant versorgt.
Der Gesundheitspark Leverkusen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infrastructure Deutschland
2021-05-07Tief- und Kanalbauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer zweiten Grundschule (Stadt Ronnenberg)
Umfang der Vergabe sind die Tief- und Kanalbauarbeiten in den Außenanlagen im Rahmen des Neubaus einer zweiten Grundschule im Stadtteil Empelde.
Der Schmutzwasserabfluss sowie die Leitungsdimensionen werden gemäß DIN 1986 Teil 100 und DIN EN 12056 ermittelt.
Schmutz- und Regenwasserleitungen werden innerhalb und außerhalb des Gebäudes konsequent getrennt.
Ebenso gehören die Regenwasserleitungen inkl. einer Regenrückhaltung zur vergebenen Leistung.
Ein Fettabscheider sowie die entsprechende Hebeanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gustav Schröder Straßenbau GmbH
2021-04-20Neubau Montessori-Schule in Rothenburg o. d. T., Geothermiebohrungen (Montessori Förderkreis Rothenburg o. d. T)
Der Montessori Förderkreis Rothenburg o. d. T. e. V. plant den Neubau einer Montessori Grund- und Mittelschule mit Hort im BA I und Erweiterung einer Einfeld-Sporthalle im BA II.
Die Grundschule soll 4, die Mittelschule 6 Klassen und der Hort 2 Gruppen umfassen, für insgesamt 213 Schüler.
Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 16 680 m und ist mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Flachdach mit extensiver Dachbegrünung inkl. Technikflächen für Küchenlüftung geplant. Die Außenmaße des Gebäudes sind zirka 68 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09Geothermie (Montessori Förderkreis Nürnberg e. V.)
Auf dem Baugrundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die Bahnlinien, im Süden durch die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist 2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geowell Erdwärme GmbH + Co. KG
2020-11-14Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)-Los 05 (Verbandsgemeinde Zell (Mosel))
Es handelt sich um den Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), Los 05 — Geothermie. Das Baugrundstück befindet sich in zentraler Ortslage der Stadt Zell an der Mosel. Der Neubau der Verbandsgemeinde Zell entsteht auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Freifläche mit ca. 60 m Ausdehnung entlang der Schloßstr./Corray und einer Tiefe Richtung Mosel von ca. 35 m.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09Fernheizwasser Anbindung MVB – Bautechnik (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg GmbH ist ein 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Müllverwertung Borsigstraße (MVB) soll an das Fernheizwassersystem der Wärme Hamburg angeschlossen werden. Hierzu muss eine Pumpenanlage in einem ebenfalls neu entstehendem Kellergebäude errichtet werden.
Mit dieser Ausschreibung sollen die bautechnischen Leistungen vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-28Fernheizwasser Anbindung MVB — Verfahrens-, E- und Leittechnik (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg GmbH ist ein 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Müllverwertung Borsigstraße (MVB) soll an das Fernheizwassersystem der Wärme Hamburg angeschlossen werden. Hierzu muss eine Pumpenanlage in einem ebenfalls neu entstehendem Kellergebäude errichtet werden. Mit dieser Ausschreibung sollen die Leistungen hinsichtlich Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Leittechnik gemeinsam vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-24Anlagenbau Power-to-Heat (Stadtwerke Rostock AG)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Planung, Lieferung und Installation und Inbetriebnahme einer Elektrodenkesselanlage inklusive aller erforderlichen rohr-, elektro- und leittechnischen Anbindesysteme und Einbindung in die Bestandssysteme des HKW Marienehe.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13Sanitärtechnik IMoS inkl. Wartung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-10))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen 6 Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärme + Wasser GmbH
2020-02-04Oberflächennahe Geothermie im Rahmen zweier Schulneubauprojekte (Stadt Ronnenberg)
Für den Neubau einer zweiten Grundschule im Stadtteil Empelde sowie die Erweiterung der Marie Curie Schule Ronnenberg am Standort Empelde ist zur Wärmeerzeugung oberflächennahe Geothermie vorgesehen.
Eine Wärmepumpe soll ermöglichen, die jeweiligen Gebäude im Winter zu beheizen und im Sommer passiv zu kühlen.
Beschreibung der Leistung:
Errichtung zweier Erdwärmesondenfelder bestehend aus 18 und 12 Erdwärmesondenbohrungen mit einer Sondeneinbautiefe von bis zu 99 m (bis zu 2.970 m Gesamtbohrmeter).
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geothermics Mainka Erdwärme & Brunnenbau GmbH
2019-01-11Rauchgasreinigungsanlage und Kamin (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Ertüchtigung der Klärschlammverbrennungsanlage Bottrop beabsichtigt die Emschergenossenschaft die Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlage der beiden vorhan-denen Wirbelschichtöfen (WSO). Die Wirbelschichtöfen haben jeweils eine Feuerungswärmeleistung von 9,9 MWth und eine nominale Rauchgasmenge von ca. 26 500 Nm/hfeucht hinter den Elektrofiltern. Es gelten die entsprechenden Emissionsgrenzwerte der 17. BImSchV so-wie die zu erwartenden verschärften Anforderungen aus der neusten BREF. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Envirotherm GmbH