2015-12-15Baumeister und Rückbau (Landkreis Freising)
Rückbau vorgehängte Stb.-FT-Fassade ca. 970 m², Rückbau vorgehängte Metallfassade ca. 70 m², diverse Abbrucharbeiten (MW, Stb.-Bodenplattenteile, -wandteile, -deckenteile), Kernbohrungen ca. 630 Stück, Betonsäge-und -schneidearbeiten ca. 75 m², Rückbau Flachdachbekiesung ca. 1 600 m², Erstellen eines neuen Aufzugsschachts im Gebäude (EG-2.OG), Verschließen von Lichtkuppelöffnungen in Dachdecken 22 Stück, Verschließen von Lüftungsöffnungen in Dachdecken 12 Stück, Innenputzarbeiten ca. 1 600 m², neue …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11Seeausbau Freizeit-und Stadtsee (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Errichtung eines Stadtsees und eines Freizeitsees mit einer Gesamtfläche von ca. 3,6 ha mit umlaufender Ufereinfassung durch mit Rohstahlblechen verblendeten Stahlbetonmauern mit Abdecksteinen aus Natursandstein. Die Seeabdichtungen sind als Asphaltdichtung und Foliendichtung herzustellen. Stahlbetonbauwerke wie Grundablass- und Flutungsbauwerk sowie Überlaufbauwerk und Auslassbauwerk sowie Errichtung Wassertreppe mit Basaltstein- Beckenriegeln.
Die Ausschreibung beinhaltet weiterhin die Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG
2015-09-01Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) – VE V-06: Fliesenarbeiten (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für 2 Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26WHG 3020 – Rohbau (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant den Neubau der Wohnhausgruppe WHG 3020 auf dem Grundstück Rolandstr. 69-73, 13156 Berlin.
Es werden insgesamt 5 Gebäude errichtet:
— 2 Gebäude (Typ B, Straßenhäuser) werden dreispännig über 4 Geschosse geführt. Darüber liegt ein Staffelgeschoss mit 2 Einheiten.
Die Gebäude sind unterkellert.
— 3 Gebäude (Typ A, Gartenhäuser) sind als Zweispänner über 4 Geschosse organisiert. Eine Wohnung im 3. Obergeschoss wird jeweils als Maisonnettewohnung ausgebildet und weist in einem Dachaufbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2015-05-08Neubau Wohnhäuser Dünenqaurtier - Parkstraße - Rostock Warnemünde - Los 2 - Erweiterter Rohbau (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Es ist die Errichtung von vier 3-geschossigen Wohngebäuden mit Staffelgeschoss und insgesamt 60 Wohnungen sowie einer Tiefgarage mit 70 PKW-Stellplätzen geplant. Das hier ausgeschriebene Los 2 - Erweiterter Rohbau - beinhaltet Leistungen der Gewerke Erd-, Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, den Verbau der Baugrube, Wasserhaltungs-, Entwässerungskanal- und Abdichtungsarbeiten und die Erdungs- und Blitzschutzanlage. Die Stellung der Baustelleneinrichtung ist Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-08Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Kellerdeckendämmung (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63).
Die 5-geschossigen Gebäude wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau & Sanierungs GmbH
2015-04-07604 Rückbau Sheddächer (V006) (Gasteig München GmbH)
Die ausgeschriebene Maßnahme beschreibt den Rückbau der 2 westlichen, unter dem Vordach befindlichen Sheddächer. Deren Abmessungen betragen ca. 6,1 m x 2,1 m bzw. 4,9 m x 2,1 m und dienen momentan als Einfallsöffnungen für das Tageslicht zu der im Untergeschoss liegenden Bustiefgarage.
Ansicht der Beschaffung »