2011-08-08Neubau Hangar Apron 3 - VE N14 - Estrich / Fliesen / Maler (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Neubau Hangar Apron 3 - VE N14 - Estrich / Fliesen / Maler.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Erstellung eines Flugzeughangars mit Büroteil. In der hier veröffentlichten Vergabeeinheit handelt es sich um die Gewerke: Estrich-Oberboden, Fliesen-Platten, Maler. Die Grundfläche des Hangarteiles beträgt ca. 8 700 m², die des Büroteiles ca. 2 400 m².
Die Höhe des Hangarteiles beträgt ab OK-Bodenplatte bis OK-Attika 30,50 m,
Die Höhe des Büroteiles ca. 8,00 m.
Die Vergabeeinheit VE-N14 ist in mehrere …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Stahlbetonarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
— Bohrungen, Verpressungen, Verankerungen, - ca. 45 m Druckring 0,35/0,25 aus Beton C 25/30, - ca. 60 m² Flächenausgleich, - ca. 655 m² Gefälleestrich C 25/ F 4 auf Trennlage, - ca. 320 m Überhöhung an Mauerwerkspfeilern, - ca. 8,5 to Betonstabstahl BSt 500 S (A), - ca. 95 St Schwerlastdorne liefern und einbauen, - ca. 225 St Verankerungen in Bestandsmauerwerk herstellen, - ca. 705 m² vorläufige Abdichtung der Betonoberfläche mit Elastomerbitumenbahn.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Wattenscheider Bach, Ökologische Verbesserung von km 3,71 bis km 5,47 in Bochum. Bau des Reinwasserkanals (Emschergenossenschaft Essen)
Neubau eines Reinwasserkanals DN 1.200, l = 1 600 m im Rohrvortriebsverfahren, Tiefenlage 4,2-12,2 m; Verbauarbeiten (überschnittene Bohrpfahlwand, Trägerbohlwand, Spundwandverbau, Rohrgrabenverbau) rd. 4 000 m, Erdaushub Baugruben rd. 4 800 m; Erdaushub Rohrvortriebe rd. 2 800 m, 14 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise dafür erforderliche Beton- und Stahlbetonarbeiten rd. 600 m; Verkehrswegebauarbeiten: rd. 320 m Asphaltflächen, 210 m Pflaster-/Plattenflächen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-25Estricharbeiten (M 188-11) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Mitte)
Forschungsneubau Systembiologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, 4-geschossiges Gebäude, teilunterkellert, teilweise Bohrpfahlgründung. Baugrund weist Auffüllungen mit Trümmerschutt auf.Das Tragsystem ist ein Stahlbetonskelettbau mit Stahlbetondecken, Unter-und Überzügen sowie tragenden Stahlbetonstützen.Die Aussteifung erfolgt über Stahlbetondeckenscheiben in Verbindung mit den tragenden Stahlbetonstützen, den Treppenhäusern und teilweise den Installatiionsschächten.
Brutto-Rauminhalt 25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KFK Estrichbau GmbH
2011-07-25Rotteck-Gymnasium, Lessingstr. 16, 79100 Freiburg/Rohbau-/Abbrucharbeiten 3. Bauabschnitt, Sanierung Rotteck-Gymnasium (Stadt Freiburg)
Rotteck-Gymnasium, Lessingstr. 16, 79100 Freiburg i. Br.; Rohbau-/Abbrucharbeiten 3. Bauabschnitt; Abbruch-/Entwässerungs-Kanal-/Rohbauarbeiten: Abbruch: ca. 250 m² Hofbelag außen, 300 m² Sonnenschutz, 950 m² Dachfläche, 600 m² Trockenbauwände, 2.200 m² abgeh. Decken m. KMF, 1.200 m² Boden teilweise kontaminiert, Schwarz-Weiß-Anlage, ca. 50 m³ Betonbauteile. Entwässerungs-Kanalarbeiten: ca. 170 m Grundleitung größtenteils im Gebäude, 1 Fettabscheideanlage. Rohbau: ca. 300 m³ Aushub, größtenteils im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pro Klima GmbH
2011-07-15Ressort 104.4. Neugestaltung Wuppertal Döppersberg - Flutgraben (Stadt Wuppertal)
In der Stadt Wuppertal soll das Großprojekt Döppersberg beginnen. Es ist eine verkehrliche und städtebauliche Neuorganisation des Bereiches zwischen dem Wuppertaler Hauptbahnhof und der Elberfelder City geplant. Neben Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Individualverkehr, zur Schließung von Lücken im Fuß- und Radwegenetz, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Situation für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer sind ebenso Maßnahmen zur Neuorganisation des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Dohrmann GmbH