2023-01-20Gußasphaltestricharbeiten (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
• Verlegung 35 mm Gußasphalt auf 4 Geschossen und ca. 6.665 qm Gesamtmenge
• Verlegung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GWR Bau GmbH
2023-01-18300-30 Estrich |Generalsanierung und Erweiterung Gartenhallenbad Leipheim (Landratsamt Günzburg)
Das Gartenhallenbad Leipheim wurde zu Beginn der 70er Jahre erbaut und ist seitdem weitgehend unverändert in Betrieb. In den Jahren 1997-1999 sowie 2002 gab es Teilsanierungen bzw. Erweiterungen (Sauna, Kleinkinderbereich).
Ziel der Generalsanierung soll ein „familienorientiertes Sportbad mit Sauna“ sein. Die Wasserflächen sollen in ihrer jetzigen Größe erhalten bleiben, der Kleinkindbereich, die Sauna und der Außenbereich sollen im Sinne der Attraktivierung überarbeitet werden. Insbesondere die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Extrem Bau GmbH
2023-01-12Boden Küche (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Die hier anstehende Bauleistung für Leistungen an der Gebäudehülle für
die Errichtung des Zentralklinikums Lörrach – umfasst die Leistungen zum
Aufbau des Küchenbodens mit Beschichtungssystem – und bildet Leistungen, erfasst in der Kostengruppe der „Bauwerkskosten“, hier: KG 300: Bauwerk - Baukonstruktionen.
Ferner werden Konzepte erwartet, die der Optimierung der Bauabläufe sowie
der Sicherung des Risiko- und Störungsmanagements dienen und die Ausführungsarten technisch optimieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSB Säurebau GmbH
2023-01-04Terrazzoarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becker & Partner Baugesellschaft mbH
2022-12-30KWA-Z02 Sozial- und Bürogebäude II KWA / 1. BA (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Für ihren Hauptsitz in der Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover plant die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf dem eigenen Betriebsgelände den Neubau eines Sozial- und Bürogebäudes (Kurzbezeichnung: KWA-Z02). Die Kubatur sieht einen 4-geschossigen Baukörper vor. Die Realisierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, die nacheinander fertiggestellt werden. Der 1. BA wird der Nutzung übergeben, bevor der 2. Bauabschnitt begonnen wird (Kurzbezeichnung: KWA-Z02).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NISSA Fußbodenbau GmbH
2022-12-29621-16-20 MSK Sanierung Dreifeldhalle Vergabenummer 1.2130.9455/12 Estricharbeiten (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um eine Sanierung und Erweiterung einer Dreifeldsporthalle. Die Sanierung betrifft die Dachflächen, die Fassadenflächen sowie den Innenausbau. Im Zuge der Erweiterung entsteht an der Ostseite ein eingeschossiger Anbau. An der Südseite entsteht nach Abbruch des Altbaus ein neuer Foyerbereich zur Haupterschließung der Dreifeldsporthalle. Die technische Sanierung betrifft die Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sowie die gesamte Elektrotechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandl Innenausbau GmbH
2022-12-28Estricharbeiten - Gussasphaltestrich, 1. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter durch den Bau eines neuen Gebäudekomplexes. Geplant ist ein Erweiterungsbau als Neubau bestehend aus zwei 3- geschossigen Baukörpern (Bauteil A und Bauteil B) und einem 1-geschossigen Verbindungsbau.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die erforderlichen Estricharbeiten mit Gussasphaltestrich für das Bauteil B.
Der geplante Neubau besteht aus einem 3-geschossigen Baukörper (~ 16.400 m³ Bruttorauminhalt), der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühne-Asphaltbau GmbH
2022-12-13Gussasphaltestrich (Markt Grassau)
Randdämmstreifen, temperaturbeständig m ca. 1.040,00
Unebenheitsausgleich, gebundene Schüttung m³ ca. 18,00
Trittschalldämmung, Holzfaserplatten, 040 DES sg, d= 20 mm m² ca. 250,00
Trittschaldämmung, Elastomerbahn, d= 8 mm m² ca. 240,00
Rippenpappe, Glasvlies-Trennlage, je m² ca. 1.610,00
Rampenherstellung, mineral, gebundener Schüttung, ca. 6° Neigung m³ ca. 6,00
Gussasphalteststrich, d= 35 mm, 5 KN m² ca. 390,00
Gussasphalteststrich, d= 30 mm, 3 KN m² ca. 1.250,00
Gussasphalteststrich, d= 35 mm, auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-02Estricharbeiten, Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium (Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen (GWN))
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. Das Hauptgebäude wurde 1978 als Bildungszentrum Süd errichtet und 1981 um einen zweigeschossigen Anbau (Bauteil D) erweitert.
Im Jahr 2007 wurde der Gebäudekomplex um eine Mensa ergänzt. Im Laufe der Jahre wurden an den Gebäuden kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und auf Teilbereichen der Dachfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Im Rahmen der Mensaerweiterung 2007 (Versammlungsstätte) wurde ein Aufzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Okatar Estrichverlegung
2022-11-24Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA 4 + 5 - Estricharbeiten BA 4 (Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
Abdichtungsarbeiten:
- Feuchtigkeitsabdichtung kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahnen,
ca. 800 m²
Estricharbeiten:
Biegezugfestigkeitsklassen nach DIN EN13813: F 5 bis F 7
- Zementestriche (CT) schwimmend, ca. 1.180 m²
- Zementestriche (CT) schwimmend, als Ergänzungen im Bestand, ca. 70 m²
- Trittschalldämmung, ca. 1.250 m²
- Wärmedämmung ca. 270 m²;
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-22Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Estricharbeiten (Wallfahrtsstadt Werl)
Maßnahmenbeschreibung Neubau 2-fach Sporthalle
Beschreibung des Objektes:
Bei dem geplanten Neubau handelt es sich um ein massiv errichtetes, 1-geschossiges, nicht unterkellertes Gebäude. Das Obergeschoss in nordöstlicher Richtung ist lediglich für die Technik des Gebäudes vorgesehen. Im südlichen Teil des Gebäudes wird ein Erschließungsweg mit Lehrerbereichen sowie sanitären Anlagen vorgesehen. Auf der gegenüberliegenden Nordseite des Gebäudes werden die für Sporthallen üblichen Umkleidebereiche sowie …
Ansicht der Beschaffung »