2017-08-29Deutsche Bundesbank, Filialumbau Hamburg, Erweiterte Rohbauarbeiten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Das Gebäude der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg wurde in den 70er Jahren errichtet und steht unter Denkmalschutz. In dem Gebäude befinden sich die Hauptverwaltung, sowie die Hamburger Filiale der Deutschen Bundesbank. Die Filiale soll umgebaut und an aktuelle technische und räumliche Anforderungen angepasst werden.
Der Umbau umfasst eine komplette Grundriss-Neugestaltung, die Erweiterung des Maschinenparks und eine weitgehende Erneuerung der technischen Anlagen in der Filiale.
Alle …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11Hallen- und Freibad Freising, Landschaftsbauarbeiten (Stadtwerke Freising)
Neugestaltung der Außenanlagen inklusive Herstellung einer Eingangsplatzfläche, Saunagarten, Naturstein- und Betonmauern, Gabionenmauern, Versickerungsflächen, Rutschenhügel, Spiel- und Sportflächen, Kleinkindspielbereich, Betriebshof, Rasen- und Pflanzarbeiten für den Neubau des Hallen- und Freibades in Freising.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-044. BA – MAX II, Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
4. BA – MAX II.
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in München, Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg bei sieben Bestandsgebäuden eine umfassende energetische Modernisierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind im Eigentum der GEWOFAG Wohnen GmbH. Sämtliche Mietwohnblöcke befinden sich auch während der operativen Umsetzung in voll bewohntem Zustand.
Die Gebäude sind in bauzeittypischer – Baujahr 1956 – 1967 – Ziegelbauweise mit Ziegeldach oder Flachdach errichtet. Der gesamte Bestand ist mittlerweile an …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03Neubau der Aula Bildungszentrum Rahlenberg/ Mauer- und Stahlbeton-Arbeiten (Fachlos 012) (Gemeinde Herscheid)
In Herscheid soll der Neubau einer Aula und die Sanierung des Bildungszentrums Rahlenberg in 3 Bauabschnitten erfolgen. Im 1. Bauabschnitt wird der Neubau der Aula durchgeführt. Die Aula wird auf der jetzigen Grünfläche zwischen der ehemaligen Hauptschule und der Bergstraße in Massivbauweise errichtet. Fassadenflächen werden großzügig verglast. Aufgrund der Hanglage werden die unteren Geschosse gestaffelt ausgeführt. Die Aula selbst bildet den Kern des Neubaus und erschließt sich über 2 Etagen. Um diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Hepelmann GmbH & Co. KG
2017-08-01Ukb Neubau Reha – Verblendmauerwerk (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Neubau einer Rehabilitations-Klinik für stationäre berufsgenossenschaftliche Reha-Verfahren, Weaning und Neurologische Frührehabilitation. Beim vorliegenden Neubau der REHA-Klinik handelt es sich um die Erweiterung des bestehenden Unfallkrankenhauses Berlin. Das unterkellerte Gebäude ist viergeschossig(UG,EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG, 4.OG) mit einem aufgesetzten Staffelgeschoss im 4.OG. Das massive Gebäude aus Stahlbeton ist ca. 128 m lang und 32,5 m breit. Der Neubau wird im Westen und im Süden mit Hilfe von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EngFle Baugesellschaft mbH
2017-07-10Rohbau- und Abbrucharbeiten, Sanierung des Rathauses Vellmar (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Grundhafte Sanierung des Rathauses Vellmar ( Baujahr 1976).
Das Gebäude wird als Büro- und Verwaltungsgebäude mit den Sonderbaufunktionen Gaststätte im EG und Versammlungsstätte im 1. OG genutzt.
Das Gebäude ist der Gebäudeklasse 5 zuzuordnen. Als Ziele der Sanierung wurden die Verbesserung des Brandschutzes und der Entfluchtung, die Verbesserung der energetischen Kennwerte, eine weitgehende Barrierefreiheit für Mitarbeiter und Besucher, sowie die Verbesserung und Anpassung an die veränderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Emmeluth Baugesellschaft mbH
2017-07-05Prinz-Eugen-Park WA 1 + WA 2, Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt, auf 2 Grundstücken der ehemaligen Prinz-Eugen-Kasernegünstigen Wohnraum inklusive soziale Einrichtungen zu bebauen und realisieren. Unter Einhaltung deraktuellen Bauvorschriften sollen geförderte Wohnungen nach den Modellen KomproB, EOF, Münchner Modell 2 / 4
Miete sowie sowie freifinanzierte Wohnungen (KMB) geplant werden. Die Gebäude sollen den Standard KfWEffizienzhaus 70 (EnEV 2009) oder einen vergleichbaren Energiestandard nach EnEV 2014 erfüllen. Insgesamt sind …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-192. BA Ludlstraße – Baumeisterarbeiten (Kopie) (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Das Bauvorhaben Ludlstraße mit einer Grundstücksfläche von gesamt 29 897 m² wird in 3 Bauabschnittenrealisiert (1. + 2. BA wird zeitgleich erfolgen).
Nach erfolgtem Abbruch werden die Grundstücke ab Mitte 2017 in 3 Bauabschnitten mit Wohngebäuden, Tiefgarage und div. Sozialnutzungen nach § 34 Bau GB neu bebaut. Das Bebauungsgebiet liegt auf den Grundstücken Ludlstraße 1-43, 2-16 und Senftenauerstraße 1-13.
Es sollen 2 KiTa, ein Familien- und Beratungszentrum, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-191. + 3. BA Ludlstraße – Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Das Bauvorhaben Ludlstraße mit einer Grundstücksfläche von gesamt 29 897 m² wird in 3 Bauabschnittenrealisiert (1. + 2. BA wird zeitgleich erfolgen).
Nach erfolgtem Abbruch werden die Grundstücke ab Mitte 2017 in 3 Bauabschnitten mit Wohngebäuden,Tiefgarage und div. Sozialnutzungen nach § 34 Bau GB neu bebaut. Das Bebauungsgebiet liegt auf den Grundstücken Ludlstraße 1-43, 2-16 und Senftenauerstraße 1-13.
Es sollen 2 KiTa, ein Familien- und Beratungszentrum, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-18Projekt Polarium – Rohbauarbeiten (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Die Zoologische Garten Rostock gGmbH beabsichtigt, auf dem eigenen Zoogelände das Projekt Polarium zu realisieren. Zu diesem Zweck sucht die Zoologische Garten Rostock gGmbH mit dem vorliegenden Vergabeverfahren einen Vertragspartner für die Ausführung der Rohbauarbeiten. Dabei handelt es sich um Neubauanlagen für Eisbären und Pinguine sowie Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten am bestehenden Bestandsbecken des Eisbärengeheges.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13Abbruch- und Baumeisterarbeiten (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Teilabbruch vorhandener Geschossdecken in den Bestandsgebäuden,
Teilabbruch vorhandener Bodenplatten in den Bestandsgebäuden,
Abbruch tragender und nicht tragender Bauteile in den Bestandsgebäuden,
Einbau zusätzlicher Treppenhäuser in den Bestandsgebäuden,
Errichtung von Neubauten (Anbauten),
Verlegung von Grundleitungen innerhalb von Gebäuden (Neubaubereiche und Bestandsgebäude),
Erdarbeiten,
Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12Baumeisterarbeiten Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am
Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister
und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner
Stahlkonstruktion neu gebaut.
Die Gründungsebene liegt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Neugestaltung des Loreleyplateaus im Welterbe Mittleres Rheintal. Natursteinarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Loreley)
Die Verbandsgemeindeverwaltung Loreley (Rheinland-Pfalz, Rhein-Lahn-Kreis) beabsichtigt die Umgestaltung des Loreley Plateaus. Im Rahmen der Maßnahme werden im Zeitraum ab Herbst 2016 bis Ende 2018 auf einer Gesamtfläche von ca. 3 Hektar neue Strukturen für das Erlebnis des kulturhistorischen Platzes geschaffen. Im Rahmen der Baumaßnahme werden unter anderem Rodungsarbeiten, Leistungen des Erdbaus, des Tiefbaus,
Leistungen des Hochbaus, Leistungen der Freianlagengestaltung sowie Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »