2017-06-15Dämmung und Brandschutz (IKK Südwest)
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf 2 benachbarten Grundstücken und werden in Bezug auf Nachhaltigkeit hohen Ansprüchen genügen. Die zu kalkulierenden Arbeiten für das Gewerk Dämmung und Brandschutz sind im LV beschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE012 Trockenbauarbeiten Decken (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE012 Trockenbauarbeiten Wände
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22.250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Leibniz-Gymnasium in Altdorf – Neubau 1. BA – Dämmarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
— Ca. 20 m Kautschukdämmung an Abwasserleitungen;
— ca. 1 800 m Mineralwolledämmung an Abwasser-/Wasser-/Heizleitungen;
— ca. 150 St. Mineralwolle-Brandschutzdurchführungen Wasser-/Heizleitungen;
— ca. 950 m Ummantelung Dämmung mit Stahlblech bzw. Alu-Grobkorn-Folie;
— ca. 165 St. Mineralwolledämmschalen an Wasser-/Heizungsarmaturen;
— ca. 150 m² Kautschukdämmung an Stahlblech-Lüftungskanal;
— ca. 1 500 m² Mineralwolledämmung an Stahlblech-Lüftungskanal;
— ca. 1 000 m Mineralwolledämmung an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2017-03-22Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE011 Trockenbauarbeiten Wände (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE011 Trockenbauarbeiten Wände.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Neubau ZSVA, Vorgehängte Fassade (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fassadentechnik Weiser
2017-02-10Bauliche Neugestaltung der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, Haus 22, Los 27: Dämmung (Helios Kliniken Schwerin GmbH)
Hierbei handelt es sich um eine Kombination von Gebäuden, die zum großen Teil Ende des 19. Jahrhunderts und zum kleineren Teil in den 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die Gebäude sind in Form eins H zu einander errichtet.
Die geplanten Umbauten beinhalten in der Hauptsache die Rekonstruktion der vorhanden Bauten und 2 Anbauten an dem in den 60-er Jahren errichtetem Gebäude, die an beiden Giebelseiten des Gebäudes angeflanscht werden sollen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Semrau Isoliertechnik GmbH
2017-01-30BSZ – LV A340.1 Trockenbau (Landratsamt Mühldorf a. Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Trockenbau durchgeführt.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gruber Innenausbau GmbH
2016-12-01Elektrotechnik / Datentechnik Stadthaus 1 (Stadt Münster, Rechts- und Ausländeramt, Ausschreibungen und Vergaben)
Ca. 8 000 m Energieleitungen,
ca. 200 m Energie- u. Datentechniktrassen,
ca. 500 Leuchten, Bussteuerung mit
ca. 100 Datenpunkten, Wiedermontage von Sonnen- u. Fenstersteuerungen,
ca. 70 St. Heizung-Raumregelungen über KNX,
ca. 100 St. Sicherheitsleuchten / Piktogramme als Einzelbatterieleuchten
ca. 2 St. Antennenanschlüsse,
ca. 350 Daten Ports auf 4 St. Etagenverteiler,
ca. 100 Rauchmelder / Alarmgeber der Brandmeldeanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Overbeckstraße – Dämmtechnik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Im Zuge einer Generalsanierung auf dem Gelände der Schule, Overbeckstraße 71-73, 50823 Köln Neu-Ehrenfeld ist eine vollständige Demontage der vorhandenen TGA-Installation erforderlich. Im Anschluß werden die TGA-Installationen neu aufgebaut.
Das Projekt beinhaltet das Schulgebäude mit Untergeschoß, EG, drei aufgehenden Etagen und dem Dach. Weiterhin wird die Turnhalle und der Mehrzweckraum sowie ein separater WC-Trakt auf dem gleichen Gelände direkt angrenzend, mitsaniert.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05Sanitärarbeiten – Eckertstr. 3a, 4a, 5a / Petersburger Str. 72d, e OV 1789-09-2016 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem innerstädtischen Areal zwischen Eckertstraße und Petersburger Straße sind zwei neue sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten, ca. 5 870 m² Wohnfläche und fünf Aufzugsschächte geplant. Es werden Mietwohnungen (1 bis 4-Zimmerwohnungen), teilweise mit öffentlicher Förderung, im KfW 70 Standard errichtet. Gewerbeeinheiten sind nicht vorgesehen. Alle Wohnungen (außer Hochparterre) sind barrierefrei erreichbar. Die Gebäude sind voll unterkellert. Der Innenhof wird neu gestaltet. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGA Heinemann GmbH & Co. KG
2016-08-03Sanitärarbeiten – Eckertstr. 3a, 4a, 5a / Petersburger Str. 72d, e OV 1725-07-2016 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem innerstädtischen Areal zwischen Eckertstraße und Petersburger Straße sind zwei neue sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten, ca. 5 870 m² Wohnfläche und fünf Aufzugsschächte geplant. Es werden Mietwohnungen (1 bis 4-Zimmerwohnungen), teilweise mit öffentlicher Förderung, im KfW 70 Standard errichtet. Gewerbeeinheiten sind nicht vorgesehen. Alle Wohnungen (außer Hochparterre) sind barrierefrei erreichbar. Die Gebäude sind voll unterkellert. Der Innenhof wird neu gestaltet. Die …
Ansicht der Beschaffung »