2019-12-12   Lufttechnische Anlagen (19E00257 – 21340118 CAU/Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen für Labore, Werkstätten, Seminar-räume, Sanitäranlagen mit einem Gesamtluftvolumenstrom von 110 000 m/h, Inbetriebnahme und Einregulierung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intec Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
2019-12-12   7418 –Lüftungsanlagen (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh für den Umbau der Realschule zur Gesamtschule die Lüftungsanlagen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kissing GmbH & Co. KG Kissing GmbH & Co.KG
2019-12-11   Umbau Halle 8 Bundespolizei – Klimatechnik (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt die Neuvermietung der Büroräume in der Halle 8 aneinen behördlichen Mieter. Es handelt sich um ein 3-geschossiges Gebäude, welches direkt an die Flugzeugwartungshalle angrenzt. Für die Neuvermietung ist die Sanierung der Büroräume notwendig. Hier: Klimatechnik. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11   Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper, mit 2 Quer- und einem Längsbaukörper, Gebäudeabmessungen: – Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, – Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, – Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m, Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt, Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster-bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner GmbH Erich Frisch Haustechnik Gruber GmbH & Co. KG Köstlmeier Alfred Weikl GmbH & Co. KG
2019-12-11   Museum „Alte Post"; Kältetechnik (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Gemäß Baubeschluss V 18/0555-01 soll eine brandschutztechnische Sanierung inkl. 2-ten Rettungsweg, sowie die Anpassung der Lüftungs- und Klimatechnik, die Erneuerung der Video- und Einbruchmeldeanlage sowie Fenster- und Firstsanierung, Fassadenanstrich im Museum Alte Post durchgefürt werden. Die Brandschutzsanierung der Kältetechnik ist Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11   Sanitärtechnik (19E00241 – 21340118 CAU / Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Errichtung von sanitärtechnischen Anlagen getrennt in Trinkwasser- und Nicht-Trinkwasseranlagen, Errichtung der Gebäudeentwässerung und der Brenngasversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Trechten GmbH
2019-12-11   Feuerlöschleitung (19E00251 – 21340118 CAU/Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Installation von trockener Feuerlöschleitung einschließlich Löschwassereinspeisung und Feuerlöschschlauchanschlusseinrichtung, Installation Rohrleitungsanlage und Befestigungen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11   Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2019-420 Wärmeversorgung (Stadt Donauwörth)
Für die erforderliche Technik der zu errichtenden Becken wird es 2 Technikräumen geben. Diese befinden sich in jeweils beim Springer- und Nichtschwimmerbecken. Im Technikraum des Nichtschwimmerbeckens wird sich der Großteil der Wasseraufbereitung befinden. Von hier aus werden alle neu errichteten Becken, Kinderspielanlagen und auch die Rutschen mit den verschiedenen Medien versorgt. Es wird auch einen Grauwasserbehälter für eine Beregnung des Geländes geben. Das Wasser der Becken wird über … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11   Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2019-470 Badewassertechnik (Stadt Donauwörth)
Für die erforderliche Technik der zu errichtenden Becken wird es zwei Technikräumen geben. Diese befinden sich in jeweils beim Springer- und Nichtschwimmerbecken. Im Technikraum des Nichtschwimmerbeckens wird sich der Großteil der Wasseraufbereitung befinden. Von hier aus werden alle neu errichteten Becken, Kinderspielanlagen und auch die Rutschen mit den verschiedenen Medien versorgt. Es wird auch einen Grauwasserbehälter für eine Beregnung des Geländes geben. Das Wasser der Becken wird über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atzwanger GmbH
2019-12-11   Wärme (19E00255 – 21340118 CAU/Neubau TH – Physiologie) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Installation von Wärmetechnischen Anlagen, Nahwärmestation, Dampferzeuger, Reindampferzeuger, Installation von Rohrleitungssystem einschließlich Heizkörper, hydraulischer Armaturen und Dämmung, hydraulischer Abgleich, Einregulierung der technischen Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   19E0416 (LBB NL MZ) JoGu Mainz — Erweiterung Fernkältevers./Montage der Anlagentechnik der Kälteerzeugung sowie der... (LBB — Niederlassung Mainz)
19E0416 (LBB NL MZ) JoGu Mainz — Erweiterung Fernkältevers./Montage der Anlagentechnik der Kälteerzeugung sowie der haustechnischen Anlagen, Geb. 2127. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   Leben-S-Raum „Eiswiese" Düren – Technische Dämmung (Stadt Düren – Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Düren schreibt mit der vorliegenden Leistungsbeschreibung die Technische Dämmung für den Neubau einer Wohnbebauung für Flüchtlinge sowie den Neubau einer Kindertagesstätte, eines Jugendtreffs, eines Stadtteilbüros und verschiedene Verwaltungsräume der AWO-Düren aus. Im Einzelnen sind folgend aufgeführte Nutzungen vorgesehen: — Wohnbebauung für Flüchtlinge, bestehend aus ca. 24 Wohnungen, — Jugendtreff, bestehend aus Aufenthalts-, Werk- und Medienräumen sowie Leiterbüro und Nebenräumen, — … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace" – Rohbauarbeiten (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission)
Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus fünf miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, Besprechungs- und Kommunikationsräume geschaffen. Sie dient als Pilotfläche für den Back-Office Bereich von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelttechnik Bornemann GmbH
2019-12-10   IUTA Sanitär (Institut für Energie- und Umwelttechnik e. V. (IUTA))
Geplant ist die teilweise Demontage und Erneuerung der bestehenden technischen Ausstattung aller Technischen Gewerke. Die umzubauende Bereiche werden teilweise an einen neu zu errichtenden Wasser-Strang angebunden. Sanitärinstallationen im Westflügel des zweiten Obergeschosses werden erneuert und mit Spüleinrichtungen versehen. Warmwassserbereitung erfolgt dezentral. Bestehende Installation im 2OG, Ostflügel werden Demontiert und zurückgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   Generalsanierung Grund- und Mittelschule Höchstädt; LV 401 – Abwasser-, Wasser und Gasanlagen (Schulverband Höchstädt)
— Baustelleneinrichtung, — Abwasserarbeiten, — Wasserarbeiten, — Gasanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-10   Sprinkler Große Stallung (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Erstellung einer halbautomatischen Sprühflutanlage im Dachraum des Gebäudes Große Stallung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System brandschutzaysteme GmbH
2019-12-09   Verbundleitstelle 2020 – Los 740 Lufttechnische Anlagen (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Das Gebäude besteht aus einem Kollektorgang, EG, OG 1, OG 2 und Flachdach. Erschließung mittels zweier Treppenhäuser und einem Aufzug. Freianlagen bestehend aus Grünflächen, Park- und Wegeflächen und Einfriedung mit Toren bzw. Vereinzelungsanlage. Schmutzwassereinleitung in öffentliches Netz. Regenwassereinleitung in zu errichtende Rigole. Technische Informationen: — Äußere Abmessungen ca.: 23,50 x 66,70 x 14,80 m (B x L x H), — Gründung mittels Stahlbetonbodenplatte als Flachgründung, — tragende Wände, … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Heizungsanlage, Sanierung Haus 17, kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH, Klinikum München-Ost (kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH, Klinikum München-Ost)
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH saniert ein um 1910 errichtetes Bestandsgebäude für die Nutzung als psychiatrische Spezialklinik. Gebäudedaten: Bruttogeschoßfläche: — UG: ca. 615 m², — EG: ca. 615 m², — 1.OG: ca. 615 m², — DG: ca. 400 m², Geschoßhöhen: — UG: ca. 2,60 — 2,80 m, — EG: ca. 3,95 m, — OG1: ca. 3,95 m, — DG: ca. 2,50 m. Im Rahmen der Sanierung des Haus 17 wurden bereits vorab die Demontagen für die haustechnischen Gewerke durchgeführt. Sämtliche Heizungsleitungen einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pangratz Gebäude- und Haustechnik GmbH
2019-12-09   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Heizungs- und Kälteanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen. Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG – 2.OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Aufgrund der geplanten hochwertigen Nutzung (Server-Räume im UG) ergibt sich für die Bauteile Bodenplatte und … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Heizungsarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Heizungsarbeiten Außenabmessungen Hauptgebäude: — größte Länge: ca. 52,3 m, — größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH + Co. KG
2019-12-09   20 E 009 – Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 19380 (Stadt Regensburg)
Die Arbeiten verteilen sich auf 2 Gebäudeteile, den Neubau und den Bestandsbau (Baujahr 1994). Der Anteil der Arbeiten im Neubauteil ist deutlich größer, im Bestandsbau werden lediglich Arbeiten mit geringem Umfang ausgeführt. Rohrleitungen Stahl: ca. 60 m unterschiedlicher Dimensionen mit Formteilen (Verteiler) Rohrleitungen C-Stahl: ca. 710 m unterschiedlicher Dimensionen mit Formteilen (Verteil-, Stockwerks- und Anbindeleitungen) Strangregulierventile: 35 St. Regelventile/Zonenventile: 28 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Gruber GmbH&Co.KG
2019-12-09   Heizungsarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Landeshauptstadt München plant in der Welzenbachstraße 12 den Neubau des Sporttraktes und die Erweiterung der Grundschule Amphionpark. Bei dem neu zu errichtenden Gebäude handelt es sich um eine Tiefgarage, eine 2-fach Sporthalle, eine Schwimmhalle sowie 2 Lerncluster zur Grundschulnutzung. Der Beginn der Rohbauarbeiten ist im November 2019 erfolgt. Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk Heiztechnische Anlagen sind: Beginn KW 35/2020, Ende KW 44/2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2019-12-09   Lüftungsarbeiten, Raumlufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Landeshauptstadt München plant in der Welzenbachstraße 12 den Neubau des Sporttraktes und die Erweiterung der Grundschule Amphionpark. Bei dem neu zu errichtenden Gebäude handelt es sich um eine Tiefgarage, eine 2-fach Sporthalle, eine Schwimmhalle sowie 2 Lerncluster zur Grundschulnutzung. Der Beginn der Rohbauarbeiten ist im November 2019 erfolgt. Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk Raumlufttechnische Anlagen sind: Beginn KW 35/2020, Ende KW 44/2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erbengemeinschaft Hans Schinabeck GbR
2019-12-09   Heizungs- und zentrale Brauchwassererwärmungsanlagen (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Lieferung und Montage von Heizungsanlagen für den Neubau der Grundschule Camerloher Str. 110. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle und Rettungswache in Hille – Sanitärarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Sanitärarbeiten, Sanierung Haus 17, kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH, Klinikum München-Ost (kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH, Klinikum München-Ost)
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH, Klinikum München-Ost in Haar saniert ein um 1910 errichtetes Bestandsgebäude für die Nutzung als psychiatrische Spezialklinik. Im Inneren erfolgt eine Neuaufteilung der Räume, wobei tragende Wände nur geringfügig verändert werden. Das bisher nicht genutzte Dachgeschoss wird ausgebaut. Im Untergeschoss werden Lager- und Technikflächen untergebracht, im Erdgeschoss Verwaltungs-, Büro- und Gemeinschaftsflächen. Ober- und Dachgeschoss enthalten überwiegend Einzel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nietzold
2019-12-09   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen - Gewerk: Sanitärarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Sanitärarbeiten Außenabmessungen Hauptgebäude: — Größte Länge: ca. 52,3 m, — Größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — Überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — Gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunzl & May Haustechnik GmbH
2019-12-09   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen, Gewerk: Lufttechnische Anlagen (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Lufttechnische Anlagen Außenabmessungen Hauptgebäude: — Größte Länge: ca. 52,3 m, — Größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca.+5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — Überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — Gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH
2019-12-07   Campus Schopfheim – Wasser- und Sanitäranlagen Sporthalle Neubau (Stadt Schopfheim)
Gegenstand der Vergabe sind Installationsarbeiten für Regen-, Trink-, Abwasseranlagen und Sanitäranlagen für eine Sporthalle / Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meier Heizung & Sanitär
2019-12-07   Campus Schopfheim – Heizungsanlage Sporthalle Neubau (Stadt Schopfheim)
Gegenstand der Vergabe sind Installationsarbeiten für die Heizungsanlage in einer Sporthalle / Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meier Heizung & Sanitär
2019-12-06   132_2-340/350 BKT – Energetische Sanierung der Turnhalle Berufskolleg Ost in Essen – hier: Tischlerarbeiten Turnhalle (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Tischlerarbeiten in 2 Losen für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost. Der Auftragnehmer soll die Leistungen im Zeitraum vom 8.7.2020 bis 16.11.2020 erbringen. Hinweis: Laut Terminplan ist ein Meilenstein für die späteste Vorlage der Werk- und Montageplanung für den 17.4.2020 vorgesehen. Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diaplan Sporthallenausbau GmbH Eversports GmbH
2019-12-06   Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau ehemalige Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ – Lüftungs- und Gebäudeautomationstechnik (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste / Submission)
Verwaltungszentrum Mühlentor; Umbau der ehemaligen Kantine zu Großraumbüro „Multispace“ >Rohbauarbeiten< Der Gebäudekomplex „Verwaltungszentrum Mühlentor“ befindet sich an der Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck, Ecke Sophienstraße und besteht aus 5 miteinander verbundenen Gebäuden. Im Verwaltungszentrum Mühlentor (VZM) wird die ehemalige Kantine im 5.OG des Hauses Kronsforde zu einem Großraumbüro umgebaut. Auf einer Grundfläche von ca. 620 qm wird ein Raumplanungskonzept für Büroarbeitsplätze, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dähn Dienstleistungs- GmbH,
2019-12-06   Los 18 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen – Sanitärtechnische Anlagen (NML 646-19) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Polizeiinspektion Magdeburg (einschließlich PI zentrale Dienste), Sternstraße 12, Haus 9, 39104 Magdeburg, Los 18 Sanitärtechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LHKS GmbH
2019-12-06   Los 20 Lüftungstechnische Anlagen – Lüftungs- und Kälteinstallation (NML 645-19) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Polizeiinspektion Magdeburg (einschließlich PI zentrale Dienste), Sternstraße 12, Haus 9, 39104 Magdeburg, Los 20 Lüftungstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wuttke GmbH
2019-12-06   Los 19 Wärmeversorgungsanlagen – Heizungstechnische Anlagen (NML 644-19) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Polizeiinspektion Magdeburg (einschließlich PI zentrale Dienste), Sternstraße 12, Haus 9, 39104 Magdeburg, Installation Heizungstechnischer Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTB Gebäudetechnik Burg GmbH
2019-12-05   Umbau Mutter-Kind-Ebene Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig -Sanitär/Heizung 2. und 3. Bauabschnitt (Klinikum Sankt Georg gGmbH)
Beschaffung von Bauleistungen im Bereich Heizung/ Sanitär für das Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig als Mitglied der GDEKK GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma B+M Heizung-Sanitär-Bau GmbH
2019-12-04   Rathaus B — Raumlufttechnik (Stadt Brühl — Der Bürgermeister)
Neubau eines städtischen Büro- und Verwaltungsgebäudes und einer Bibliothek mit einem Umbau des unmittelbar angrenzenden historischen und denkmalgeschützten Rathausgebäudes als Zusammenschluss einer funktionalbehafteten Einheit in Verbindung mit einer Platzgestaltung des angrenzenden Janshof. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: THK Wärme Luft Klima GmbH
2019-12-04   Rathaus B – Sanitär-, Wärmeversorgungs- u. Kühltechnik (Stadt Brühl - Der Bürgermeister)
Neubau eines städtischen Büro- und Verwaltungsgebäudes und einer Bibliothek mit einem Umbau des unmittelbar angrenzenden historischen und denkmalgeschützten Rathausgebäudes als Zusammenschluss einer funktionalbehafteten Einheit in Verbindung mit einer Platzgestaltung des angrenzenden Janshof. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Langen VErsorgungstechnik HmbH
2019-12-03   132_2-410 BKT – Energetische Sanierung der Turnhalle Berufskolleg Ost in Essen – hier: Sanitärtechnik Turnhalle (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Sanitärtechnik für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost. Der Auftragnehmer soll die Leistungen im Zeitraum vom 17.3.2020 bis 13.11.2020 erbringen. Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Reuter GmbH
2019-12-03   132_2-431 BKT – Energetische Sanierung der Turnhalle Berufskolleg Ost in Essen – hier: Lüftungstechnik Turnhalle (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Lüftungstechnik für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost. Der Auftragnehmer soll die Leistungen im Zeitraum vom 17.3.2020 bis 13.11.2020 erbringen. Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gyro Bautechnik GmbH