2019-09-24   Raumlufttechnische Anlagen (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
Die Lüftungsarbeiten umfassen: — ca. 345 m Wickelfalzrohr DN 80 bis DN 355, — 563 m verzinkte Lüftungskanäle und -formstücke, — 109 St. Luftauslässe, — 4 St. RLT-Geräte 1 200 m/h bis 2 800 m/h und — 1 St. Wohnraumlüftungsgerät 300 m/h. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-23   Pilot Kernsanierung WCs HLS Arbeiten (Europäische Patentorganisation)
In den Bürogebäuden des Europäischen Patentamtes (Bayerstr. 34, 80335 München) wird ein Sanitärsteigstrang mit übereinander liegenden WC-Bereichen für Damen und Herren über 6 Stockwerke vollständig entkernt und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-23   LĂĽftungstechnik BA 1 (Staatliches Bauamt Landshut)
Vergabestelle Staatliches Bauamt Landshut Baumaßnahme: Stadtresidenz Landshut Lüftungstechnik BA 1 Um die Dachsanierungsarbeiten durchführen zu können und die Zugänglichkeiten zu den Bauteilen zu gewährleisten und die Schaffung einer zusätzlichen Entwässerungsebene während der Sanierungsmaßnahmen zu ermöglichen, müssen alle bestehenden Lüftungsinstallationen einschl. Lüftungsgeräte in der Lüftungszentrale mit sämtlichen Zubehör demontiert und eingelagert und nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl Lüftungs- u. Klimatechnik GmbH & Co KG
2019-09-23   Sanitärarbeiten (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg fĂĽr den Eigenbetrieb Da-Di-Werk, Gebäude- und Umweltmanagement)
— ca. 160 lfdm Rohr Guss für Abwasser bis DN 125, — ca. 195 lfdm Rohr Guss für fetthaltige Abwasser bis DN 125, — 14 St. Abläufe Edelstahl zur Installation in Küchen, — 6 St. Ablaufrinnen Edelstahl z Installation i. Küchen, — ca. 250 lfdm Rohr Guss für Regenwasser bis DN 150, — ca. 1 500 lfdm Rohr nichtrostender Stahl geschweißt für Trinkwasser bis AB 54 mm, — 9 St. Hygienespülkasten, — 3 St. Verteiler (6,5 und 3 Stutzen), — 9 St. Kaltwasserzähler, — 8 St. Warmwasserzähler, — 1 St. Weichwasseranlage, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EK Bautechnik GmbH
2019-09-23   LĂĽftungstechnik fĂĽr das Ergänzungsgebäude am Kreishaus Borken (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
– 2 St. RLT-Anlage ca. 3 500 m/h Innengerät mit WRG; Heizen/Kühlen/Befeuchten, – 1 St. RLT-Anlage ca. 3 500 m/h Innengerät mit WRG; Heizen/Kühlen, – ca. 35 St. Brandschutzklappen, – ca. 20 St. variable Volumenstromregler, – ca. 85 St. Volumenstrombegrenzer, – ca. 38 St. Drallauslässe, – ca. 100 St. Tellerventile, – ca. 900 m Rundrohr mit Wärmedämmung, – ca. 550 m Luftkanal verz. Blech mit Wärmedämmung, – 1 St. Zentralstausauganlage. Demontagearbeiten im Bestandskeller. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rehms GmbH
2019-09-23   Heizungsinstallation fĂĽr das Ergänzungsgebäude am Kreishaus Borken (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
Gewerk: KG 420 Wärmeversorgungsanlagen: – 1 St. Nahwärmeübergabestation ca. 150 kW, – 1 St. Brennwerttherme ca. 10 kW, – 1 St. Heizkreisverteilung mit Heizungsverteilermit 10 Stutzen und 4 Heizkreisen, – 1 St. Druckhaltung und Entgasung, – 6 St. drehzahlgeregelte Heizungsumwälzpumpen, – 4 St. Rücklauftemperaturbegrenzer, – ca. 1 200 m C-Stahlrohr mit Wärmedämmung Nennweiten von DN 15 bis DN 40, – ca. 1 000 m schwarzes Stahlrohr mit Wärmedämmung in den Nennweiten von DN 15 bis DN 50, – ca. 30 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homölle GmbH
2019-09-23   Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
13 U-Pumpen; 120 Armaturen; 6 Umluftkühlgeräte; 1 Klimaschrank; 800 m Stahlrohr schwarz; 1 550 m Kupferrohr. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20   HC_Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen_Neubau einer Mensa am Hauptcampus (Stiftung Universität Hildesheim)
Trinkwasser-, Schmutzwasser undd Gasinstallationen sowie Lieferung und Montage sämtlicher Einrichtungsgegenstände, Armaturen, Zubehörteile und Wärmedämmung für den Neubau einer Mensa. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kauscher GmbH
2019-09-20   19E600228 – Staatsanwaltschaft Aurich, Heizungs- und Sanitärarbeiten (Staatliches Baumanagement OsnabrĂĽck-Emsland)
— ca. 350 m Edelstahlrohr DN 15 bis DN 25, — 4 WC Anlagen, ein behindertengerechtes WC, — ca. 150 m Abwasserrohr DN 50 bis DN 125, — Heizkreisverteiler mit 8 Stutzen, größter DN 32, — 95 St. Heizkörper, — 1 40 0 m Stahlrohr geschweißt DN 15 bis DN 32. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nieters GmbH
2019-09-20   Neubau Hallenbad in Moosburg a. d. Isar (Stadt Moosburg a. d. Isar)
Neubau eines Hallenbads: BRI: 13 600 m; BGF: 2 725 m Becken: 12,50 m x 25 m x 1,80 m 2) Lüftungsgeräte: 2.3.4) – 1 St. – Lüftungsgerät Abluft Technikzentrale – Typ: Helios KRW 225/2/40/20 od. glw., 3) Luftleitungen als Rechteckkanäle: 3.1.3) – 270 m – Kanäle in gerader Ausführung, Nennmaß bis 1 000 mm, 4) Lüftungsrohre als Rundrohre aus Stahl, verzinkt, 10) Bau Nebenleistungen: 10.1.1) – 1 St. – Wanddurchbrüche in Mauerwerk bis 30 cm Stärke, 11) sonstige Leitungen Anlagentechnik, 11.3) Beschriftung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schenk & Plomer GmbH
2019-09-20   Neubau Hallenbad in Moosburg a. d. Isar (Stadt Moosburg a. d. Isar)
Neubau eines Hallenbads: BRI: 13 600 m³; BGF: 2 725 m Becken: 12,50 m x 25 m x 1,80 m 2. Kraftwärmekopplung 2.1. BHKW-Modul 3. Brennwertheizkessel 4. Gasversorgung 8. Wärmepumpenanlage 9. Wärmespeicher Niedertemperaturschiene 11. Warmwasserbereitung 13. Armaturen Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baier GmbH
2019-09-20   Neubau Hallenbad in Moosburg a. d. Isar (Stadt Moosburg a. d. Isar)
Neubau eines Hallenbads: BRI: 13 600 m³; BGF: 2 725 m Becken: 12,50 m x 25 m x 1,80 m 2) Entwässerungsleitungen 2.3.4) – 45 St. – PP-Abzweige DN 100; 3) Abläufe und Zubehör Entwässerung 3.2.3) – 36 St. – Einlaufrichter, Werkstoff PVC; 5) Druckrohrleitungen aus Edelstahl 5.3.2) – 45 St. – T-Stücke Preßsystem, DN15; 12) Baunebenleitungen 12.2.10) – 160 cm – Kernbohrung in Decken aus Stahlbeton Bohrdurchmesser 122 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nietzold Versorgungstechnik e.K.
2019-09-20   Heizungsarbeiten (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Neuerrichtung der Heizungsinstallation für 4 neue Unterkunftsgebäude Geb. 30-33 der Bundeswehr in der Ernst-von-Bergmannkaserne in München bestehend aus: siehe Beschreibung der Beschaffung II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquatherm GmbH
2019-09-19   IGS Kandel, Ersatzneubau – Gas- Wasser- Abwasser- u. Sanitärinstallation (Kreisverwaltung Germersheim)
Installation von Gas- Wasser- und Abwasserleitungen sowie Sanitärgegenständen. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-19   IGS Kandel, Ersatzneubau – Heizungssinstallation (Kreisverwaltung Germersheim)
Installation einer Heizungsanlage bestehend aus Gasbrennwertkesseln, Wärmepumpe, Wärmeverteilentzen und Wärmeabgabeflächen. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-19   Sanitärinstallation fĂĽr das Ergänzungsgebäude am Kreishaus Borken (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
— 28 St. Waschtischanlagen, — 22 St. WC-Anlagen, — 11 St. Urinale, — 8 St. Duschen, — 5 St. Außgussbecken, — 10 St. Bodenabläufe, — 22 St. Dachabläufe, — ca. 200 m Regenwasserleitungen, — ca. 320 m Schmutzwasserleitungen, — ca. 850 m Trinkwasserleitungen, — 1 St. Fäkalienhebeanlage, — 1 St. Regenwasserhebeanlage, — 1 St. Zentralstaubsauganlage mit Rohrleitungen und Anschlussdosen, — 1 St. Gasversorgung für eine Brennwertgerät. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-19   LĂĽftungsarbeiten (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Lüftungsgeräte und Kanalsysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baron & Kräuterer GmbH
2019-09-19   Sanierung BĂĽrgerhaus Bensheim – Raumlufttechnische Anlagen / Gebäudeautomation (Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH)
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Vergabeverfahren betrifft die Raumlufttechnischen Anlagen / Gebäudeautomation im Rahmen der Sanierung des Bürgerhauses Bensheim. Seit 18.10.2018 sind nur noch elektronische abgegebene Angebote zu werten. Das bedeutet, dass die Angebote in diesem Verfahren nur elektronisch über das Vergabeportal Subreport einzureichen sind. Schriftlich eingereichte Angebot werden vom Vergabverfahren ausgeschlossen. Die Vergabeunterlagen finden Sie unter https://www.subreport.de/E54942764 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Elmar Bey GmbH & Co. KG
2019-09-18   Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (Gemeinde Altenkunstadt)
Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr, mit Schwitzwasserisolierung. Die Entlüftungsleitungen werden über Dach entlüftet. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in Vorwandinstallation mit Installationsblöcken sowie in abgehängten Decken. Die Versorgungsleitungen werden aus Edelstahl mit Pressfittingsystem ausgeführt. Die Warmwasserversorgung erfolgt durch Klein-Durchlauferhitzer. Um Stagnation im Kaltwassernetz auszuschließen werden Spülstationen / … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-18   Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Gemeinde Altenkunstadt)
Der Gebäudekomplex erhält 2 Hackgut kessel, welche in einem separaten Technikgebäude untergebracht werden. Der Hackgutbunker wird mit einem Schiebedeckel versehen. Weiterhin sind Pufferspeicher und 2 Heizungsverteiler mit insgesamt 7 Heizkreisen vorgesehen. Die Heizungsverteilung erfolgt in abgehängten Decken, unter Putz in Wandschlitzen oder sichtbar auf Putz, je nach Anforderung. Heizungsleitungen aus schwarzem Stahlrohr sowie mit Pressfittingsystem. Die Beheizung der Räume erfolgt mittels Heizkörper. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-18   AK Harburg 16-032 Umbau Haus 8 RLT 4022 (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
De- und Neumontage von lüftungstechnischen Bauteilen ohne Lüftungsgeräte. — 40 m Luftkanal rechteckig, — 1 200 m Wickelfalsrohr DN 100 – DN 280, — 547 St. Brandschutzklappen rechteckig/rund, — 294 St. Konstant-Volumenstromregler DN 100 – DN 224. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-17   Rahmenvereinbarung Notdienst, Störungsbeseitigung und Wartung von Heizungsanlagen/Sanitär/Teile MSR (Gewofag Holding GmbH, Gewofag Wohnen GmbH, Gewofag GrundstĂĽcksgesellschaft mbH, Gewofag Service GmbH, Heimag MĂĽnchen GmbH)
Rahmenvereinbarung über Notdienst, Störungsbeseitigung und Wartung von Heizungsanlagen des Gewofag-Konzerns inkl. aller Konzerngesellschaften und deren Verwaltungsobjekten. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-17   Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— 870 m Stahlrohr, — 8 St. Heizkörper, — 1 St. Türluftschleier, — 935 m Fußbodenheizung, — 30 m Wandheizung, — 12 St. Umwälzpumpen, — 15 m Gasverrohrung, — 1 St. Gas-Brennwertkessel 230 kW, — 2 St. Speicherwassererwärmer 400 l, — 11 m Demontage Heizungsverrohrung, — 1 St. Demontage Gaskessel 73 kW mit Warmwassererwärmer. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-17   28.1EU Raumlufttechnische Anlagen/LĂĽftung (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Bauvorhaben: Erweiterung und Umbau Mittelschule Alteglofsheim, Schulstraße 9, 93087 Alteglofsheim 28.1EU Raumluft technische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tegra GmbH & Co.KG
2019-09-17   Asklepios Klinikum Uckermark-Schwedt _ Umbau/Erweiterung AK8_ZNA – Los 04 Heizung/LĂĽftung/Sanitär (Asklepios Klinikum Uckermark – Schwedt)
Das Asklepios Klinikum Uckermark-Schwedt beabsichtigt im Zuge der bisherigen Sanierung und Weiterentwicklung des Klinikums den Umbau und die Erweiterung des Bauteiles AK8 im 2. OG zu einer neuen Zentralen Notaufnahme. Als Zugang für die Notaufnahme wird ein Anbau errichtet, in dem Aufzüge und Treppenhaus untergebracht werden. Zudem wird der Anbau im 2. OG über einen Laufsteg mit dem neuen Hubschrauberlandeplatz verbunden. Der Umbau ist hauptsächtlich im 2.OG des AK8 vorgesehen. Die darunter befindlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSH Dieter Kolb & Co. GmbH
2019-09-17   AK Harburg 16-032 Umbau Haus 8 Sanitär 4028 (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - KB Architektur und Bau)
De- und Neumontage von sanitärtechnischen Bauteilen — 790 m Abwasserleitungen, — 3 975 m Edelstahlrohrleitung, — 195 St. Sanitärobjekte, — 45 St. Wandhydranten mit Rohrleitung. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-17   32.1EU Heizungstechnische Anlagen (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Bauvorhaben: Erweiterung und Umbau Mittelschule Alteglofsheim Schulstraße 9 93087 Alteglofsheim 32.1EU Heizungstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGA Moser GmbH & Co.KG
2019-09-17   Erneuerung BSKs in LĂĽftgsHptZentralen im Bettenhaus (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 2)
2. Teilbaumaßnahme, Ertüchtigung der Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung Ort der Ausführung: Marchioninistraße 15 81377 München Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Technik un Service
2019-09-16   Installation von Heizung/Sanitäranlagen/Kälteanlagen sowie einer Hochdrucknebenlöschanlage in einem Forschungsneubau... (Forschungszentrum Borstel)
Installation von Heizung/Sanitäranlagen/Kälteanlagen sowie einer Hochdrucknebenlöschanlage in einem Forschungsneubau mit S1/S2/S3 Laboren. Das Gebäude ist zweigeschossig: Erdgeschoss enthält die Laborflächen. Im direkt darüberliegenden Technikgeschoss sind die gesamten Technikanlagen untergebracht. Das Gebäude hat eine Fläche von 1 300 qm. Neben der Installation der Technikanlagen ist die erfolgreiche Anerkennung durch einen Prüfsachverständigen sowie eine erfolgreiche Einregulierung, die durch den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH
2019-09-16   19E0467 (LBB NL Mainz) Universitätsmedizin der Joh. Gutenberg Universität Mainz/Sanitärarbeiten (LBB – Niederlassung Mainz)
19E0467 (LBB NL Mainz) Universitätsmedizin der Joh. Gutenberg Universität Mainz/Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-16   Schulzentrum MĂĽhlenredder, MĂĽhlenredder, LĂĽftungsarbeiten, 31900159OV (Stadt Reinbek – Der BĂĽrgermeister)
Das in den 1970er Jahren errichtete Schulzentrum Mühlenredder in Reinbek soll saniert, umgebaut und erweitert werden. Der als Kasseler-Modell gebaute, 3- bzw. 1-geschossige Gebäudekomplex wird bis auf das ursprüngliche Stahlbeton-Skelett-Tragwerk aus Fertigteilstützen, -bindern und -deckenplatten zurückgebaut. Die Rückbauarbeiten erfolgen zeitlich vorgezogen im Vorfelde des Umbaus. Die anschließenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten werden in einem zusammenhängenden Bauablauf ohne laufenden Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwartz & Grantz Schleswig-Holstein GmbH
2019-09-16   Forschungszentrum Borstel – NRZ- Raumlufttechnische Anlagen 31900014OV (Forschungszentrum Borstel)
„Installation von Raumlufttechnischen Anlagen in einem Forschungsneubau mit S1/S2/S3 Laboren. Die Arbeiten umfassen: — Lüftungsanlage für die Laborbereiche (S1/S2/S3 Labore). Diese Lüftungsanlage ist komplett reduntant aufgebaut und besteht aus 2 Lüftungsgeräten mit je 18 000 qm/h. — Teilklimanlage, — Raumbegasungsanlage. Das 1 300 qm große Gebäude ist zweigeschossig: Erdgeschoß enthält die Laborflächen sowie einige Büroflächen. Im direkt darüberliegenden Technikgeschoß (450 qm) sind die gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTTO Luft & Klimatechnik GmbH & Co. KG
2019-09-16   Schulzentrum MĂĽhlenredder, Heizungsarbeiten VE41, 31900158OV (Stadt Reinbek - Der BĂĽrgermeister)
Das in den 1970er Jahren errichtete Schulzentrum Mühlenredder in Reinbek soll saniert, umgebaut und erweitert werden. Der als Kasseler-Modell gebaute, 3- bzw. 1-geschossige Gebäudekomplex wird bis auf das ursprüngliche Stahlbeton-Skelett-Tragwerk aus Fertigteilstützen, -bindern und -deckenplatten zurückgebaut. Die Rückbauarbeiten erfolgen zeitlich vorgezogen im Vorfelde des Umbaus. Die anschließenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten werden in einem zusammenhängenden Bauablauf ohne laufenden Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stover Wärme- und Sanitärtechnik GmbH
2019-09-16   Schulzentrum MĂĽhlenredder, Sanitärarbeiten VE40, 31900157OV (Stadt Reinbek – Der BĂĽrgermeister)
Das in den 1970er Jahren errichtete Schulzentrum Mühlenredder in Reinbek soll saniert, umgebaut und erweitert werden. Der als Kasseler-Modell gebaute, 3- bzw. 1-geschossige Gebäudekomplex wird bis auf das ursprüngliche Stahlbeton-Skelett-Tragwerk aus Fertigteilstützen, -bindern und -deckenplatten zurückgebaut. Die Rückbauarbeiten erfolgen zeitlich vorgezogen im Vorfelde des Umbaus. Die anschließenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten werden in einem zusammenhängenden Bauablauf ohne laufenden Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stover Wärme- und Sanitärtechnik GmbH