2019-08-09Raumluttechnik-Salinenbad Bad Kreuznach (Betriebsgesellschaft für Schwimmbäder und Nebenbetriebe mbH Bad Kreuznach)
Das bestehende Freibad im Salinental wird durch den Neubau des Hallenbades erweitert, um neben den Wellness-Thermalbädern das Angebot der Stadt Bad Kreuznach in Form eines Sport- und Familienbades sicherzustellen.
Für die Neubaumaßnahme werden das bestehende Freibadgebäude mit Versorgungs- und Umkleidebereich und das Technikgebäude zurück gebaut und durch das geplante Gebäude ersetzt.
Dieser Neubau wird den Eingangs-, Umkleide- und Duschbereich beinhalten sowie die Technik für den Freibadbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diehl GmbH
2019-08-09Sanitär- und Heizungsinstallation – Salinenbad Bad Kreuznach (Betriebsgesellschaft für Schwimmbäder und Nebenbetriebe mbH Bad Kreuznach)
Das bestehende Freibad im Salinental wird durch den Neubau des Hallenbades erweitert, um neben den Wellness-Thermalbädern das Angebot der Stadt Bad Kreuznach in Form eines Sport- und Familienbades sicherzustellen.
Für die Neubaumaßnahme werden das bestehende Freibadgebäude mit Versorgungs- und Umkleidebereich und das Technikgebäude zurück gebaut und durch das geplante Gebäude ersetzt.
Dieser Neubau wird den Eingangs-, Umkleide- und Duschbereich beinhalten sowie die Technik für den Freibadbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diehl GmbH
2019-08-08Anlagentechnik – Neubau Wärmevollversorgungszentrale (WVVZ) Geb. 03.19 (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Bau)
BHKW Anlagen inkl. :
— Peripherie,
— Kesselanlagen,
— Absorptionskälteanlage (AKM),
— Rückkühlanlagen,
— Wärmespeicher,
— Schornsteinanlagen inkl. Abgasführung und Schaldämpfer,
— Druckhaltung Nahwärmenetz,
BHKW-Zuluftanlagen inkl. :
— Umluft,
— BHKW-Abluftanlagen,
— Kesselhauszuluftanlage,
— Wasseraufbereitungsanlage,
— Heiß- Kühl-, Kalt-, Trinkwassernetz inkl. Dämmung,
— Betriebsabwasser,
— Erdgasnetz.
Aufgrund des begrenzten Zeichenvorrats entnehmen Sie bitte weitere Leistungsbestandteile aus dem Teil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS GmbHKofler Energies Systems GmbH
2019-08-08Ersatzneubau Pflegeheim Haus 8 Riehl, Sanitärtechnik (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Auf dem Gelände der SBK in Köln-Riehl soll ein Altenpflegeheim mit insgesamt 80 Plätzen errichtet werden. Auf 3 Etagen (EG, 1. und 2. OG) werden 80 Einzelzimmer mit unmittelbar zugeordnetem Bad geschaffen. 50 Plätze sind uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet (DIN 18040, Teil 2 R). Für die Erschließung des Gebäudes werden neben einem innenliegenden Treppenhaus 2 Aufzüge errichtet. 2 zusätzliche außen liegende Treppenhäuser dienen als Rettungswege. Die benötigten Funktionsbereiche sind größtenteils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R. Braun und Sohn
2019-08-08Ersatzneubau Pflegeheim Haus 8 Riehl,Heizung und zentrale Wärmeversorgungsanlagen (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Auf dem Gelände der SBK in Köln-Riehl soll ein Altenpflegeheim mit insgesamt 80 Plätzen errichtet werden. Auf 3 Etagen (EG, 1. und 2. OG) werden 80 Einzelzimmer mit unmittelbar zugeordnetem Bad geschaffen. 50 Plätze sind uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet (DIN 18040, Teil 2 R). Für die Erschließung des Gebäudes werden neben einem innenliegenden Treppenhaus 2 Aufzüge errichtet. 2 zusätzliche außen liegende Treppenhäuser dienen als Rettungswege. Die benötigten Funktionsbereiche sind größtenteils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel
2019-08-08Ersatzneubau Pflegeheim Haus 8 Riehl, Lüftungstechnische Anlagen (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Auf dem Gelände der SBK in Köln-Riehl soll ein Altenpflegeheim mit insgesamt 80 Plätzen errichtet werden. Auf 3 Etagen (EG, 1. und 2. OG) werden 80 Einzelzimmer mit unmittelbar zugeordnetem Bad geschaffen. 50 Plätze sind uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet (DIN 18040, Teil 2 R). Für die Erschließung des Gebäudes werden neben einem innenliegenden Treppenhaus zwei Aufzüge, errichtet. 2 zusätzliche außenliegende Treppenhäuser dienen als Rettungswege. Die benötigten Funktionsbereiche sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niedecken & Schröder
2019-08-08Dämmung technischer Anlagen 1. Bauabschnitt (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Dämmung technischer Anlagen für den 1. Bauabschnitt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Sanierung Rathaus – Denkmalschutz, Energie, Brandschutz, hier: Bodenbelagsarbeiten (Stadt Ahrensburg (Kreis Stormarn), Der Bürgermeister)
Das Ende der sechziger Jahre und unter Denkmalschutz stehende Rathaus soll grundlegend modernisiert und instandgesetzt werden, insbesondere in brandschutztechnischer und energetischer Hinsicht sowie unter besonderer Beachtung des Denkmalschutzes. Darüber hinaus sind räumliche Neuordnungen durch Verschiebung der Wände geplant sowie ein außenliegendes Fluchttreppenhaus und die Optimierung der Flucht- und Rettungswege. Weiterhin ist eine denkmalgerechte Sanierung der Fassade geplant einschließlich des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-05Sanitärarbeiten (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
Sanierung:Schule Typ SK 68 Berlin im Raster 4,80 / 3,60 m mit BGF: ca. 4 100 m, 5 Vollgeschosse; Sporthalle Typ SK/KT im Raster 7,20 / 6,00 / 4,80 m; BGF: ca. 1 010 m, 2 Vollgeschosse, ca. 1975 errichtet sowie Neubau einen 5 geschossigen Anbau/Schule mit – BGF: ca. 900 m
Insgesamt:
Ca. 50 WT, 29 WC; 15 Urinale,16 Duschen, 12 AusguĂźbecken, 5 barrierefreie WC-Anlagen, 1 VerteilerkĂĽche, 6 Hebeanlagen im UG Schule,12 AusguĂźbecken, 11 DEH
TW Leitungen bis DN 50 Edelstahl ca. 650 m
SW/RW-Leitungen bis DN …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-02Kälteanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Kälte technische Anlagen mit Rohrnetzen, Kälteerzeugung mittels halb hermetischem Schraubenverdichter, hydraulische Weiche als Pufferspeicher. Trockenrückkühler auf dem Dach. Freie Kühlung zur energetischen Optimierung. Aufstellort der Kältemaschine, Pufferspeicher und Systemtrennung „Freie Kühlung“ ist die Technik zentrale im UG. Kühldecken, Umluft kühler, Kühlbalken, Bodeninduktionsauslässe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koberger Haustechnik GmbH