2017-01-04   Heizungsarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Erstellung heizungstechnischer Anlagen für ein Verwaltungsgebäude der Polizei. Maßnahme 03081 E 0004 Polizeipräsidium Mittelfranken 3./4. BA Seitenbau. Vergabe: 16E0720 Heizungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-02   Neubau Parkhaus am Dom; HLS (Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 – Ausschreibungsstelle)
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitär Kleissner GmbH
2017-01-02   Heizungsarbeiten (16E00644 / 55203135 Schule für strategische Aufklärung) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das zu sanierende Hallenbauwerk befindet sich in einer Kasernenanlage. Ein Teil des Gebäudes aus dem Jahre 1910 wird zum Betreuungs- und Wirtschaftsgebäude umgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Opfermann GmbH
2016-12-29   OWF-Neubau Opernwerkstätten und -fundi, hier Raumlufttechnik (Sprinkenhof GmbH – Projektrealisierung)
Der Neubau für die Opernwerkstätten und -fundi der Hamburgischen Staatsoper (Projektkürzel OWF) beinhaltet die Erstellung eines Kulissenfundus mit Regalanlage (ca. 6 700 m² BGF), eines mehrgeschossigen Kostüm- und Maskenfundus (ca. 5 200 m² BGF) sowie Dekorationswerkstätten (ca. 10 250 m² BGF). Gegenstand der hier beschriebenen Leistungen sind Leistungen für Raumlufttechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUTEC Engineering GmbH
2016-12-28   Bildungslandschaft Altstadt Nord, Baufeld B, Köln, Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme der Heizungsanlagen, Fernwärmkompaktstationen, Heizkörper, Fußbodenheizung. Erstellung der Heizungsanlagen, Aufbau von Verteilern, Erstellung der Wärmeverteilung, Erstellung des Nahwärmenetzes, Dichtheitsprüfung, Hydraulischer Abgleich, Inbetriebnahme, in 5 Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Erich Bender Ing. Nachf. GmbH & Co. KG
2016-12-23   Neubau Sporthalle und Mensa am St.-Willibrord Gymnasium in Bitburg – Los 27 – Lüftungs- und Kälteanlagen (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Es handelt sich um den Neubau der Sporthalle und der Mensa St.-Willibrord Gymnasium in Bitburg – Los 27 – Lüftungs- und Kälteanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2016-12-23   Neubau Sporthalle und Mensa am St.-Willibrord Gymnasium in Bitburg – Los 26 – Heizungsanlagen (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Es handelt sich um den Neubau der Sporthalle und der Mensa St.-Willibrord Gymnasium in Bitburg – Los 26 – Heizungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wagner GmbH
2016-12-22   Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Geplant ist eine Neuanschaffung eines Kaltwassersatzes in der Titustherme. Hierzu ist der alte Kaltwassersatz zu demontieren und innerhalb des Technikkellers zu platzieren. Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck des Auftrags: Die Leistung des neuen Kaltwassersatzes soll mind. 450 kW betragen. Der neue Kaltwassersatz soll eine WRG beinhalten, die mind. 480 kW als Rückgewinnungsleistung die der WWB und dem Kreislauf Hot Whirl-Pool … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Debusmann GmbH
2016-12-22   EcoMaT Mechanik (H.A.G.E. Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH c/o WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Sanitär, Betriebswasser, Gasanlagen, Heizung, Lüftung, Kälte, Kühlwasser, Druckluft, Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Christoffers GmbH & Co. KG
2016-12-22   Wekstatt Böblingen Errichtung einer Lüftungsanlage (Zweckverband Schönbuchbahn)
Wekstatt Böblingen Errichtung einer Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   SBH VOB OV 005-17 CC Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Max-Brauer-Schule auf dem Sportplatz – Sanitär,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Max-Brauer-Schule befindet sich im Hamburger Stadtteil Altona. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau einer Dreifeldsporthalle. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 1 750 m. Die Baustelle ist über die Thomasstraße unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch seine Breite nur eingeschränkt nutzbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTN Gebäudetechnik Nord GmbH KLT Klima- und Lüftungstechnik GmbH Walter Guhl GmbH
2016-12-21   Mediznische Hochschule Hannover, Sanierung Medienversorgung 3. Kälteversorgung – Anlagentechnik/Rohleitungsbau PKW (Staatliches Baumanagement Hannover)
Sanierungsarbeiten an einem Nahkältenetz in drei zeitlich getrennten Kampagnen jeweils in der kalten Jahreszeit mit dazwischen liegenden Vorbereitungs- und Vorfertigungszeiten, Montage zum Teil in unter-irdischen Medientunneln, Ertüchtigung von Kälteübergabestationen für den hydraulischen Netzabgleich und z.T. für Kältemessung sowie Einbau von Teilstromfiltrationsanlagen und Netzpumpenaustausch in der zentralen Kälteerzeugungsanlage, Arbeiten unter laufendem Krankenhausbetrieb und Provisorischer Kälteversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   OWF-Neubau Opernwerkstätten und -fundi, hier Heizung (Sprinkenhof GmbH – Projektrealisierung)
Der Neubau für die Opernwerkstätten und -fundi der Hamburgischen Staatsoper (Projektkürzel OWF) beinhaltet die Erstellung eines Kulissenfundus mit Regalanlage (ca. 6 700 m² BGF), eines mehrgeschossigen Kostüm- und Maskenfundus (ca. 5 200 m² BGF) sowie Dekorationswerkstätten (ca. 10 250 m² BGF). Gegenstand der hier beschriebenen Leistungen sind Leistungen für Heizungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH
2016-12-20   LIG VOB OV 007-17 LG – Neues Bezirksamt Hamburg-Mitte – Sanitär; Heizung+Lüftung+MSR (Freie und Hansestadt Hamburg – Finanzbehörde Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen Projektentwicklung)
Bei der Baumaßnahme „Neues Bezirksamt Hamburg-Mitte“ handelt es sich um eine Umbaumaßnahme innerhalb eines Gebäudekomplexes, im Wesentlichen zu den Ausbaugewerken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH Quandt Haustechnik GmbH
2016-12-16   Heizungsinstallationen Haupt-LV BS 1 (Pius Hospital Oldenburg)
Heizungs- und zentrale Brauchwasseranlagen VOB/C DIN 18380, sh. Beschreibung: Art der Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. von Handorf GmbH
2016-12-16   Lüftungs- und Klimaanlagen für die Elektroanlagen der Pumpwerke Bottrop II und Gelsenkirchen (Emschergenossenschaft)
Lieferung und Montage von betriebsfertig installierten Lüftungs- und Klimaanlagen einschl. dazugehöriger Schaltschränke, Tischkühler, Lüftungskanäle, Brandschutzklappen, Kühlleitungen, Wärmetauscher und sonstigem Zubehör. Die komplette elektrotechnische Verkabelung der Anlage, das Aufstellen der Schaltschränke einschl. Anschluss der Anlage. Herstellen von Kernlochbohrungen in unterschiedlichen Größen, Schalungs- und Vergussarbeiten für Kernlochbohrungen, Vergießen sonstiger Mauerdurchführungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Heizungstechnik Gymnasium Neustadt/WN (Landkreis Neustadt an der Waldnaab)
Einbau der neuen hydraulischen Heizung aufgeteilt in 2 Bauabschnitte und Anschluss an bauseitige Fernwärmestation Leistungsumfang: Montagen: ca. 5 000 m Rohr als schwarzes Stahlrohr bzw. legiertem Edelstahlrohr gepresst DN 15 – DN 100, ca. 194 St. Röhrenheizkörper, ca. 19 St. Plattenheizkörper, ca. 9 St. Pumpen, ca. 430 St. Ventile, Absperrungen o. ä. Demontagen: ca. 2 St. Speicher 75 000 l, ca. 750 m Rohr schwarzes Stahlrohr DN 15 – DN 150, ca. 130 St. Pumpen, Ventile, Absperrungen o. ä. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15   Raumlufttechnische Anlagen (16E00646 / 55203135 Schule für strategische Aufklärung) (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das zu sanierende Hallenbauwerk befindet sich in einer Kasernenanlage. In einem Bestandsgebäude sollen in 2 Technikzentralen insgesamt 5 Lüftungsanlagen installiert werden für eine Truppenküche (VT600) und ein Mannschaftsheim (VT150). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Diestel GmbH
2016-12-15   Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf – Fachzentrum für Energie und Landtechnik-BM 1-Energiehalle /... (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf – Fachzentrum für Energie und Landtechnik – BM 1 – Energiehalle / Heizungsinstallation nach DIN 18380 280 m Fernwärmeleitung KMR DN 65 – 100 1 St. Heizungsunterverteilung Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN 50 180 m Präzisionsstahlrohr gepresst bis DN 40 10 St. Deckenstrahlplatten bis L = 15,5 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBD -Heizungsbau Dresden, NL der...
2016-12-14   Deutsche Bundesbank, Neubau Filiale in Dortmund, Marsbruchstraße, Lüftungs- und Kältetechnik (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank errichtet in Dortmund eine neue Filiale, bestehend aus vier Baukörpern. Es sind Lüftungs- und Kälteanlagen einzubauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-12-14   Neubau von drei baugleichen Wohngebäuden, Am Moosfenn 27-31, 14478 Potsdam – Lüftungstechnik (Propotsdam GmbH)
Das Grundstück Am Moosfenn 27-31 hat eine Größe von ca. 13 210 m. In 3 neu zu errichtendenreinen Wohngebäuden sind 105 Wohneinheiten (35 WE je Gebäude) vorgesehen. Die drei baugleichen Mehrfamilienhäuser haben je 6 oberirdische Vollgeschosse. Die Baukörper sind unterkellert. Der Eingangsbereich selbst schließt schwellenlos an das Gelände an. Das Zugangsgeschoss wird mittels Klinkerfassade optisch abgehoben. Die Erdgeschosswohnungen erhalten vorgelagert Terrassen als Freisitz mit schwellenlosen Ausgängen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELUH Anlagen GmbH Kyritz ELUH Anlagen Kyritz
2016-12-14   Lüftungs- u. MSR-Technik (Hochsauerlandkreis)
Lüftungs- und MSR-Technik im Alt- u. Neubaubereich des Museums- u. Kulturforums Südwestfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebro Herwig Haustechnik GmbH
2016-12-14   Raumlufttechnische Anlagen (Klinikum St. Marien Amberg AdöR)
Klinikum St. Marien Amberg | 4. Bauabschnitt – Nachlaufende Maßnahmen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Carl Friedmann GmbH + Co. KG
2016-12-14   Heizungsanlagen (Klinikum St. Marien Amberg AdöR)
Klinikum St. Marien Amberg | 4. Bauabschnitt – Nachlaufende Maßnahmen — ca. 100 m Rohrleitungen Heizung aus Schwarzstahl DN 15 – DN 25; — ca. 10 Stck. Armaturen Heizung DN 15 – DN 25; — ca. 26 Stck. Heizkörper neu; — ca. 270 m Rohrleitungen Heizung DN 15 bis DN 32 demontieren; — ca. 80 m Rohrleitungen Kälte DN 15 bis DN 32 demontieren; — ca. 40 Stck. Armaturen DN 15 bis DN 32 demontieren; — ca. 28 Stck. Heizkörper demontieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christof Gietl & Sohn GmbH