2016-09-20Heizung-Kälte und Sanitäranlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Technische Universität München, Stammgelände Gebäude
0503 – Thierschbau 2. BA, 1. Teilbaumaßnahme, Sanierung
der Innenräume (Sanierungs-, Anpassungs-, Brandschutz-
und Energiesparmaßnahmen
Umbau eines Gebäudes auf dem Stammgelände der
Technischen Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München,
Gebäude 0503 – Thierschbau.
2. BA, 1. Teilbaumaßnahme.
Hier: 1. Nachtrag zur HU-Bau zur Sanierung und Umbau
des Uhrenturmes und des Treppenhauses T3.
Die Baumaßnahme ist Teil des Gesamtvorhabens:
Bauherr: …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20Johannesschule – Heizungsinstallationen (Stadt Frechen – Die Bürgermeisterin)
Heizungsinstallationen für eine 4 1/2 zügige Grundschule;
Wärmeversorgungsanlagen;
Wärmeerzeuger mit Abgasanlage;
Gas-Rohrleitungen;
Mess-, Absperr- und Regelvorrichtungen;
Pumpen und Ausdehnungsgefäße;
Wärmeverteilung;
Heizkörper mit Zubehör;
Demontagearbeiten;
Bauliche Leistungen;
sonstiges Zubehör.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-15Realschule Schongau – Erweiterung 2016/11.2/082 / RS06 Lüftungsinstallationsarbeiten (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Der Erweiterungsbau der Realschule schließt unmittelbar an den Bestand an. Er ist im laufenden Schulbetriebzu errichten. Zeitgleich findet auch die Erweiterung der Grundschule Schongau (Trägerschaft Stadt Schongau) statt, deren Baustelle sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Gebäudedaten:
Grundfläche: 31 x 30,5 m.
Geschosse: Keller (mit Tiefhof als Freifläche), Erdgeschoss und Obergeschoss.
Höhe über Gelände: ca. 8,5 m,
Bruttogeschossfläche: ca. 2 700 m²,
Bruttorauminhalt: ca. 11 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Einsiedler Services GmbH
2016-09-15Realschule Schongau – Erweiterung 2016/11.2/083 / RS07 Gebäudeautomation (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Der Erweiterungsbau der Realschule schließt unmittelbar an den Bestand an. Er ist im laufenden Schulbetriebzu errichten. Zeitgleich findet auch die Erweiterung der Grundschule Schongau (Trägerschaft Stadt Schongau)statt, deren Baustelle sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Gebäudedaten:
Grundfläche: 31x30,5m;
Geschosse: Keller (mit Tiefhof als Freifläche), Erdgeschoss und Obergeschoss;
Höhe über Gelände: ca. 8,5 m;
Bruttogeschossfläche: ca. 2 700 m²;
Bruttorauminhalt: ca. 11 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter Cumulus GmbH
2016-09-06Lüftung für Aufzüge (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 KGH, Sanierung der Aufzugsanlagen, Ort der Ausführung: Marchioninistr. 15, München;
Lüftungs- und Demontagearbeiten in Aufzugsmaschinenräumen des Bettenhauses.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05Sanitärarbeiten – Eckertstr. 3a, 4a, 5a / Petersburger Str. 72d, e OV 1789-09-2016 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Auf dem innerstädtischen Areal zwischen Eckertstraße und Petersburger Straße sind zwei neue sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 89 Wohneinheiten, ca. 5 870 m² Wohnfläche und fünf Aufzugsschächte geplant. Es werden Mietwohnungen (1 bis 4-Zimmerwohnungen), teilweise mit öffentlicher Förderung, im KfW 70 Standard errichtet. Gewerbeeinheiten sind nicht vorgesehen. Alle Wohnungen (außer Hochparterre) sind barrierefrei erreichbar. Die Gebäude sind voll unterkellert. Der Innenhof wird neu gestaltet. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGA Heinemann GmbH & Co. KG
2016-09-02Gebäudeautomation / MSR-Technik (Handwerkskammer Düsseldorf)
MSR – Technik:
Für die neuen betriebstechnischen Anlagen ist ein DDC-Automatisierungs-
system mit übergeordneter Gebäudeleittechnik (GLT) zur zentralen Über-
wachung und Bedienung mit allen gängigen Managementfunktionen und
Visualisierung vorgesehen. Das Automatisierungssystem umfasst die
Steuerung und Regelung der Gewerke Heizung und Lüftung, die Umluft-
kühlgeräte melden den Betrieb.
Folgende Leistungen werden durch das Gewerk erbracht:
— Schaltschränke;
— DDC Automationssysteme;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02TGA-Medientechnik (Handwerkskammer Düsseldorf)
Medientechnik:
Schulungsräume und Werkstätten werden mit Medienanschlüssen
ausgestattet. Die Versorgung erfolgt aus dem Untergeschoß bzw.
Flaschenlager im EG. Die Verteilung erfolgt vom Steigeschacht in
das jeweilige Geschoß. Verrohrung der Medienleitungen und je
Etagenabgang werden Absperreinrichtungen installiert. In den Räumen
mit Gas-Anschlüssen werden Raumüberwachungsgeräte mit
akustischem Signal installiert.
Medien:
— Gas
— Sauerstoff
— Acetylen
— Argon
— Cargon
— Druckluft.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02Kältechnik (Handwerkskammer Düsseldorf)
Kältetechnik:
Räume die durch interne Lasten thermisch hoch belastet sind, werden mit Umluftkühlgeräten als Direktverdampfer ausgestattet.
Folgende Leistungen werden durch das Gewerk erbracht
— Umluftkühlgeräte mit dazugehöriger Außeneinheiten für Serverräume,
— Zentralaußeneinheit mit Umluftkühlgeräte für Schulungs- bzw. Praxisräume,
— Verrohrung der Kälteleitungen,
— Kältedämmung,
— Tropfwasserleitungen,
— Elektroverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01Wärmeversorgungs-/ Heizungsanlagen (Handwerkskammer Düsseldorf)
Heizungstechnik:
Die Heizkörper werden in allen Räumen und Geschossen erneuert.
Die Heizkörper werden an die vorhandenen Steigestränge neu angeschlossen und erhalten Thermostatventilen bzw. Rücklaufverschraubungen. Des Weiteren werden RLT Erhitzer mittels hydraulischer Schaltung an das Heizungssystem angeschlossen, hierzu werden neue
Verteilleitungen die die Steigestränge bzw. Erhitzer anschließen neu verlegt. Isolierarbeiten an den neuverlegten Heizungsleitungen und
den nicht isolierten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01Sanitäre Anlagen (Handwerkskammer Düsseldorf)
Sanitärtechnik:
Montage von Abwasser-, Regenwasser-, und Trinkwasserleitungen, einschließlich Isolierarbeiten im Gebäude. Die Anforderungen der Trinkwasserverordnung bezüglich Hygiene werden umgesetzt. Die Warmwasserversorgung für die WC-Anlagen, Putzräume, etc., erfolgt dezentral durch Warmwasser- Durchlauferhitzer. Eine zentrale Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip ist nur für den Bereich Sozialräume im Untergeschoss vorgesehen.
Sanitäre Einrichtung:
— WC-Anlagen;
— Urinale;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Bei dem Sanierungsobjekt handelt es sich um das Zwickauer Gewandhaus. Das Gebäude war
jahrelang Zwickauer Theater- und Schauspielstätte.
Es steht unter Denkmalschutz und ist als Einzeldenkmal in die Kulturdenkmalliste des Freistaates
Sachsen / Stadt Zwickau eingetragen.
Das Gebäude ist in traditioneller Weise als Mauerwerksbau mit reich verzierter Putzfassade sowie
umfangreichen Natursteineinfassungen und -verzierungen errichtet. Es besitzt ein steiles Satteldach
mit Turm.
Im Inneren unterlag das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »