2016-09-01   Heizungstechnik (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Erweiterung der Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück an ein bestehendes Schulgebäude inkl. An- und Umbaumaßnahmen am Bestandsgebäude. Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind Leistungen der Heizungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH
2016-08-31   Küchentechnische Ausstattung, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83, 79114 Freiburg, Neubau des Ganztagesbereiches und Schulkindergarten mit Kita, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schafferer & Co. KG
2016-08-30   16-0434 Bau eines neuen Betriebshofes für die WAS, Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Wolfsburg)
Der zentrale Betriebshof der Stadt Wolfsburg sowie der Betriebshof der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) sollen im Gewerbegebiet Vogelsang II neu errichtet werden. Der zu beplanende Bereich befindet sich südlich der Marie-Curie-Allee und schließt im Westen an den Karl-Ferdinand-Braun-Ring an. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Installation von: 1 St. Fernwärmeübergabestation; 3 St. Hydraulische Weichen; 3 St. Heizungsverteiler; 1 St. Solaranlage einschl. Warmwasserbereitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMO-Haustechnik Wernigerode GmbH
2016-08-30   24140101 Wagenhallen – Raumlufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Bei dem Bauvorhaben Wagenhallen in Stuttgart handelt es sich um die Sanierung der Wagenhallen, welche in die Bereiche Veranstaltung, Kunst- und Atelier und Tanzschule Ocho unterteilt sind. Die Sanierung beinhaltet eine Ausweitung des bisherigen Veranstaltungsbereichs, der Schaffung von zusätzlichen Atelier- und Werkstattflächen sowie dem Umbau der Tanzschule Ocho. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kiefer Georg GmbH
2016-08-30   24140101 Wagenhallen – Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Bei dem Bauvorhaben Wagenhallen in Stuttgart handelt es sich um die Sanierung der Wagenhallen, welche in die Bereiche Veranstaltung, Kunst- und Atelier und Tanzschule Ocho unterteilt sind. Die Sanierung beinhaltet eine Ausweitung des bisherigen Veranstaltungsbereichs, der Schaffung von zusätzlichen Atelier- und Werkstattflächen sowie dem Umbau der Tanzschule Ocho. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gas u. Wasser Stuttgart GmbH
2016-08-30   Neubau Sporthalle+ – Wärmeversorgungsanlagen (Landesgartenschau Lahr 2018)
Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex bestehend aus Mehrzweckhalle, 3-Feld-Sporthalle und Vereinsbereich mit Gastronomie. Die Arbeiten umfassen Lieferung und Montage der im LV beschriebenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   Infrastruktur 2. BA Campus Ost, Klinikneubau Haus 7 – VE 304 Kältetechnik (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Errichtung der Infrastruktur (Energiezentrale für zentrales Kälteversorungsnetz) für einen Klinikneubau mit 140 Betten und Ambulanzfläche auf ca. 10 000 m NF. Komplett- oder Teilleistung im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten einschl. Techn. Gebäudeausrüstung, Medizintechnik und Außenanlagen. Ausführung in Einzelgewerken. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   300-01 Heizungsarbeiten (Krankenhaus GmbH)
Sanierung und Erweiterung Krankenhaus Weilheim Rohinstallation Fertiginstallation Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anlagenbau Oberland GmbH & Co. KG
2016-08-29   Lüftungsarbeiten (Krankenhausges. St. Vincenz mbH)
Raumlufttechnische Anlagen mit insgesamt ca. 40 000 m/h Volumenstrom unterteilt in fünf Einzelanlagen mit Luftleitungssystem, Luftdurchlässen, Brandschutzklappen und sonstigen Einbauten. Kälteerzeugung mit ca. 280 kW Kälteleistung. Zugehörige Gebäudeautomation mit Schaltschränken, Verlegesystemen und Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Monsun GmbH Frankfurt
2016-08-29   Heizungs- und Kältearbeiten (Krankenhausges. St. Vincenz mbH)
Installation eines Öltanks (50 000 Liter). Installation von ca. 220 Heizkörpern und sechs Deckenstrahlplatten mit Verrohrung. Verrohrung an Heiz-/ Kühlregister und an Umluftkühlgeräte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U. Tritsch e.K.
2016-08-26   ISGY – Gymnasium Ismaning (Umnutzung des Telekom-Bildungszentrums Ismaning in ein 4-zügiges Gymnasium) – VE 4020 – Heizung (Gemeinde Ismaning)
Heizungsarbeiten an Bestandsgebäude: Im Rahmen der Maßnahme ist die komplette Heizungsanlage innerhalb des Gebäudes neu zu erstellen. Die Wärmeversorgung erfolgt über einen bestehenden Fernwärmeanschluss inkl. der bestehenden Fernwärmeübergabestation. Im Gebäude ist das vollständige Wärmeverteilnetz mit Warmwasserbereitung, Unterverteilern, Heizkörpern, sowie der Anbindung der neue RLT- Geräte zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-08-26   ISGY – Gymnasium Ismaning (Umnutzung des Telekom-Bildungszentrums Ismaning in ein 4-zügiges Gymnasium) – VE 4030 – Lüftung (Gemeinde Ismaning)
Lüftugnsarbeiten an Bestandsgebäude: Im Rahmen der Maßnahme werden neue zentrale sowie dezentrale RLT-Geräte vorgesehen, die Aufstellung der zentralen Geräte erfolgt in den RLT- Zentralen innerhalb des Gebäudes, die dezentralen Geräte werden pro Klassenzimmer aufgestellt. Alle RLT-Geräte werden mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Pro Technikzentrale ist ein Anschluß an bestehende Außenluftansaugung und Fortluftausblasung vorgesehen. Ein großer Teil der bestehenden BSK's wird wieder verwendet, eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2016-08-25   Wärmeversorgungsanlagen (16E01481 – 21244002 UKSH KI / 518, Errichtung Notaufnahme) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
UKSH KI/ Geb. 518 interdisziplinäre Notaufnahme_Wärmeversorgungsanlagen Bei der beschriebenen Leistung handelt es sich um die Installation von Wärmeversorgungsanlagen im Rahmen eines Komplettumbaus mit Eingriffen in die Gebäudestatik, einer damit verbundenen Gründungsertüchtigung und umfangreichen Ausbauarbeiten des Untergeschosses. Während der gesamten Bauzeit befindet sich das Gebäude im laufenden Betrieb, In den unmittelbar angrenzenden Bereichen befinden sich Labor- und Untersuchungsräume, in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Sehl Haustechnik
2016-08-24   Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik (Staatliches Bauamt Bamberg)
Erweiterungsbau Staatsarchiv Bamberg, Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik: Die Baustelle befindet sich im Südosten der Stadt Bamberg, auf dem Gelände des Staatsarchivs Bamberg. Der Erweiterungsbau stellt einen weitestgehend fensterlosen Baukörper dar. Die Wärmeerzeugung erfolgt ausschließlich über einen Gas-Brennwertkessel mit ca. 113 kW. In den Magazinräumen kommen Umluftgeräte zur Beheizung und Kühlung zur Ausführung. Zur Be- und Entlüftung und zur Einhaltung der engen Raumkonditionen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E. Happ, Inhaber Thomas Happ
2016-08-23   Wärmeversorgungsanlagen (16E01481 – 21244002 UKSH KI / 518, Errichtung Notaufnahme) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
UKSH KI/ Geb. 518 interdisziplinäre Notaufnahme_Trockenbauarbeiten. Umbau der unteren Ebende eines Stahlbetonskelettbaus zur Umnutzung als inderdisziplinäre Notaufnahme, Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
16E0352 Raumlufttechnische Anlagen Institut für Elektrotechnik, Gebäude 115. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Lüftung Physiotherapie (Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg)
Im Krankenhaus Bernau wird der Bereich Physikalische Therapie im UG umgebaut. Hierfür müssen die Bestandslüftungsleitungen, Wärmedämmung und Lüftungskomponenten, wie Schalldämpfer, Drosselklappen und Auslässe, demontiert und in Anpassung an die neue Geometrie erneuert werden. Eine Änderung am Bestandslüftungsgerät und den Steigleitungen ist nicht vorgesehen. Jedoch sollen die Bestandslüftungsleitungen, die nicht ausgetauscht werden, gereinigt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00461 / Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB, hier: NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00460 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 Bereich: Bereich Bochum Teil 2 Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-J. Kuhlmann GmbH
2016-08-19   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00460 / Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB, hier: NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00460 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 Bereich: Bereich Bochum Teil 1 Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-J. Kuhlmann GmbH
2016-08-19   Gebäudeautomation – Sanierung und Umbau Hauptfeuerwache 1, Stolberger Str. 155, 52068 Aachen (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Gebäudeautomation – Sanierung und Umbau Hauptfeuerwache 1, Stolberger Str. 155, 52068 Aachen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Heizung und Sanitär (16E01862 – 21440094 JA SL / Neubau Hafthaus, Königswiller Weg 26) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Haftgebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Der Neubau hat eine Nutzfläche von 2 176 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH
2016-08-17   Raumlufttechnik (16E01863 – 21440094 JA SL / Neubau Hafthaus, Königswiller Weg 26) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Haftgebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Der Neubau hat eine Nutzfläche von 2 176 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTEC GmbH & Co. KG
2016-08-16   T-05 Lüftungstechnische Anlagen und MSR (Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach)
Umstrukturierung des Klinischen Zentrums der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. Erster Bauabschnitten (Bereich: Physiotherapie, Labor, Aufnahme und Kasse). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Heuser Heizung – Lüftung GmbH
2016-08-16   T-04 Heizungsinstallation (Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach)
Umstrukturierung des Klinischen Zentrums der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. Erster Bauabschnitten (Bereich: Physiotherapie, Labor, Aufnahme und Kasse). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDG Installationsgesellschaft Dresden mbH
2016-08-16   Gebäudeautomation (16E01898 – 21440094 JA SL / Neubau Hafthaus, Königswiller Weg 26) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Haftgebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Der Neubau hat eine Nutzfläche von 2 176 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-08-16   379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Heizung (Stadt Ingolstadt)
379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Gewerk 3010-001 Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Bergsteiner GmbH
2016-08-16   379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Lüftung und MSR (Stadt Ingolstadt)
379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Gewerk 3020 Lüftung und MSR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CG Raumklima
2016-08-15   Neubau Stutensee-Bad: Vergabepaket 1b (Stadtverwaltung Stutensee)
Die Stadt Stutensee plant den Neubau eines Hallenbades auf dem Festplatzgelände des Stadtteils Blankenloch. Das Bad soll den Ansprüchen von Familien, Schulen und Vereinen gerecht werden. Erforderlich ist daher ein Bad mit folgendem vorgesehenen Beckenangebot: Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Lufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Kempten)
AELF Grünes Zentrum Kaufbeuren Neubau Amtsgebäude (MNR: 08461 E 0001) hier: Lufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Lufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Für die Be- und Entlüftung der Laborräume ist RLT- Anlage vorhanden.Bis auf wenige Ausnahmen ist in allen Räumen die Kanalinstallation samt Einbauteile vorgerüstet.Die Volumenstromregler für die Tischabzüge sind nicht vorhanden und werden neu geplant und installiert.Die Neuinstallation Zuluft wird aus verzinktem Stahlblech,Dichtheitsklasse C erstellt.Die Neuinstallation Abluft wird aus Polypropylen schwer entflammbar erstellt.Lüftungskanal inkl. Schalldämpfer aus Stahl: ca.200m Luftleitung Wickelfalzrohr … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Kälteversorgung 12°C/ 17°C ist in der Laboretage bereits vorgerüstet. Im Wesentlichen sind dies die Umluftkühlgeräte, -80°C Tiefkühlschränke sowie drei Kühlregister. Im Innenbereich kommen Rohrleitungen aus nicht rostendem Stahl mit Pressverbindungen zum Einsatz. Die Kaltwasserleitungen werden zur Vermeidung von Kondensation nach DIN 4102, Teil 1, Baustoffklasse B1 gedämmt. Umwälzpumpen: 2 St.;Umluftkühler 7 St.;40 kW RLT-Anlagen;Kühler 3 St. 15 kW;Kühlzelle 1 St. 5 kW;TKS -80°C 2 St. 6 … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-10   Restrukturierung Lachebad Rüsselsheim – Lüftung (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Tiefbauamt)
Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main plant den Neubau des Lachebades. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Lüftungsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec GmbH & Co. KG
2016-08-10   Restrukturierung Lachebad Rüsselsheim – Heizung (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Tiefbauamt)
Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main plant den Neubau des Lachebades in Rüsselsheim am Main. Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe der Heizungsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auma-Tec GmbH
2016-08-10   Lüftungstechnische Anlagen (16E01667 – 21244002 UKSH KI / 518, Errichtung Notaufnahme) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel Gebäude 518; Umbau eines Teilbereiches des Untergeschosses zur interdisziplinären Notaufnahme mit Aufnahmestation_Lüftungstechnische Anlagen. Bei der beschriebenen Leistung handelt es sich um die Installation von Lüftungstechnische Anlagen im Rahmen eines Komplettumbaus mit Eingriffen in die Gebäudestatik, einer damit verbundenen Gründungsertüchtigung und umfangreichen Ausbauarbeiten des Untergeschosses. Während der gesamten Bauzeit befindet sich das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer und Hälbig GmbH