2023-08-31Kälteanlagen (Zentrum für Psychiatrie Klinikum Schloß Winnenden)
Das Zentrum für Psychiatrie plant am Standort Klinikum Schloss Winnenden einen Neubau für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie. Es sollen zwei offene Sektorstationen, eine Tagesklinik und eine Psychiatrische Institutsambulanz untergebracht werden.
Das Tragwerk ist in Stahlbetonmassivbauweise konstruiert. Die Fassade des Sockelgeschosses ist mit einer Sichtbetonfassade geplant.
Zusammen mit extensiv begrünten Flachdächern, einer dichten Fassadenkonstruktion, Holzfenstern mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-31Lüftungsanlagen (Zentrum für Psychiatrie Klinikum Schloß Winnenden)
Das Zentrum für Psychiatrie plant am Standort Klinikum Schloss Winnenden einen Neubau für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie. Es sollen zwei offene Sektorstationen, eine Tagesklinik und eine Psychiatrische Institutsambulanz untergebracht werden.
Das Tragwerk ist in Stahlbetonmassivbauweise konstruiert. Die Fassade des Sockelgeschosses ist mit einer Sichtbetonfassade geplant.
Zusammen mit extensiv begrünten Flachdächern, einer dichten Fassadenkonstruktion, Holzfenstern mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30LuF - Lüftungsanlagen (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-30LuF - Heizung Kälte (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich entschlossen den Standort: "Campus Poppelsdorf" weiter zu entwickeln und in diesem Zuge soll an der zentralen Stelle des Campus Poppelsdorf, dem Quartiersplatz, ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum entstehen, das "Lehr- und Forschungsforum" der Rheinischen Fridrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Kapellenschule / RLT VE 43-9-KAP-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Blankenhagen / RLT VE 43-11-BLA-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Isselhorst / RLT VE 43-10-ISH-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-2523 E 080 - Heizungsarbeiten nach DIN 18380 (Stadt Regensburg)
Montage von ca. 1000m Mehrschichtverbundrohr DN 12
Montage von ca. 54m schwarzes Rohr, geschweißt 21,3mm ? 114,3mm
Montage von ca. 380m Edelstahlrohr 15mm ? 42mm
Montage von 2 Frischwasserstationen
Montage von 2 Pufferspeichern
Montage von 1 Luft-Wasser Wärmepumpe (W45/A-5 7,2kW)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Fürreuthweg, Neubau Grundschule und Hort: 4.300-Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Grundschule:
RLT Gerät 24000m3/h; RLT Gerät Küche 3700m3/h;
Kanalnetz eckig inkl. Formstücke ca. 3200 m2;
Kanalnetz rund ca. 2500 m; Formstücke ca. 3500 Stück
Brandschutzklappen ca. 170 Stück
Splitklimaanlage 3 Außeneinheiten/ 6 Inneneinheiten
Hort:
RLT Gerät 6000m3/h; RLT Gerät Küche 3300m3/h;
Kanalnetz eckig inkl. Formstücke ca. 900 m2;
Kanalnetz rund ca. 900 m; Formstücke ca. 1200 Stück
Brandschutzklappen ca. 25 Stück
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Heizungs-, Kälte-, Sanitärtechnik - Neubau HEMCP ELECTRA, Gebäude 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Leistung: Heizungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
- Restleistungen und Inbetriebnahme an/von diversen Kälteverbrauchern (ca. 20 Umluftkühlgeräte inkl. zugehörigem Rohrleitungsnetz und Anbindung an ein bestehendes Zentralkältenetz) mit einer Gesamtkälteleitung von ca. 700 kW
- Restleistungen und Inbetriebnahme an/von diversen Wärmeverbrauchern (ca. 90 Heizkörper, 3 WRG-Hydraulikmodule, etc.) inkl. zugehörigem Rohrleitungsnetz und Anbindung an ein bestehendes Fernwärmenetz mit einer Gesamtwärmeabnahme von ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Wärmeversorgungsanlagen (ANregiomed - Klinikum Ansbach)
Der Auftrag umfasst die technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe "Wärmeversorgungsanlagen" für den 5. Bauabschnitt am Klinikum
Ansbach. Von dieser Maßnahme sind bestehende Gebäudeteile betroffen, die abhängig der jeweiligen Ebene vollständig oder teilweise neu
installiert werden. Sämtliche Leitungsnetze sind auf bestehende Anlagen anzubinden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-24Raumlufttechnische Anlagen (ANregiomed - Klinikum Ansbach)
Der Auftrag umfasst die technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe "Lufttechnische Anlagen" für den 5. Bauabschnitt am Klinikum
Ansbach. Von dieser Maßnahme sind bestehende Gebäudeteile betroffen, die abhängig der jeweiligen Ebene vollständig oder teilweise neu
installiert werden. Die technischen Anlagen zur Versorgung dieses Gebäudeteiles werden vollständig neu errichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Weilheim)
ca. 4 Stk Abluftanlagen bis 1.000 m3/h
ca. 2 Stk Abluftanlagen über 1.000 bis 4.000 m3/h
ca. 2 Stk Abluftanlagen 5.000 bis 10.000 m3/h fetthaltig
ca. 3 Stk Teilklimaanlagen Zu- und Abluft 2.000 bis 8.000 m3/h
ca. 2 Stk Teilklimaanlagen Zu- und Abluft 16.000 bis 20.000 m3/h ca.
Ansicht der Beschaffung »