2021-08-27Heizung, Stephanstraße 103 (SBH | Schulbau Hamburg)
Der Schulkomplex „Schule an der Gartenstadt“ befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek. Die Sanierungsmaßnahme umfasst eine Gesamtfläche von ca. 7000 m² welche sich auf 11 größtenteils eingeschossige Gebäude aufteilt.
Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwarz Haustechnik
2021-08-27Heizung und Sanitär, Greifswalder Straße 40 (SBH | Schulbau Hamburg)
Sanierung der Sporthalle der Heinrich Wolgast Schule in St. Georg, Hamburg.
Die Sporthalle ist ein Standard-Hallentyp, der in Hamburg unter dem Baudirektor Paul Seitz entwickelt und umgesetzt wurde. Die Sporthalle am Standort ist der ältere Entwicklungstyp der Halle (Typ 1, gebaut von 1956 1961). Der Hallentyp ist gekennzeichnet durch schräge, voutenförmige Stahlbetonstützen und die gleichmäßige Aufteilung der Fensterfassade. Die südwestliche Längsseite der Halle ist vollständig verglast. Die Stirnseiten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-26Heizungsarbeiten (Gemeinde Scheyern)
Die Gemeinde Scheyern beabsichtigt auf dem Grundstück den Fl.Nr. 39 + 46 + (42)
die Neue Ortsmitte für Scheyern zu realisieren:
· Neubau Rathaus mit Bücherei
· Sanierung und Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen Waldbauernschule
· Neubau eines Nebengebäudes mit Geländesicherung
· Errichtung eines Dorfplatzes mit Freianlagen, Straßenumgriff und Parkierungsanlagen
· bestehende Grünanlage mit Spielplatz
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helmut Neufeld GmbH
2021-08-20HGB Neubau Wohnanlage Schützenstraße - Heizung / Lüftung (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) plant und realisiert den Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit 53 Wohneinheiten als öffentlich geförderter Wohnungsbau. Die drei Neubauten werden in Massivbauweise als nicht unterkellerte zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss und Flachdach errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich ein Technikraum und im Treppenhaus wird ein Aufzug errichtet. Gegenstand der in diesem Gewerk auszuführenden Leistungen sind die Heizungs- und Lüftungsarbeiten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paukstat GmbH & Co. Haustechnik KG
2021-08-13Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Sanitär- und Heizungstechnik (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Umbau des Bauteils A und die Sanierung des Bauteils B am Schulstandort Hubertusstraße in Birkenwerder. Die ehemaligen Internatsgebäude werden nach dem Umbau/ Sanierung von der Kreismusikschule, der Volkshochschule sowie der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule genutzt.
Die Gebäude wurden zwischen 1976 und 1978 in Fertigteilbauweise mit Flachdach errichtet. Beide Gebäude wurden 2002/ 2003 umgebaut und saniert.
Der Bauteil A ist 3-geschossig, der Bauteil B ist 4-geschossig. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanartec GmbH
2021-08-02Heizung, Lerchenfeld 10 (SBH | Schulbau Hamburg)
Neubaumaßnahme als Zubau von einem viergeschossigen Klassenhaus mit Klassen- und Fachräumen sowie einer Aula und Mensa am:
Gymnasium Lerchenfeld
Lerchenfeld 10
22081 Hamburg
Die Neubaumaßnahme besteht aus einem Zubau eines viergeschossigen Klassenhauses auf dem Schulgelände des Gymnasiums Lerchenfeld mit zwei Dachflächen (Hauptdachfläche und Nebendachfläche) und einer Dachterrasse mit einer Außentreppe vor als zweiseitigen Anbau an zwei Bestandsgebäude (Altbau als Hauptgebäude und Sporthalle). Der Neubau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D.H.W. Schultz & Sohn GmbH
2021-07-3012-KSP-21-109; GST Erweiterung der Grundschule Thesdorf-Wärmeversorgungsanlage (Kreis Pinneberg)
Wärmeversorgungsanlagen (KoGr 420)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Thesdorf in Pinneberg den Neubau eines Schulgebäudes. ein Teil der Bestandsgebäude entlang der Pestalozzistraße soll durch den Neubau ersetzt werden.
Der Neubau ist in einen 3-geschossigen (1.BA) un einen 2-geschossigen (2.BA) Gebäudeabschnitt mit dazwischenliegendem Eingangsbereich augeteilt. Die 2-geschossige Mensa erhält eine umlaufende Galerie. Die nachhaltige Gebäudeplanung richtet sich nach dem Motto "Schule hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herbert Eichler KG
2021-07-14Konrad 1, Neubau Heizzentrale – Los TGA (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die BGE beabsichtigt, die Technische Gebäudeausrüstung für eine neue Heizzentrale mit angegliedertem unterirdischen Pelletbunker zu vergeben. Der unterirdische Bunker hat einen direkten Zugang aus dem UG Heizzentrale. Das neue Gebäude ist 1-/2-geschossig aufgebaut mit Flachdach. Die neue Heizzentrale entsteht auf der Schachtanlage Konrad 1. Die Grundfläche beträgt ca. 18,50 m x 28,0 m als L-Form. Die Zentrale hat eine Höhe von 6,5 m. Die Bauleistungen sollen im Zeitraum des 1. Quartals 2022 bis zum 3. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25SSB Gesamtprojekt – Temporäre Wärmeerzeugung (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren unterschiedlichen Gebäuden, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür wird eine provisorische Wärmeerzeugungsanlage benötigt, um einzelne Gebäude bis zur Fertigstellung der neuen Heizzentrale mit Wärme zu versorgen.
Diese provisorische Wärmeerzeugungsanlage soll als wetterbeständige Anlage im Außenbereich aufgestellt und an das bestehende Nahwärmenetz angebunden werden, über welches die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Gemeinde Altenkunstadt)
Die Wärmeversorgung der Gebäude wird über eine bestehende Heizungsleitung im Erdgeschoss des Altbaugebäudes sichergestellt, der an einen bestehenden Verteiler im Technikraum des Altbaus angeschlossen ist. Die neu verlegte Heizungsleitung wird in den Technikraum im Untergeschoss des Gebäudes geführt, in dem ein ein neuer Heizungsverteiler mit sechs Heizkreisen vorgesehen.
Die Trinkwarmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip durch eine Frischwasserstation sowie einem Pufferspeicher, der ebenfalls im …
Ansicht der Beschaffung »