2020-11-30Heizungsinstallation (Wärmeversorgung) – Sanierung Maximilian Kolbe Schule (Bistum Trier)
Heizungsinstallationsarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen und energetischen Ertüchtigung sowie des Umbaus und der Sanierung aller Geschosse des Hauptgebäudes der sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindlichen Maximilian-Kolbe-Schule in Neunkirchen-Wiebelskirchen.
Die Installationsarbeiten werden in 3 Bauabschnitten beginnend 20 Werktage nach Beauftragung durch Auftraggeber bis Ende 2023 (Ende 3. Bauabschnitt) durchgeführt, wobei die Schadstoffsanierung (separater Auftrag) jeweils den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Luft- und Klimatechnisch Anlagen GmbH
2020-11-27Heizungstechnik, Recha-Ellern-Weg 1 (SBH | Schulbau Hamburg)
Im zentralen Bereich der Mitte Altona, in direkter Nachbarschaft zur neuen Parkanlage, wird der Neubau für die Stadtteilschule Mitte Altona errichtet. Das Schulgrundstück befindet sich im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Auf einem ca. 3 500 m großen Baufeld soll ein modernes und nachhaltiges Schulgebäude entstehen. Das Gebäude organisiert die verschiedenen Nutzungen und Funktionsbereiche einschließlich der Sportflächen vertikal auf rund 6 Geschossen. Auf dem Dach des Schulgebäudes werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sunnus Haustechnik GmbH
2020-11-18WHG 962 – Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten (Gesobau AG)
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten für den Neubau eines Wohngebäudes
Die GESOBAU AG beabsichtigt in der Wohnhausgruppe 962 – Finsterwalder Straße 102 A in 13435 Berlin einen Wohnneubau mit insgesamt 84 Wohneinheiten mit ca. 4 511 m Wohnfläche zu errichten. Zuvor muss ein bereits bestehendes Parkhaus abgerissen werden. Es ist ein quaderförmiger Baukörper mit 8 Vollgeschossen ohne Kellergeschoss geplant. Im Erdgeschoss befinden sich neben den Eingängen sämtliche Nebennutzflächen, das Wohnen verteilt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Favorit Gas Heizung Sanitär GmbHTGA Heinemann GmbH & Co. KG
2020-11-16Heizanlagen und zentrale Wassererwärmung (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
Der Bestands- Schul- Gebäudekomplex, bestehend aus 2 hintereinander angeordneten Schulgebäuden mit jeweils 4 Vollgeschossen, incl. Untergeschoss (Souterrain) und einem Mensaanbau.
Der Inhalt der Umschreibung umfasst:
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen innerhalb von Gebäuden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-13Flughafen München – Erweiterung Terminal 1 – Heizungs- und Kälteanlagen Neubau (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Errichtung der heizungs- und kältetechnischen Anlagen. Diese beinhalten die Arbeiten zur Installation der gesamten Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes. Die Energieversorgung erfolgt dabei über das flughafeneigene Fernwärme- bzw. Fernkältenetz. Dazu sind mehrere Übergabestationen mit direktem Anschluss (Fernkälte) und indirektem Anschluss (Fernwärme) zu errichten und zu den Verbrauchern zu verteilen. Zu den Verbrauchern zählen Heizkörper, Fassadenheizung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-05Euregioschule, Neubau Standort Gasstraße – Lieferung, Einbau, Inbetriebnahme und Wartung der Heizungsanlage (DIN 18380) (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus fĂĽr die Euregioschule, Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Stadtteil Epe, Standort GasstraĂźe 17 in 48599 Gronau.
Vorgesehen ist ein ein- bis dreigeschossiger Baukörper in weitestgehender Massivbauweise. Der Bereich Mensa wird mit einer Holzkonstruktion überspannt, alle anderen Bereiche erhalten Massivdächer. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, eine Unterkellerung ist nur in einem kleinen Bereich für Haustechnische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulland GmbH
2020-11-02Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Ganztagsschule, ParkstraĂźe 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, ParkstraĂźe 41, 82223 Eichenau fĂĽr den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertĂĽchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher MaĂźnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22VOLKSWOHNUNG GmbH, VOB/A EU Offenes Verfahren, Wärmeversorgungsanlagen, Neubau von Wohngebäuden in Daxlanden,... (Volkswohnung GmbH)
Wärmeversorgungsanlagen für das Projekt „Neubau von 7 Wohngebäuden mit 360 Wohnungen, 3 Tiefgaragen, KITA und sozialen Einrichtungen, August-Dosenbach-Straße 9-21b in 76189 Karlsruhe-Daxlanden“.
Das Gesamtbauvorhaben sieht auf dem Gelände des August-Klingler-Areals in Karlsruhe Daxlanden die Errichtung von 7 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 360 Wohnungen (60 WE werden als Eigentumswohnungen, 300 WE als Mieteinheiten erstellt), 3 Tiefgaragen, einer Kindertagesstätte und sozialen Einrichtungen sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haag GmbH
2020-10-16Heizungstechnische Anlagen: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH
2020-10-151135_035 – Leibniz School of Education – Heizungstechnische Anlagen (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt in der Straße Im Moore 11/11a in Hannover ein Mehrgeschoßiges Institutsgebäude zu errichten.
Das derzeit auf dem Grundstück befindliche Gebäude wird hierfür abgerissen.
Der Neubau grenzt im südöstlichen Bereich unmittelbar an ein Bestandsgebäude.
Das Gebäude besteht aus 5 oberirdischen Geschossen und einem Untergeschoss, wobei die Obergeschosse in 2 Ebenen eine Staffelung erfahren - im Erdgeschoss und im 3. Obergeschoss.
Die maximalen Abmessungen des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heizkraftanlagen GmbH