2020-08-19   Heizungstechnik (Stadtwerke Brühl GmbH)
Heizungsbau für die Sanierung der Hauptverwaltung der Stadtwerke Brühl. Die Stadtwerke Brühl GmbH sanieren und modernisieren ihr Verwaltungsgebäude. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen der Erneuerung der Fassaden und des Dachs werden gemäß KfW70-Anforderungen gefördert. Im Zuge der Sanierung die Raumaufteilungen an moderne Bürostrukturen angepasst und ein Fluchttreppen haus als zweiter Rettungsweg errichtet. Das Gebäude ist für die Baumaßnahmen frei gezogen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2020-08-18   Sanierung Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim- Heizung (Stadt Schriesheim)
Wärmeerzeugung und Speicherung, Wärmeverteilung, Abgasanlage, Luftführung, Rohrleitungen und Dämmungen, Brandschutz, Heizflächen und Armaturen in 3 zeitlich versetzten Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wega GmbH
2020-08-14   Europaallee VE 14 HSL Wohnungen (Monheimer Wohnen GmbH)
Die Stadt Monheim am Rhein ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Mettmann mit ca. 43 000 Einwohnern. Auftraggeberin ist die im 2016 gegründete städtische Wohnungsbaugesellschaft Monheimer Wohnen GmbH, die zu 100 % der Stadt Monheim am Rhein gehört. Sie plant die Errichtung einer Wohnanlage mit einer integrierten Kindertagesstätte an der Europaallee in Monheim am Rhein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HHS GmbH
2020-08-11   Fraunhofer IPMS-CNT Dresden – Neu- und Umbau Reinraum und Bürogebäude – V_048_750638_420 BHKW (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Ausbau der Wärmeversorgungsanlage mit BHKW, 2 Module a max. 400 kW Wärmeleistung, ausgestattet für Parallel- und Inselbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KET Kirpal Energietechnik GmbH
2020-08-10   MBS, Heizungsarbeiten, Max-Beckmann-Grundschule (Stadt Nürnberg vertreten durch WBG Kommunal GmbH)
Im Zuge der Erweiterung und Teilsanierung der Max-Beckmann-Grundschule sind folgende Arbeiten erforderlich: Platten und Gliederheizkörper 30 Stück, Mehrschichtverbundrohr ca. 330 Meter, Anbindung Heizkörper in Edelstahl, Brandschutz, Wärmedämmung, Splitkältegerät für EDV Raum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramsauer Haustechnik GmbH
2020-08-06   NSE – Naukonzeption Schulcampus Endingen – LV Heizung, Heizzentrale – VE 202.01 (Stadt Endingen)
Ca. 1 900 m Rohr in C-Stahl und Stahl von DN 12 bis DN 100 zzgl. Formteile, Armaturen für eine Heizzentrale, 6 Unterzentralen und die Versorgung der Grundschule mittels 46 Gliederheizkörper. Außerdem 16 Pumpen, 7 Pufferspeicher von ca. 500 l bis 3 000 l, 6 Wärmeübertrager, 7 Membranausgleichgefäße sowie ein 5 kW Split-Kältegerät zur Kühlung eines EDV Raums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bury Haustechnik GmbH
2020-08-06   VE 01.420 – Heizungsanlagen und -installationen, TP1/FS18306-Strukturprojekt Klinikum Chemnitz, Neubau Haus 9 (Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- u. Wirtschaftsgesellschaft mbH)
Strukturprojekt Klinikum Chemnitz, Neubau Haus 9/FS18306/B0820/II/01, VE 01.420 – Heizungsanlagen und -installationen, TP 1. (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Steffen Böhme
2020-08-05   Fraunhofer IPMS-CNT Dresden – Neu- und Umbau Reinraum und Bürogebäude – V_048_750638_421 Heizungsanlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Ausbau der heiztechnischen Anlage mit Vorlauftemperaturen bis 100 C mit Heizwasserspeicher 35 m³ für Aufstellung im Freien, 3 St. Pumpen als Nassläuferpumpen, 1 geschraubter Plattenwärmetauscher 750 kW für Notkühlung, ca. 200 m Rohrleitung DN 15 bis DN 150 aus schwarzem Stahlrohr einschl. Armaturen und Wärmedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DZH-Schepitz GmbH
2020-08-05   Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten Sanierung des Landgerichtsgebäudes in Leutershausen. Im Zusammenhang mit der musealen Neukonzeption ist die architektonische Ertüchtigung des historischen Gebäudes, Baujahr 1624, erforderlich. Schwerpunkte liegen auf der Schaffung zeitgemäßer Ausstellungsbereiche, der barrierefreien Erschließung, der Umsetzung eines zeitgemäßen Brandschutzkonzepts und der funktionalen Integration eines Bereichs … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-31   Neubau einer Hackschnitzel- und Gerätelagerhalle in Denklingen Heizungstechnik (Gemeinde Denklingen)
Heizungstechnik: Hackschnitzelkesselanlage, Pufferspeicher, Rohrleitungsinstallation, Nahwärmeleitung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   Rathaus Bad Salzuflen, Technische Sanierung – Heizung- und Sanitärinstallation (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude verfügt über insgesamt acht Geschosse und ein Kellergeschoss. Ziel der Sanierung ist es, das gesamte Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienzhaus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energiesparverordnung zu erreichen. Das Rathaus der Stadt Bad Salzuflen wurde 1974 bis 1975 errichtet. Zum damaligen Zeitpunkt wurde … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Vorwegmaßnahme TGA im Rahmen der Sanierung des Kolpinghauses Nürnberg (Kolpinghaus Nürnberg e. V.)
Sanierung des Kolpinghauses Nürnberg in 2 Bauabschnitten, wobei in einem Bauabschnitt die Häuser A, Kopfbau und Zwischenbau abgebrochen und neu errichtet werden. In einem weiteren Bauabschnitt wird Haus B unter Erhalt der Außenwände Ost und Nord größtenteils abgebrochen und neu errichtet. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   42000_Heizung (Markt Bruckmühl)
Das bestehende Gebäude wird generalsaniert.Im Obergeschoss wird über 2 Geschosse der neue Gemeindesaal angeordnet. Im Erdgeschoss und Kellergeschoss wird die Bücherei eingebaut.Die Außenmauern des Gebäudes trauf-und giebelseitig werden bis zur Decke über 1. OG abgetragen. Der best. Dachstuhl sowie die Holzbalkendecken über 2. OG, 1. OG und EG werden komplett ausgebaut. Über UG, EG und OG in Teilbereichen wird eine neue Stahlbetondecke eingezogen.Die Außenwände werden durch Stahlbetonstützen von EG bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weinzierl GmbH
2020-07-23   Franz-Marc-Schule Geretsried: Aufstockung + Generalsanierung SEKE 2035 – Heizung BA1 + BA2 (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Heizung im BA1 + BA2: Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — ca. 1.250 m Rohrleitungen Edelstahl Anbindeleitung/Verteilleitung. Heizkörper DN 15 bis DN 28: — ca. 680 m Rohrleitungen schwarzer Verteilleitung Stahl DN 15 bis DN 65; — 102 Stück Ventilheizkörper; — 10 Stück Heizkörper; — 1 Stück kompressorgesteuerte Druckhaltestation, inkl. Grundgefäß Druckhaltung; — 1 Heizungsverteiler mit/Abgangspaaren DN 25-DN 65; — 6 Heizkreispumpen; — Brandschottungen für das Heizungsgewerk; — 1 Stück … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-22   Heizung und Sanitär, Kamminer Straße 4 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Kamminer Straße befindet sich im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung einer Einfeldsporthalle. Die Baustelle ist über die Kamminer Straße anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar. Ein dreigeschossiger Neubau mit insgesamt 18 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen befindet sich zurzeit in Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Santec Service GmbH
2020-07-22   WE 0578-0579-08 Bau kep (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Heizung für den für den Neubau von ca. 165 Wohnungen mit TG und Erweiterung des Mehrgenerationenhauses an der Kämpferstraße in München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer Haustechnik GmbH
2020-07-21   Wärmeversorgung und kältetechnische Anlagen (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
— Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen; — Installation von Zentralheizungen; — Installation von Kältetechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döding GmbH & Co. KG
2020-07-17   Prio 1 N – Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen, Kälteanlagen (München Klinik gGmbH)
München KIinik Bogenhausen, Prioritäre Bestandssanierung – Prio1 Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hawe GmbH
2020-07-17   Wärmeerzeugungsanlagen und Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Erlangen)
Neubau Familienzentrum Röthelheimpark, Hartmannstr., Erlangen — ca. 200 m Nahwärmeleitung DN 65, — ca. 600 m Rohrleitungen aus Schwarzrohr bis DN 65, — 42 Stk. Absperrarmaturen, — 26 Strangregulierventile, — 4 Hocheffizienzpumpen, — 1 Heizungsverteiler/Sammler, — ca. 2 600 m Fußbodenheiung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16   Heizung, Kältetechnische Anlagen (Stadt Schwelm)
Heizungsanlage zur Raumbeheizung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15   01490005 – Erweiterungsbau mit Mensa, Elise von König – Gemeinschaftsschule, Wärmeversorgungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart -)
— ca. 260 m Schwarzrohr; — ca. 800 m C-Stahlrohr von DN 15 – DN 50; — ca. 90 St. Heizkörper; — ca. 300 m. Fußbodenheizung; — Wärmedämmung für Heizungsrohre; — 1 St. Fernwärmestation; — 1 St. Frischwasserstation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FM- Tech GmbH
2020-07-14   Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – Heizungsinstallation BA 1 und 2 mit Wartung (Landkreis Donau-Ries)
Installation von Heizkörpern und Rohrleitungen, Wartungsvertrag für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Hassler
2020-07-13   Errichtung Erweiterungsbau mit Tiefgarage für das Stadtarchiv (2. BA); Los 32N – Heizung-Sanitär (Stadtverwaltung Freiberg – Hochbau- und Liegenschaftsamt – Sekretariat Zimmer 503)
Heizungsinstallationen mit Wand- und Deckenheizungen, Sanitärinstallationen mit schallgedämmten/schalloptimierten Abwassersystem. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10   BbS III J.C. von Dreyhaupt, Sanierung, Stark III, Heizung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen)
Energetische und allgemeine Sanierung Los 111 Heizungstechnische Anlage, Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHS Riedel Heizung/Sanitär GmbH
2020-07-07   GHV — Gemeinsame Hauptverwaltung ENSO/DREWAG — Los Heizungs- und Kälteanlagen (Projektgesellschaft Anbau City Center Dresden GmbH & Co. KG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2 Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06   Neubau von 2 Wohngebäuden mit integrierter Kindertagesstätte und Tiefgarage Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Olching)
Lieferung und Einbau: — Heizkreisverteilung für 2 Gebäude in einer Zentrale; — Einbindung von 2 Pufferspeichern; — Anschluss von 40 St. Frischwasserstationen; — Fußbodenheizungsleitungen PE in 31 Wohnungen und einer Kindertagesstätte. Beginn der Leistungen 13.1.2021 Fertigstellung der Leistung 30.6.2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2020-07-06   500118006 HS LU — Neu- und Umbau/20E0222 — Wärmeversorgungsanlagen (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau)
20E0222 — Wärmeversorgungsanlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuppler Heizungsbau GmbH & Co. KG
2020-07-02   Heizung (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Heiztechnische Anlagen nach DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Von Handorf GmbH
2020-07-01   Neubau Kindertagesstätte und evangelisches Gemeindezentrum Heidelsheim (Stadt Bruchsal, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben)
Die Evangelische Kirchengemeinde Heidelsheim errichtet in Heidelsheim auf der nordöstlichen Hälfte des Grundstückes mit der Flurstücks-Nr. 14001 (Grundstücksgröße: ca. 4 250 qm) ein Gemeindezentrum und eine Kindertagesstätte (KiTa) in Form von 2 Neubaugebäuden, die Kindertagesstätte, dreigeschossig (Ebene -1, Ebene 0 und Ebene +1) und das Gemeindezentrum zweigeschossig (Ebene -1 und Ebene 0). Das Gebäude des Gemeindezentrums ist vollständig unterkellert. Das Gebäude der KiTa ist teilweise (zu ca. 1/3 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Barth GmbH
2020-06-30   Heizung (Kreisklinik Roth)
Heizungstechnik: — 1 Stück Hydraulische Weiche 34 m/h; — 2 Stück Frischwasserstationen 3-er Kaskaden mit je 1 500 l bzw. 2 000 l ThermoTank; — 1 Stück Kombinierter Vor- und Rücklauf- Verteiler mit je 12 Stutzen (12 St. Heizkreise); — ca. 740 m Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt, der Dimensionen DN15 bis DN100; — ca. 3 800 m Rohrleitungen C-Stahl, gepresst, der Dimensionen DN15 bis DN100; — ca. 170 Stück Heizkörper (Stahl-Röhrenradiator und Badheizkörper); — 86 m Fußbodenheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2020-06-26   Wärmeversorgungsanlagen, Wärmeerzeugung/Neubau Hallenbad Bad Oeynhausen (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Wärmeversorgungsanlagen, Wärmeerzeugung beim Neubau des Hallenbades in Bad Oeynhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Niewels GmbH
2020-06-24   Heizung, Alsterdorfer Straße 39 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Alsterdorfer Straße 39 befindet sich im Hamburger Stadtteil Winterhude. Die Baumaßnahme umfasst einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 9 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen, sowie einer Aula und einer Einfeldsporthalle als Anbau an das bestehende denkmalgeschützte Hauptgebäude der Grundschule. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 2 550 m. Der Umbau im Bestand umfasst den Einbau eines Aufzugschachtes über 4 Geschosse und die Herstellung von Wanddurchbrüchen für Türen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Münz-24 Haus & Energietechnik GmbH
2020-06-23   Wärmeversorgungsanlagen nach DIN 12828 (Stadt Straubing)
Einbau einer Wärmeversorgung für die Sanierung eines Verwaltungs- und Klassenzimmertraktes eines Gymnasiums aus Siederohr mit nahtlosem Gewinde, Heizkörpern und Wärmedämmung. Anschluss der neuen Anlage an bestehenden Verteiler und Neuaufbau einer Gruppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2020-06-18   Ellmösl 19 und 21, Neubau zweier MFH mit TG – Heizung, Lüftung und Sanitär (Gemeinde Rottach-Egern)
Neubau zweier MFH mit TG, Ellmösl 19 und 21 – Heizung, Lüftung und Sanitär; Die Gemeinde Rottach-Egern errichtet zwei neue Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage in Massivbauweise und saniert ein bestehendes Mehrfamilienhaus (Massivbau). Die Heizzentrale für alle Gebäude entsteht im mittleren Haus, Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe (Wasser/Wasser) und Gastherme (Spitzenlast), sowie PV-Anlage. Die Wärmeversorgung der beiden anderen Häuser erfolgt über Fernwärmeleitungen und Übergabestationen (Heizlast je ca. 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Grünwalder
2020-06-18   Heizungs- und Kälteanlagen nach DIN 18380, Staudinger-Gesamtschule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Staudinger-Gesamtschule, Staudingerstr. 10, 79115 Freiburg. Neubau Gesamtschule, Stadtteilbibliothek, Kinder- und Jugendtreff – BA1. Heizungs- und Kälteanlagen nach DIN 18380: Zur Ausführung kommt eine zentrale Heizungsanlage für ein vier geschossiges Schulgebäude mit einer BGF von ca 13 000 m. Für den Neubau wurde ein Heizwärmebedarf von ca. 600 kW ermittelt. Es ist eine indirekte Wärmeübergabe mit Anbindung an eine Fernwärmeübergabestation mit einem Pufferspeicher von 1 000 L vorgesehen. Die Wärme- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH
2020-06-15   2. S-Bahn-Stammstrecke München, VE 28k Medienfreimachung Querbahnsteig Hbf München (DB Netz AG (Bukr 16))
Medienfreischaltung westliche Erweiterung: Umverlegen diverser Medien: Neubau u. a. von einer Trafostation, einer Mittelspannungsanlage, einer Sprinklerzentrale mit Tank, Sprachalarmierungsanlage (SAA), BKU - Raum, Heizzentrale, diverse Verteilungen. Anschließende Umschaltung auf die neu errichteten Einbauten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Gebäudeausrüstung TGA GmbH