2020-03-13   Wärmeerzeugungsanlagen und Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Erlangen)
Heizungsinstallationsarbeiten: — 1 St. Anschluss an FW-Wärmeversorgung; — 1 St. Verteiler für Heizung mit je 8 Regelkreisen von DN 32 – DN 65; — ca. 2 400 m Rohrleitungen aus Edelstahlrohr bis DN 65; — 68 St. Absperrarmaturen; — 62 Strangregulierventile; — 9 Hocheffizienzpumpen; — ca. 360 m Deckenstrahlplatten; — ca. 3 200 m Fußbodenheiung; — 1 St. Röhrenheizkörper; — 1 St. Pufferspeicher 5 000 l; — 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Wasser; — 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Glycol. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-10   Neubau eines Laborgebäudes, Leibniz-Respiratorium, Lieferung und Errichtung von Heizungs-, Kälte- und Dampfanlagen,... (Neubau eines Laborgebäudes, Leibniz-Respiratorium)
Heizung: — 2 St. Wärme-Übergabestation 450 kW und 560 kW; — 2 400 m Rohrleitungen; — 810 m Fußbodenheizung; — 855 m Deckenheizplatten. Kälte: — 2 St. Kältemaschinen Turboverdichter 660 kW; — 6 St. Rückkühler Trockenkühler 286 kW; — 3 500 m Rohrleitungen; — ca. 100 Ventilatorkonvektor Deckengerät/Kanalgerät 2-10kW. Dampf: — 2 St. Dampferzeuger Ölbefeuert je 1 400 kg/h; — 8 bar, Großraumkessel komplett mit Steuerung, Abgasleitung etc. — 1 100 m Dampfleitung (Schwarzdampf); — 2 St. Reindampferzeuger (150 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH, Niederlassung Nord/Ost
2020-03-04   P00147 – Neubau einer Infektionsstation (Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe)
Die gesamte Wärmeversorgung der Infektionsstation erfolgt durch Anbindung an das bestehende Wärmeverteilnetz des Klinikums im 2.UG. Zur Wärmeverteilung wird ein Doppelkammerverteiler mit Isolierung und Entleerung vorgesehen. Die gesamte Wärmeerzeugung für den Neubau erfolgt über eine im 1. Untergeschoss vorgesehenen. Für die Trinkwasseraufbereitung ist ein Trinkwasser-Speicherladesystem mit Trinkwassererwärmungssystem zur Legionellenabtötung durch thermische Desinfektion geplant. Für das gesamte Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-03   HZ mit FernwärmeĂĽbergabestation (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 2)
Bayerischer Landtag Maximilianeum — Generalsanierung des Kellergeschosses einschl. der haustechnischen Anlagen im Altbau 81675 München, Max-Planck-Str. 1. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-27   Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl (Staatliches Bauamt Kempten)
Amtsgericht Kaufbeuren Umbau und Erweiterung (MNR: 4202 E 0001) hier: Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jall Alfons GmbH
2020-02-27   Forschungsneubau SCALE Wärme- und Kälteversorgungsanlagen (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle)
Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Laser Zentrum Hannover planen am Standort Hannover – Garbsen einen Forschungsneubau, um für Großbauteile oder Anlagen aus u.a. der Luftfahrt, Schifffahrt oder der Windenergiebranche wirtschaftliche Fertigungen zu entwickeln. Ziel ist es, die technologischen und wirtschaftlichen Prozessgrenzen bei der Großbauteilefertigung zu erweitern. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2020-02-26   Installation Heizungstechnik, Heizungsanlagen (Land Berlin (SODA) vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Installation der Heizungstechnik im Rahmen der Grundsanierung einer denkmalgeschützten ehemaligen Ausflugsgaststätte im Spreepark Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thoms Versorgungstechnik GmbH & Co.KG
2020-02-26   400.09 Heizung (Landkreis Lörrach)
Der Neubau des Landratsamtes Lörrach soll als freistehendes und markantes Gebäude im Eckbereich des Areals „Weberei Conrad“ bei der Brombacher Straße erstellt werden. Der 7-geschossige Baukörper wird unterkellert und wie folgt gegliedert: — Untergeschoss: Verkehrswege und Erschließung, Archiv, Technikräume und Pkw-Stellplätze, — Ergeschoss: Verkehrswege und Erschließung, sowie Beratungs- und Ausstellungsräume, — Regelgeschosse: Empfangsbereiche, Beratungsräume und Büroflächen, — Dach: PV-Fläche und … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-25   Heizungsinstallationsarbeiten (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Heizungsinstallationsarbeiten im Rahmen einer Generalsanierung im denkmalgeschützten Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH
2020-02-21   0038 – Psychosomatische Fachklinik Simbach a. Inn – Teilneubau & Teilsanierung – Heizung (Rottal-Inn Kliniken KU)
0038 – Psychosomatische Fachklinik Simbach a. Inn – Teilneubau & Teilsanierung – Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stellmach + Donaubauer GmbH
2020-02-21   410.01 Berliner Dom: Sanitär Teildemontage + Bauwasser + Interim (Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin)
Sanitärinstallationen – Errichten der Bauwasseranschlüsse im Gebäude — Errichten der Bauwasseranschlüsse auf der Baustelleneinrichtung, — Demontage/Lagerung und Wiedermontage von Sanitärgegenständen, — Verlegen der Grundleitung für das Interimscafé, — Verlegen der Trinkwasserleitung Interimscafé, — Lieferung und Montage von Durchlauferhitzern, — Verlegen der Grundleitung für den Anbau auf der Nordfläche. Heizungsinstallationen – Verlegen der Heizungsleitungen Interimscafé — Herstellen Anschlüsse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EundM Rohrleitungsbau GmbH
2020-02-19   Karl-KĂĽbel-Schule, Bensheim – Erweiterung und Sanierung – Heizung (Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft Kreis BergstraĂźe)
Der ermittelte Gesamtwärmebedarf des Campus liegt bei ca. 849 kW. Die Wärmeerzeugung soll wie nachfolgend aufgebaut werden: — BHKW mit ca. 39 KW und 4 000 l Pufferspeicher als Grundlastdeckung, — 2 Gasbrennwertkessel für die Spitzenlast mit zusammen ca. 691 KW. Ein Gaskessel mit 187 KW und ein Gaskessel mit 504 KW die Hauptverteilung zu den einzelnen Verbrauchern und Steigsträngen erfolgt horizontal im EG Flurinstallationsdecke. – Montage 1 St. Brennwertkessel ca. 190 KW, – Montage 1 St. Brennwertkessel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauh GmbH
2020-02-18   Neubau Psychiatrie_Heizung (GemeinnĂĽtzige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH)
Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken Neubaufläche ca. 4 700 m BGF Umbaufläche ca. 2 650 m BGF Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niehaves Versorgungstechnik GmbH
2020-02-14   Schulzentrum Nord, Erweiterung und Umbau IGS Springe (Stadt Springe)
— Heizungsinstallation, Sanitärtinstallation, Wärmedämmarbeiten, — Fernwärmeleitungen zwischen Gebäuden aus Verbundrohr in Rohrgräben, — Wärme-Verteilnetze aus unlegiertem Stahlrohr im Gebäude mit Pumpen und Absperrarmaturen, — Sicherheitseinrichtungen, — Heizkörper mit Thermostatventilen und absperrbaren Rücklaufverschraubungen, — Fußbodenheizungen, — TW, AW, Gasleitungen im Gebäude, — Armaturen und Objekte, Durchlauferhitzer. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-12   Heizungs- und Sanitäranlagen (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Burg Hohenberg a. d. Eger — Sanierungsmaßnahmen — Heizungs- und Sanitäranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-11   Verg. -Nr. 23 Heizungsanlagen (imland gGmbH)
Die Maßnahme Neubau ZOP/ZSVA liegt relativ mittig auf der Liegenschaft der Imland Klinik Rendsburg. Das Gebäude wird als 3-geschossiger Neubau in konventioneller Bauweise errichtet und erfährt an der Nord- und Ostseite eine direkte Anbindung an den Bestand. Im Osten befindet sich das Haupthaus mit dem jetzigen OP im EG und der Zentralsterilisation im UG, die nach Fertigstellung des Neubaus umgebaut werden. Der Hauptverkehrsweg wird über diese Anbindung erfolgen. Die angrenzenden Gebäudeteile bleiben in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joh. Storm GmbH & Co.KG
2020-02-11   Heizung, Hochrad 2 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Baustelle befindet sich auf dem Grundstück des Gymnasium Hochrad. Ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Kellergeschoss (Gebäude 05) aus dem Jahr 1957/58, mit Zubau aus dem Jahr 2005, bestehend aus Verwaltungsräumen, Lehrerzimmern, Klassenräumen und Sozialräumen ist zu sanieren. Die Gesamtfläche beträgt ca. 1 200 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner Harm GmbH
2020-02-11   Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen, Heizung, Sanitärinstallation (Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin))
Die mit dieser Leistungsbeschreibung ausgeschriebene Leistungen beinhalten den Einbau von Schächten, Verlegung von Grundleitungen für Schmutz- und Regenwasser, den Aufbau einer Regenrückhaltung, Einbau eines Koaleszenzabscheiders sowie die Verlegung von Elektroleerrohren. Tiefbauarbeiten sind nicht Leistungsumfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärme + Wasser GmbH Wärme Wasser GmbH
2020-02-10   300088109 Hochschule KL, Bauteil H, 19E0766 Wärmeversorgungs-/Kältetechnische Anlagen (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Kaiserslautern)
19E0766 - Wärmeversorgungs-/Kältetechnische Anlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH
2020-02-08   Heizung (Gemeinde Anzing)
— 1 800 m Fußbodenheizung incl. Dämmung und Estrich, — 600 m Heizungsrohr Edelstahl DN15-DN40, — 17 St. Heizkreisverteiler, — 6 St. Heizkreispumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haberthaler GmbH
2020-02-03   RV Bauleistungen einschl. Umbau/Erneuerung und Ausbesserung fĂĽr Heizungsanlagen – BER + SXF (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung von Umbau/Erneuerung und Ausbesserung von Heizungsanlagen für die Flughafenbereiche BER + SXF. Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Anlagen gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   Heizungsinstallation (Stadt Augsburg)
Heizungsinstallation für 2.Bauabschnitt der Gesamtsanierung eines Schulgebäudes, Um- und Anbau. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-29   Umbau und Sanierung Ganztagsgrundschule GieĂźen West/Neubau Mensa, Paul-Schneider-StraĂźe 87, 35398 GieĂźen; Heizungs-... (Magistrat der Universitätsstadt GieĂźen — Hochbauamt)
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten im Mensagebäude. Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist der Neubau eines Mensagebäudes zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant, bzw. in der Ausführung. Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & R Hartmann GmbH & Co. KG
2020-01-28   24150101 — Neubau Sporthallenbad Neckarpark, Heizungsinstallation (Landeshauptstadt Stuttgart)
Neubau eines Sporthallenbades, Heizungsinstallation: — 2 Stück Primärseite FW-Übergabestation (750 + 300 kW), — 2 Stück Pufferspeicher (2 x 20 m), — 17 Stück Heizungspumpen, — 355 m FbH (Cu-Rohr für Gussasphalt), — ca. 1 800 m Rohrleitungen incl. Dämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maier Heiztechnik GmbH
2020-01-27   Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Martin in Deggendorf Gewerk 4004 Sanitärarbeiten DIN 18381 (GroĂźe Kreisstadt Deggendorf)
Gebäudebeschreibung: — Rechteckiger Baukörper mit Vor- u. Rücksprüngen sowie Schräge Lage sh. beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan. Gebäudeabmessung: — Hauptgebäude: UG, EG und OG, — L/B ca. 55 m x 63 m, — Höhe ca. 11 m. Bauart Neubau: — Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Beton, teilweise Sichtbeton, — Außen- und Innenwände in Beton, — Innenwände teilweise aus GKB. Bauart Sanierungsbereich: — Massivbau aus Stahlbeton/Mauerwerk, Treppen und Stützen in Beton, — Außen- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Steinberger GmbH
2020-01-27   Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Martin Gewerk 4002: Heizungsarbeiten DIN 18380 (GroĂźe Kreisstadt Deggendorf)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- u. Rücksprüngen sowie Schräge Lage sh. beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan Gebäudeabmessung: Hauptgebäude: UG, EG und OG L/B ca. 55 m x 63 m Höhe ca. 11 m Bauart Neubau: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Beton, teilweise Sichtbeton. Außen- und Innenwände in Beton Innenwände teilweise aus GKB Bauart Sanierungsbereich: Massivbau aus Stahlbeton/Mauerwerk, Treppen und Stützen in Beton, Aussen- und Innenwände in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirth HLS Technik Gmbh
2020-01-27   141-420 GHT — Generalsanierung Turnhallen GS Gustav-Heinemann hier: Heizung (Stadt Essen, vertreten durch die GVE GrundstĂĽcksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Heizung für die Generalsanierung der Turnhallen Gesamtschule Gustav-Heinemann in Essen. Die Sanierung der 2 Turnhallen erfolgt nacheinander. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hendriks
2020-01-27   Heizungstechnische Anlagen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosold GmbH
2020-01-27   VE3560 SportfuĂźboden (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung)
Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. Zwei Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   ReB31-a Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätzen fĂĽr blinde/ sehbehinderte, mehrfachbehinderte... (Blindeninstitut Regensburg)
Lieferung und Montage von Anlagen zur Raumheizung, Warmwasserbereitung und Lufterhitzung in Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGA Moser GmbH & Co. KG
2020-01-23   OHG-N_420 Wärmeversorgung (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, so dass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i. V. m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. HET GmbH Haus- und Energietechnik
2020-01-23   Heizungs- und Sanitärtechnik (Kreis Segeberg - Der Landrat)
1. Stück Wärmepumpe Luft/Wasser mit 175 KW Kühlleitung; Raumheizflächen in Form von Kappilarrohrmatten ca. 1300 m2 und 15 Stück Heizkörper; 1 Fettabscheider NS 8,5; ca. 70 Sanitärobjekte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske GmbH
2020-01-21   Heizungsanlage (Stadt Gerlingen)
Hackschnitzelkessel 300 kW einschl. Zubehör, Gas-Brennwertkessel 800 kW einschl. Zubehör, Abgasanlagen einschl. Zubehör, — ca. 1 000 m Stahlrohr schwarz geschweißt DN 15 bis 125, Wärmedämmung, 4 Heizkreise einschl. Zubehör, — ca. 230 m FBH mit PE-Rohr, ca. 460m FBH Kupferrohr einschl. Zubehör, — ca. 420 m Nahwärmeleitung DN 100 erdverlegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wölpper GmbH