2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Heizung/Kälte KKE 40 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezur fallen an: Wärmeversorgungsanlagen für ein Laborgebäude- 1 Fernwärmestation mit 2 Wärmeübertragern 1000kW- 2 automatische Druckhalteanlagen inkl. Entgasungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Sanierung techn. Infrastruktur STI III / Heizung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Sanierungsmaßnahme mit einzelnen unabhängigen Maßnahmen, Umfang 100 m Demontage Leitungen DN 15 - 50, 30 m Demontage Leitungen DN 100 - 200, 15 St Demontage Armaturen DN 15 - 50, 6 St Demontage Heizflächen, 3 St Lufterhitzer, 4 St Einbau von Regelgruppen für RLT, 150 m Stahlrohrleitungen mit Dämmung DN 15 - 50, 210 m Stahlrohrleitungen mit Dämmung DN 100 - 125, 40 St Einbau von Armaturen DN 15 - 125
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stingl GmbH
2013-04-05VE 4.02 Wärmeversorgungsanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Zuge der Errichtung des Probebühnenzentrums (Bauteil A-C) wird die Wärmeerzeugung über die bestehende Fernwärmestation des Bestandsgebäudes des Deutschen Theater realisiert.
Die Wärme- und Kälteverteilung in den Bühnen (BT-B) erfolgt mittels Betonkerntemperierung (Leistungsbereich Rohbau) und Deckenstrahlplatten.
Die BT-A und C werden überwiegend mit Stahlröhren- und Kompaktheizkörper sowie vereinzelt mit Deckenstrahlplatten ausgestattet.
Für eine Frischwasserstation im 5.OG BT-A wird ein zus. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a.Main – Wärmeversorgungsanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Das in den Jahren 1970 – 1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt.
Dieser Auftrag umfasst die Demontage der gesamten Wärmeversorgungsanlage, sowie die Neuerrichtung der gesamten Wärme-/Kälteversorgungsanlagen (Rohre und Heiz-/Kühlflächen größtenteils als Deckenheizelemente), jedoch ohne die Heizzentrale.
Größenordnung:
Präzisionsstahlrohr ca. 5 000 m.
Gewinderohr/nahtl. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule Am Schwalbanger mit Turnhalle und Hausmeisterwohnung (Stadt Neuburg an der Donau)
Gewerk Heizung
Folgende Hauptmassen werden ausgeschrieben:
Turnhalle + Hausmeister:
1 Stk. Heizungsverteilung mit 5 Abgängen,
1 Stk. Warmwasserbereitung,
ca. 16 Stk. Röhrenradiatoren,
ca. 290 m² Fußbodenheizung Sportboden,
ca. 530 lfm Gewinderohr schwarz inkl. Wärmedämmung.
Schulgebäude:
1 Stk. Heizungsverteilung mit 4 Abgängen,
ca. 85 Stk. Röhrenradiatoren,
ca. 30 Stk. Einzelraumregler,
ca. 1 200 lfm Gewinderohr schwarz inkl. Wärmedämmung,
ca. 250 lfm Fernleitungsrohr.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Gesamtbaumaßnahme "Zusammenfuehrung der Kleinen Fächer / Neubau Naturwissenschaftliche Bibliothek"; VE 071 - Heizung... (Freie Universität Berlin)
Art der Bauleistungen:
In der Ausschreibung sind Leistungen zur Gebäudeheizungsanlage, deren Anschluss an die bestehende Fernwärmestation, an die bestehende Kälteerzeugung und deren Anschluss an die neu zu installierende Raumluft-technik enthalten.
Das Gebäudeheizungssystem teilt sich in Bereiche mit Fußbodenheizung und Bereiche mit statischen Heizflächen auf. In der Ausschreibung ist die vollständige Heizungsanlage im Neubau enthalten.
Das Rohrnetz der zentralen, statischen und dynamischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Sanierung und Erweiterung Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt (Landratsamt Main-Spessart)
JSG_N49 Heizungsanlagen
Altbau
— Demontage eines Warmwasserspeichers
— Anpassung des Wärmeverteilnetzes im Heizraum
— Demontage der bestehenden Heizkörper
— Installation einer Einzelraumregelung
— Fernwärmeanschluss an Neubau (ca. 80 m)
— Installation eines Wärmeverteilnetzes (ca. 1 400 m) mit Heizkörper (ca. 70 St)
Neubau
— Installation eines Unterverteilers
— Installation eines Wärmeverteilneztes (ca. 4 200 m) mit Heizkörper (ca. 150 St)
— Installation einer Gebäudeautomation
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RGT GmbH & Co. KG
2013-02-08H 92-13 Containererstellung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Lieferung und Errichtung eines schlüsselfertigen Schulgebäudes. Es ist ein 2-geschossiges Gebäude aus industriell vorgefertigten Raumeinheiten, einschl. frostfreier Gründung gem. Gebäudestatik, schlüsselfertig als Generalunternehmerleistung, zu errichten.
Gebäudeabmessung: ca. 44,20 m x 9,60 m (L x B);
Geschosse: 2 (EG-ebenerdig und 1.OG);
Gesamtbruttofläche: ca. 850,00 m² (2 x 425,00 m²)
Ansicht der Beschaffung »