2011-03-08Heizungs- und Sanitärarbeiten - Berufskolleg Zange in Siegburg, Sanierung Bauteil B (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Heizungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen der Sanierung des Berufskollegs Zange in Siegburg - Bauteil B.
Bestand: Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren als Stahlbetonskelettbau errichtet, der viergeschossige Flachdach-Bau hat eine Aussenabmessung von 28 x 28 m.
Leistungsumfang Heizungs- und Sanitärarbeiten:
— Installation neuer Verteil-Leitung inkl. Dämmung, ca. 750,00 lfdm,
— Strangarmaturen, ca. 28 Stück,
— Pumpen, 6 Stück (1 Hauptpumpe, 5 Kreispumpen),
— Erneuerung Verteiler, 1 Stück mit 6 Abgängen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Wolfferts GmbH
2011-02-28Grunderneuerung Betriebshof Vahrenwald - Sanitär/Heizung - (üstra AG)
— Drucklufterzeugung mit ca. 950 m Cu-Rohrleitung und DL-Entnahmestellen,
— Ca. 5 St. stationäre, automatische Reifendruckhaltestationen,
— Ca. 50 St. Druckluftampeln mit Schlauchaufrollern,
— Ca. 25 Bodenabläufe,
— Ca. 550 m Regen- und Schmutzwasserleitung anteilig mit Erdarbeiten, Schacht- und Rohrleitungsabbrüche,
— Ca. 150 m Cu-Rohrleitung für Wasser- und Absperreinrichtungen,
—Ca. 120 m Heizungsverrohrung für Lüftung mit Armaturen und Regelgruppen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-08Umbau und Erweiterung der Grundschule Kottern Eich mit Mehrgenerationenhaus und Turnhalle: Bauabschnitt 1... (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Bauabschnitt 1 Neubauteil: Erweiterung der Grundschule.
Anbau einer Schulerweiterung, eines Mehrgenerationenhauses und einer Turnhalle an das bestehendeSchulhaus (Baujahr ca. 1930) sowie geringe Eingriffe in das Bestandsgebäude bei Aufrechterhaltung des Schulbetriebes im Bestandsbau:
Umbauter Raum Neubau ca. 10 400 mÂł.
Anzahl der Geschosse:
— Turnhalle UG, EG,
— Mehrgenerationenhaus UG, EG,
— Schulerweiterung UG, EG, OG, DG (z.T.).
Bauabschnitt 2 Umbau: Generalsanierung des Bestandsgebäudes.
Umbau des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Sanierung und Erweiterung Hallenbad Neckarau / Heizungs- und Sanitärtechnik (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung)
Los 1:
— Fernwärmekompaktstation (408 kW), Wärmeversorgung über indirekten Anschluss an das Fernwärmenetz,
— 1 Heizkreisverteiler mit 6 Heizkreisen für Lüftung, Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung,
— Rohrnetz bestehend aus ca. 344 m Stahlrohr und ca. 610 m Kupferrohr,
— ca. 1450 qm Fußbodenheizung, 7 Heizkreisverteiler zu je 10-12 Heizkreisen.
Los 2:
— Trinkwasseranschluss mit einem Spitzendurchfluss von 7,91 l/s,
— Edelstahl-Sanitärverteiler für 3 Verbraucherkreise (Badewasser, Warmwasser und …
Ansicht der Beschaffung »