2023-01-31Grundschule Hebperg - Lüftungsinstallationsarbeiten (Gemeinde Hepberg)
1 St. Kombiniertes Zu- und Abluftgerät mit WRG ca. 13.500 m3/h
2 St. Küchenabzugshauben
ca. 1.000 m2 Rechteckkanäle und Formstücke aus verzinktem Stahlblech
ca. 50 m2 Rechteckkanäle und Formstücke aus Edelstahl V2 A
ca. 60 St. Volumenstromregler konstant und variabel
ca. 130 St. Kulissen- und Telefonieschalldämpfer
ca. 340 lfdm Wickelfalzrohre aus verzinktem Stahlblech NW 100 - NW 200
ca. 130 St. Luftauslässe für Zu- und Abluft
ca. 25 St. Motorische Brandschutzklappen mit Verpressarbeiten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Peters Gebäudetechnik AG
2023-01-30KWA-Z02 Sozial- und Bürogebäude II KWA / 1. BA (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Für ihren Hauptsitz in der Karl-Wiechert-Allee 60 C, 30625 Hannover plant die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf dem eigenen Betriebsgelände den Neubau eines Sozial- und Bürogebäudes (Kurzbezeichnung: KWA-Z02). Die Kubatur sieht einen 4-geschossigen Baukörper vor. Die Realisierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, die nacheinander fertiggestellt werden. Der 1. BA wird der Nutzung übergeben, bevor der 2. Bauabschnitt begonnen wird (Kurzbezeichnung: KWA-Z02).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koss GmbH
2023-01-30Ertüchtigung der Zentralkläranlage Warendorf / Energiezentrale (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Abwasserbetrieb Warendorf plant den Neubau einer Energiezentrale für die Versorgung der Zentralkläranlage in Warendorf. Diese beinhaltet eine Mittelspannungshauptverteilung mit diversen Schaltfeldern sowie einem Transformator für den Wechsel der Spannungsebene auf 400V Niederspannung.
Des Weiteren soll eine Niederspannungshauptverteilung für die Versorgung der einzelnen Niederspannungsverteilungen der Kläranlage errichtet werden. Ebenfalls vorgesehen ist eine Vielzahl an Komponenten für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27SSB - Palas u. Kapelle - Lüftungstechnik (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäuden, die in den kommenden Jahren abschnittsweise umfassend saniert und ertüchtigt werden. Hier ist zu erwähnen, dass die Burg sechsgeschossig ist, die im Rahmen der Sanierungsmaßnahme seitens Hochbaus entkernt und ertüchtigt wird, um die Montagearbeiten aller TGA-Gewerke zu ermöglichen.
Im Bereich der Lüftungstechnik sind mehrere Lüftungsanlagen für die Innenaufstellung vorgesehen, die mit der Fertigstellung der Montagearbeiten den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schrammel Lüftung + Klima
2023-01-27Gemeinde Bubenreuth, Bauleistungen H7 (Heizungs- und Kältetechnik) (Gemeinde Bubenreuth)
Bauleistungen für den Umbau einer Hofstelle mit denkmalgeschütztem Wohnhaus und alter Scheune zu einem Bürgerzentrum mit Museum und Bücherei.
Die Baumaßnahme wird in 3 folgende Bauabschnitte aufgeteilt:
1) Neubau Bücherei, Foyer und Saal einschl. Unterkellerung
2) Umbau und Sanierung best. Scheune zu Museum
3) Umbau und Sanierung des best. Wohnhauses (Einzeldenkmal)
Allgemeine Projektbeschreibung für alle Bauabschnitte:
Das ehemalige Wohnhaus der Hofstelle wird zukünftig als Bürgerhaus/Bürgerwerkstatt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Sanierung Zentrum für Psychische Gesundheit, Haus 13 - Los 310 Lüftungstechnik (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Der Anfang der 30er Jahren errichtete orthopädische Gebäudekomplex in der Semmelweis-/Philipp-Rosenthal-Straße, welcher bereits mehrfach saniert und umgenutzt wurde, letztmalig als Psychiatrie, ist erneut sanierungsbedürftig. Eine Kernaufgabe ist der vollständige Austausch des maroden Trinkwassersystems inkl. Anschluss an die öffentlichen Versorgungsträger, sowie die Ertüchtigung des Schwachstromnetzes insbesondere im Bereich Telekommunikation. Zusätzlich hierzu ergeben sich zwingende Eingriffe in die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTTO Building Technologies GmbH
2023-01-26Sanierung Zentrum für Psychische Gesundheit, Haus 13 - Los 315 Kältetechnik (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Der Anfang der 30er Jahren errichtete orthopädische Gebäudekomplex in der Semmelweis-/Philipp-Rosenthal-Straße, welcher bereits mehrfach saniert und umgenutzt wurde, letztmalig als Psychiatrie, ist erneut sanierungsbedürftig. Eine Kernaufgabe ist der vollständige Austausch des maroden Trinkwassersystems inkl. Anschluss an die öffentlichen Versorgungsträger, sowie die Ertüchtigung des Schwachstromnetzes insbesondere im Bereich Telekommunikation. Zusätzlich hierzu ergeben sich zwingende Eingriffe in die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:irbis Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2023-01-24TGA Technische Gebäudeausrüstung CTA Funktionserweiterung (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Zeuthen)
TGA Technische Gebäudeausstattung im zweiten OG und dem Dachraum eines Hallengebäudes DESY Standort Zeuthen:
- KGR 410 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
Erneuerung Sanitärbereich
- KGR 420 Wärmeversorgungsanlagen
Anpassungs- und Erweiterungsarbeiten an den Heizkörpern
Anpassung Heizungsversorgung für die Lüftungsanlagen
- KGR 430 Raumlufttechnische Anlagen
Erneuerung der Lüftungsanlagen für 3 Seminarräume inkl. automatische Fensterlüftung
- KGR 434 Kälteanlagen
Kälteversorgung die vier neuen Lüftungsanlagen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKS Automations- und Klimasysteme GmbH
2023-01-20Gemeinde Bubenreuth, Bauleistungen H7 (MSR-Technik) (Gemeinde Bubenreuth)
Bauleistungen für den Umbau einer Hofstelle mit denkmalgeschütztem Wohnhaus und alter Scheune zu einem Bürgerzentrum mit Museum und Bücherei.
Die Baumaßnahme wird in 3 folgende Bauabschnitte aufgeteilt:
1) Neubau Bücherei, Foyer und Saal einschl. Unterkellerung
2) Umbau und Sanierung best. Scheune zu Museum
3) Umbau und Sanierung des best. Wohnhauses (Einzeldenkmal)
Allgemeine Projektbeschreibung für alle Bauabschnitte:
Das ehemalige Wohnhaus der Hofstelle wird zukünftig als Bürgerhaus/Bürgerwerkstatt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPF
2023-01-20BS I - 400.074.1_3 Lüftungsanlagen (Zweckverband Berufliches Schulzentrum Kempten)
Leitmassen:
4 Stück Zu- und Abluftanlagen wetterfest bis 28.000 m³/h
2 Stück Zu- und Abluftanlagen innenliegend bis 8.000 m³/h
2 Stück Küchenablufthauben bis 2.400 m³/h
6200 m² verz. Lüftungskanäle mit 700 Kanaleinbauten
1 Stück zentrale Schweißrauchabsaugung mit 12.000 m³/h
4 Stück Klima-Splittanlagen bis 24 kW mit Zubehör
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Neubau Technisches Rathaus Ismaning - Gemeinde Ismaning (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning beabsichtig die Errichtung eines Neubaus für ein Technisches Rathaus. Aufgrund des zunehmenden Raumbedarf durch stetig wachsende Mitarbeiterzahlen besteht ein dringender Handlungsbedarf für die Erweiterung des Rathauses am Standort Erich-Zeitler-Straße 4.
Die auf dem Grundstück gelegene Tiefgaragenzufahrt für das östlich anschließende Hallenbad Ismaning soll überbaut werden. Die Tiefgarage soll im Zuge des Bauvorhabens um ca. 16 Stellplätze erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-19Kältetechnische Installationen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Zentrale Bauteile, 2 St. Kältemaschinen mit Rückkühler trocken, Gesamtleistung ca. 1,8 MW, Pufferspeicher, ca. 30 St. Umwälzpumpen, Verteiler, Druckhaltung und Zubehör, ca. 8.000 m Rohrleitungen Stahl geschweißt und Edelstahl gepresst zzgl. Armaturen, 102 St. Umluftgeräte und Kühlbalken, Anschluss von bauseitigen Verbrauchern, 4 St. Präzisionsklimageräte für Laborbereiche.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grötsch Energietechnik GmbH
2023-01-19Lüftungstechnik Dreifachsporthalle am Berufskolleg Bocholt West (Kreis Borken - Kreisbetrieb 81)
Neubau einer Sporthalle am Berufskolleg Bocholt West
Lüftungstechnik
Gewerk: KG 430 Lüftungstechnische Anlagen:
1 Stck RLT-Anlage ca. 13.000m³/h Innengerät mit WRG; Heizen
1 Stck Kleinlüfter
ca. 35 Stck Brandschutzklappen
ca. 6 Stck variable Volumenstromregler
ca. 13 Stck Konstantvolumenstromregler mit Motor
ca. 9 Stck Drallauslässe
ca. 95 Stck Tellerventile
ca. 600 m Rundrohr teilweise mit Wärmedämmung
ca. 375 m² Luftkanal verz. Blech mit Wärmedämmung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tewa Lüftungs-Klima Wartungs GmbH
2023-01-18303 Raumlufttechnische Anlagen TA Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17Lufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Weilheim)
- RLT-Zentralgerät Zu-/Abluft Heizen/Kühlen 2750 m3/h 1 Stück
- RLT-Zentralgerät Zu-/Abluft Heizen/Kühlen 2200 m3/h 1 Stück
- Zonenmodul Raumregelung Lüftung 5 Stück
- Rauchmelder Kanaleinbau DIBt-Zulassung 4 Stück
- Luftkanal rechteckig bis 1000mm Kantenlänge ca. 200 m2
- Luftkanal Formstück rechteckig bis 1000 mm Kantenlänge ca. 530 m2
- Wickelfalzrohr DN 100-200 ca. 475 m zzgl. Formstücke
- Dachhaube 600 x 600 mm 2 Stück
- Brandschutzklappen rechteckig bis 500 mm Kantenlänge 16 Stück
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2023-01-17Asklepios Fachklinikum Wiesen_Los 120 - Technische Gebäudeausrüstung (Fachklinikum Wiesen GmbH)
Sanitär:
ca. 370 m SML-Abwasserrohr DN50-100
ca. 890 m Edelstahlrohr DN12-25
ca. 15 St WCs
ca. 23 St Waschbecken
ca. 14 St Duschanlagen
ca. 2 St Pflegekombination
ca. 2 St Ausgussbecken
ca. 500 m Demontage Abwasserohre bis DN100
ca. 1320 m Demontage Trinkwasserrohre bis DN25
Heizung:
ca. 130 m Stahlrohrleitung DN15-25
ca. 45 St Röhrenradiator
ca. 140 m Demontage Stahlrohr bis DN25
ca. 40 St Demontage Stahl-Gliederheizkörper
ca. 10 St Demontage Kompaktheizkörpern
Lüftung:
ca. 25 St Lüftungsventile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärmetechnik Wilkau - Haßlau GmbH & Co. KG
2023-01-16Umbau Bestandsgebäude - VE06 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16Lüftungsinstallationsarbeiten (Kath. Jugenfürsorge der Diözese Regensburg e.V.)
Grobmassen: Lüftungsinstallation UG bis OG3
1 Lüftungsgerät Küche mit WRG und el. Heizregister 2500 cbm/h, Standgerät
3 Kanalschalldämpfer 1000 x 400 x1850 mm
2 rechteckige Brandschutzklappen 700x350 mm für fetthaltige Luft
2 variable Volumenstromregler 500/200 und 300/300 mm
2 Motorklappen 600/400 und 300/300 mm
2 Küchenablufthauben 2500, bzw. 1500 cbm/h
1 Lüftungsgitter pulverbeschichtet 300 x 300 mm
2 Drallluftauslässe 600 mm
Ca. 60 qm Rechteckkanäle mit Formstücken und Befestigungsmaterial
Ca. 100 qm …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16CIC Coppenrath Innovation Centre - Lüftung (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH