2022-08-15Lüftungs- und Klimatechnik (Magistrat Stadt Stadtallendorf -Vergabestelle-)
Kurze Beschreibung
Beschreibung Beschaffungsbedarf:
Es ist geplant, den Neubau der Feuerwache auf dem Grundstück an der bestehenden Feuerwache an der Straße des 17. Juni zu errichten. Die Anfahrt der Baustelle erfolgt ebenfalls über die Straße des 17. Juni.
Das Grundstück befindet sich zwischen der Herrenwaldstraße (L3290) und der Straße des 17. Juni.
Der nördliche Teil des Grundstückes grenzt an einen Kreisverkehr in den die beiden Straßen münden.
Der Neubau der Feuerwache besteht aus dem Hauptgebäude, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-11Dreifachsporthalle Selm - Lieferung und Montage von Kühlzellen (Stadt Selm)
Die Stadt Selm plant für die Dreifachsporthalle in Selm drei Kühlzellen, darunter eine Tiefkühlzelle, einzubauen. Hirzu ist auch eine Verrohrung der Kältemittelleitungen und das Aufstellen der Ausseneinheiten berücksichtigt:
- 1 St Lebensmittelkühlzelle
- 1 St Getränkekühlzelle
- 1 St Tiefkühlzelle
- ca. 90 m Kältemittelleitungen
- 3 St Inneneinheiten
- 3 St Ausseneinheiten
- für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Henrichsmann GmbH
2022-08-09Lueftungstechnik (Staatliche Bauamt München 2)
Neubau Campus im Olympiapark 2.+3.BA,
80809 München, Connollystr. 32
Der ausgeschriebenen Leistungsumfang betrifft die Be- und Entlüftung von Teilbereichen des Gebäudes.
Im Wesentlichen teilen sich die Lüftungsanlagen wie folgt auf:
Die Be- und Entlüftung des Untergeschoßes, der Toiletten, der Büros und Untersuchungsräume erfolgt anhand zwei Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit einer Gesamtluftmenge von rund 17.500 m3/h und kleineren dezentralen Ventilatoren für die WC-Abluft.
Die Leistung umfasst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schinabeck GmbH
2022-08-09Heizungs- und Kaeltetechnik (Staatliche Bauamt München 2)
Neubau Campus im Olympiapark 2.+3.BA,
80809 München, Connollystr. 32
Die Wärmeversorgung kommt von Bestand und ist nicht Teil der Leistung. Versorgt werden die Fußbodenheizung und die Heizregister von Lüftungsanlagen.
Geplant ist die Herstellung einer Fußbodenheizungsanlage samt Verrohrung samt Wärmedäm-mung für ca. 8400 m2.
Diese besteht aus ca. 3300 Meter nichtrostenden Stahlrohr in den Dimensionen DN15 bis DN50 und ca. 310 m Stahlrohren DN15 bis DN32.
Die Kälteversorgung kommt von Bestand und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CALIQUA-BORMANN
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Kälteanlagen (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Raumlufttechnische Anlage (St.-Marien Hospital gGmbH)
Kurze Beschreibung:Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Lüftungstechnik, 1. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Lüftungstechnik Bauteil B und G:
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze, Stadtteil Letter durch den Bau eines neuen Gebäudekomplexes. Geplant ist ein Erweiterungsbau als Neubau, bestehend aus zwei 3- geschossigen Baukörpern (Bauteil A und Bauteil B) und einem 1-geschossigen Verbindungsbau. Der Bauteil B soll im ersten Bauabschnitt (1.BA) hergestellt werden. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet hierfür die erforderlichen raumlufttechnischen Anlagen.
Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wisag Gebäude und Industrieservice Nord...
2022-08-04KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Neubau eines Kombibad in Aalen mit 2 Lüftungsdachzentralen im OG und Lüf-tungs- und Klimaanlagen im Technikeller:
2 St. RLT – Kombigerät Sportbadhalle Dachzentrale 1 V = 20.600 m³/h und 34.000 m³/h 2 St. RLT – Kombigerät Erlebnisbadhalle Dachzentrale 1 V = 14.500 m³/h und 21.500 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Umkleide/Duschen/Sauna Dachzentrale 2 V = 19.200 m³/h mit Nachheizregister Sauna V = 4.600 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Eingang/Nebenräume Dachzentrale 2 V = 9.700 m³/h 1 St. RLT – Kombigerät Küche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Julius Gaiser GmbH & Co. KG
2022-08-0422SZB037 Lüftungsinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-29Modernisierung Sportbad St. Lorenz, Lübeck (Lübecker Schwimmbäder)
Modernisierung und Erweiterung eines 1975 eröffnete Sportbades. Nachdem die Fassade das Bades bereits 2015 energetisch saniert wurde, soll nun das Dach und der Innenbereich des Sportbades modernisiert werden. Hierzu finden auch umfangreiche Schadstoffbeseitigungs- und Abbruchmaßnahmen statt. Ebenfalls wird die gesamte Gebäudetechnik erneuert. Das Sportbad in Massivbauweise ist wie folgt organisiert:
- Sockelebene, Bestand kernsanieren, durch 2 Anbauten ergänzen (hier die Haustechnik, Werkstattbereiche …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-26422 Lüftung BA 3 |GS und Erweiterung SKG Kru (Landratsamt Günzburg)
Das Simpert-Kraemer-Gymnasium wurde 1966 3-geschossig errichtet und in den 70-er Jahren nach Westen erweitert. Ein Brückenbauwerk teilt den Innenhof. Das Gebäude wird energetisch und brandschutztechnisch ertüchtigt, die Akustik verbessert und das Gebäude soweit möglich barrierefrei ertüchtigt. Die Pausenhalle wird erweitert und im UG ein Lichthof für die Werk-und Kunsträume geschaffen. Brückenbauwerk und Pavillon werden abgebrochen. Die tragenden Teile aus Stahlbeton und Mauerwerk werden im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESW Luft- und Klimatechnik
2022-07-25Neubau Unterstufenhaus JRG (Stadt Wedel)
Bei dem Objekt handelt es sich um einen Neubau eines zweigeschossigen Schulgebäudes auf dem Liegenschaftsgelände des Johann Rist Gymnasiums in 22880 Wedel, Am Redder 8. Es besteht aus Unterrichtsräumen, zwei WC Kernen mit Technikräumen und als Lernlandschaft bezeichnete Flur- und Aufenthaltsbereiche. Zentral im Gebäude befindet sich der Innenhof. Die Zugänge erfolgen über die westlichen und östlichen Eingangsbereiche. Das Gebäude umfasst eine Grundfläche von ca. 1602 m. Das Gebäude wird auf einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KKF Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH
2022-07-22GHV SachsenEnergie AG - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los Küchentechnik und Ausgabe (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen.
Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Neubau Schroeterschule; Lüftung (Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle)
Neubau der Schroeterschule, Konventshof 3, 28865 Lilienthal
Die Neubaumaßnahme erfolgt unter Beibehalt des laufenden Schulbetriebs der vorhandenen Grundschule. Nach Abschluss der Baumaßnahme und Fertigstellung der Schulhofflächen um den Neubau, ist der Abriss des Altbaus mit Hausmeisterhaus geplant. Dabei bleibt die alte Turnhalle erhalten. Ebenfalls erhalten bleibt der zweigeschossige Altbau, in dem sich bereits jetzt im Erdgeschoss ein Kindergarten befindet . Für diese beiden Altbauten werden eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fitor Lekaj GmbH & Co. KG