2022-06-08Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Zentrale Bauteile, 2 St. Kältemaschinen mit Rückkühler trocken, Gesamtleistung ca. 1,8 MW, Pufferspeicher, ca. 30 St. Umwälzpumpen, Verteiler, Druckhaltung und Zubehör, ca. 8.000 m Rohrleitungen Stahl geschweißt und Edelstahl gepresst zzgl. Armaturen, 102 St. Umluftgeräte und Kühlbalken, Anschluss von bauseitigen Verbrauchern, 4 St. Präzisionsklimageräte für Laborbereiche.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-08WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Lüftung-Kühlung (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schulz Lufttechnik GmbH
2022-06-03Flughafen München_Erweiterung Terminal 1_Lüftungs- und Entrauchungsanlagen Neubau (Flughafen München GmbH)
Den augenblicklichen Kalkulationsrisiken der Bieter wird durch einen auftraggeberseitigen Vorschlag zur Preisgleitung und Entschärfung von terminlichen Lieferrisiken Rechnung getragen. Einzelheiten ergeben sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Gegenstand des Auftrages sind die raumlufttechnischen Anlagen zur Be- und Entlüftung des Gebäudes und die Entrauchungsanlagen für den Brandfall.
Entsprechend der Anforderungen an die unterschiedlichen Bereiche sind die RLT-Anlagen nach Anlagentypen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
2022-06-03VE 4.04 Kälte (Bezirk Unterfranken - Baureferat)
Kälteanlagenarbeiten für die Erweiterung der Forensik am BKH Schloss Werneck.
Geplant ist ein Erweiterungsneubau mit ca. 3 011 m2 NF nach DIN 13080 mit 2 Stationen für je 24 Patienten, davon 1 Halbstation als hochgesicherter Bereich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mainklima GmbH
2022-06-03Lüftung LV.303, Neubau BT 6.1.1 und T2 (Klinikum Fürth)
Liefern und montieren von: 6 Stück Zuluft-/ Abluftanlagen mit ca. 30.000 m3/h; 10 Stück Zuluft-/ Abluftanlagen mit ca. 20.000 m3/h; 4 Stück Zuluft-/ Abluftanlagen mit ca. 10.000 m3/h; 11 Stück Umluftanlagen mit ca. 3.000 m3/h; 14 Stück Nachbehandlungsgeräten; 2 Stück Kreislaufverbundsystemen-Wärmerückgewinnung; 22 Stück Einzelabluftventilatoren; ca. 16.500 m2 Kanäle und Formstücke (verz. Stahl); ca. 450 m2 Kanäle und Formstücke (V2A); ca. 30 m2 Kanäle und Formstücke (PPS); ca. 5.700 m Rohrleitungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meier Kälte Klima Lüftung GmbH
2022-06-01Lüftung, Kamminer Straße 4 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Kamminer Straße befindet sich im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. Die Baumaßnahme umfasst einen dreigeschossigen Ersatzbau mit insgesamt 18 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 4.800m². Die Baustelle ist über die Hermann-Balk-Straße unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt und einen schützenswerten Baumbestand eingeschränkt nutzbar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TAAS GmbH
2022-05-27Neubau Seebrücke Scharbeutz (Gemeinde Scharbeutz)
Ausführung einer Seebrücke mit Schiffsanleger in Scharbeutz.
Herstellung des Überbaus der Seebrücke in variierender Geometrie aus Betonfertig- und Betonhalbfertigteilen, sowie Ortbeton am Widerlager mit land- und wasserseitiger Montage des Brückenüberbaus. Gründung der Seebrücke durch Verdrängungspfähle aus offenen Stahlrohren land- und wasserseitig. Herstellung von Dalben und Anleger durch Stahlpfähle. Herstellung einer Ramm- / Arbeitsebene im Wasserbereich durch einen Spundwandkasten.
Herstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Fredrich Spezialtiefbau GmbH
2022-05-25Neubau Seebrücke Haffkrug (Gemeinde Scharbeutz)
Die Gemeinde Scharbeutz plant im Ortsteil Haffkrug den Neubau einer neuen Seebrücke in
der Ostsee. Die Konstruktion besteht im Wesentlichen aus Trägerrosten aus Spannbeton
bzw. verzinktem Stahl, einem Laufbelag aus Bongossi-Holz sowie Stahlpfählen für die
Gründung. Die Seebrücke schließt an einen teilweise neu gestalteten Seebrückenvorplatz
mit einer zu verändernden Hochwasserschutzlinie an. Die Brücke erhält eine in
Stahlbauweise errichtete DLRG- Station im Strandbereich, ein Wetterschutzgebäude auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heuvelman Ibis GmbH
2022-05-24Lüftung, Kälte BA2 Haus 3 und 4 (Stadibau GmbH)
Am südlichen Oberwiesenfeld, in der Nähe des Olympiaparks, entlang der Schwere Reiter Straße, plant die Stadibau ein neues Wohnquartier mit insgesamt ca. 670 Wohnungen für Staatsbedienstete, 3 KITAS und Büros.
Das Bauvorhaben wird in 2 Bauabschnitte unterteilt:
- BA1: Haus 1 und Haus 2, mit ca. 342 Wohnungen, 2 KITAs und Büros
- BA2: Haus 3 und Haus 4, mit ca. 350 Wohnungen, 1 KITA
Für BA2 wird im vorliegenden Verfahren das Gewerk Lüftung, Kälte ausgeschrieben.
Weitere Erläuterungen dazu unter Punkt II.2.4
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rixner Brochier Gebäudetechnik GmbH
2022-05-23Wohnbebauung "Uhlandweg" mit betreutem Wohnen, Sozialstation, Tagespflege, Spielplatz und Tiefgarage (Stadtwerke Oberkochen GmbH)
Ausführung von Lufttechnischen Anlagen für den Neubau einer Wohnanlage mit 44 Wohneinheiten sowie einer Sozialstation mit Tagespflege und gemeinsamer Tiefgarage. Vier Baukörper mit jeweils 3 Vollgeschossen. Ausführung in Massivbauweise. Effizienzhaus 40+ Standard. Bruttorauminhalt ca. 21.280m³ Umfang Lüftungstechnik:
2 x Deckenlüftungsgeräte mit WRG 1.400 und 650 m³/h 1 x Wand- Lüftungsgerät mit WRG 350m³/h 1 x "Klassenzimmer"- Lüftungsgerät 14 x Wohnungs- Lüftungsgeräte Deckenmontage 30 x …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-23Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in Marburg-Cappel, Gewerk Gebäudeautomation (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt im Stadtteil Cappel den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Ausbildungs-/Trainingszentrum mit Übungsturm, Waschhalle sowie einer Fahrzeughalle in Massivbauweise zu errichten. Weiterhin ist eine weitere offene Fahrzeughalle mit Massivsockel und Stahlkonstruktion geplant. Das Feuerwehr-Hauptgebäude wird 2-, der Übungsturm 3- und alle Nebentrakte 1-geschossig jeweils mit Flachdächern und ohne Unterkellerung ausgeführt. Der Bruttorauminhalt aller Bauteile beträgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Techno Service GmbH
2022-05-23Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in Marburg-Cappel, Gewerk Raumlufttechnik (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt im Stadtteil Cappel den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Ausbildungs-/Trainingszentrum mit Übungsturm, Waschhalle sowie einer Fahrzeughalle in Massivbauweise zu errichten. Weiterhin ist eine weitere offene Fahrzeughalle mit Massivsockel und Stahlkonstruktion geplant. Das Feuerwehr-Hauptgebäude wird 2-, der Übungsturm 3- und alle Nebentrakte 1-geschossig jeweils mit Flachdächern und ohne Unterkellerung ausgeführt. Der Bruttorauminhalt aller Bauteile beträgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Römer GmbH
2022-05-20Sanierung der Grund- und Mittelschule Rottenburg- Lüftungsinstallation (Stadt Rottenburg a.d.Laaber)
Der Altbau der Schule wird in 2 Bauabschnitten saniert: BA2+BA3
Die Ausschreibung gilt für beide Abschnitte:
- 2 St. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung mit je ca. 10.000 m3/h
- 100 St. Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieb eckig/rund
- 208 St. Lüftungsgitter, Drallauslässe, Tellerventile und Wetterschutzgitter
- 260 m Lüftungsrohre Stahlblech verzinkt DN 80-200
- 2115 m2 Lüftungskanäle Stahlblech verzinkt (teilweise mit Wärmedämmung)
- 65 St. schallgedämmte Volumenstromregler (konstant)
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schenk & Plomer GmbH