2023-09-0711560102 - Neubau Stadtteilhaus Stammheim, Lüftungstechnik (Landeshauptstadt Stuttgart -)
- 3 Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung,
Volumenstrom: 5500, 2700 und 2200 m3/h
- Ca. 900 m2 Kanäle und Formteile in verzinktem Stahlblech, Kantenlänge bis 1500 mm, inkl. Wärmedämmung
- ca. 60 Brandschutzklappen
- Ca. 200 m2 eckige Lüftungsleitungen, ausgebildet mit Silikat- Brandschutzplatten bis 500 mm Kantenlänge
- Ca. 150 m2 Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech
DN 100- DN 400
- Quell- und Schlitzauslässe
- Küchen- Ablufthauben
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Lüftungstechnik (ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG)
Lüftungstechnik für den Evangelischen Campus Nürnberg.
Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Oberpostdirektion Nürnberg aus den 1970er Jahren
im Nordwesten der Altstadt von Nürnberg. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Die Sanierung des Bestandes betrifft alle Bauteile, die Erweiterung erfolgt mittels Aufstockungen über den Bauteilen A
(2 Geschosse) und C (3 Geschosse).
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05VE 4.074 Lüftungsbauarbeiten (Stadt Kaufbeuren)
Der dreigeschossige Neubau des Kinderhauses am Freibad Neugablonz, Gewerbestraße 81, 87600 Kaufbeuren entsteht auf dem südlichen Areal des bestehenden Parkplatzes des Freibads. Der Neubau kann zukünftig max. 150 Kinder aufnehmen, dies entspricht 3 Kindergartengruppen (75 Kinder), 2 Hortgruppen (30 Kinder) und 3 Krippengruppen (45 Kinder). Zusätzlich entsteht für 50 Kinder des Waldkindergartens die Möglichkeit ihr Mittagessen einzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04HLS - Lüftung (Schulverband Mittelschule Lindenberg i. Allgäu)
Die bestehende Mensa des Schulzentrums in Lindenberg wurde in den 70er Jahren erbaut und wird derzeit von der Mittelschule und der Realschule genutzt. Der Schulverband Mittelschule Lindenberg beabsichtigt das Bestandsgebäude in ein attraktives Schülerrestaurant umzubauen. Aus diesem Grund wird das bestehende Gebäude generalsaniert. Nach der Generalsanierung wird die Mensa barrierefrei, multifunktional nutzbar und
energetisch auf dem neuesten Stand sein. Im ersten Schritt wird das Bestandsgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-01Parkschule Umbau zur Grundschule; Lüftungsinstallationen (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main)
Parkschule Umbau zur Grundschule Rüsselsheim; Lüftungsinstallationen
Die Stadt Rüsselsheim am Main beabsichtigt die Umnutzung der Parkschule von einer einstigen Haupt- und Realschule zu einer inklusiven, ganztätig arbeitenden, 3,5 - zügigen Grundschule.
Sowohl das Hauptgebäude und der Sporthallentrakt, als auch der Mensabau bleiben erhalten und werden saniert bzw. baulich an die neuen Nutzungsanforderungen angepasst. Der Zwischenbau wird abgebrochen und durch einen neuen 3 - geschossigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Kapellenschule / RLT VE 43-9-KAP-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Blankenhagen / RLT VE 43-11-BLA-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Isselhorst / RLT VE 43-10-ISH-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-23Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Weilheim)
ca. 4 Stk Abluftanlagen bis 1.000 m3/h
ca. 2 Stk Abluftanlagen über 1.000 bis 4.000 m3/h
ca. 2 Stk Abluftanlagen 5.000 bis 10.000 m3/h fetthaltig
ca. 3 Stk Teilklimaanlagen Zu- und Abluft 2.000 bis 8.000 m3/h
ca. 2 Stk Teilklimaanlagen Zu- und Abluft 16.000 bis 20.000 m3/h ca.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-21Caspar-Voght-Schule; Raumlufttechnik (Gemeinde Rellingen)
Bei der Baumaßnahme „Erweiterungsneubau Caspar-Voght-Schule Rellingen (CVE)“ handelt es sich um die Errichtung eines weiteren Schulgebäudes zu den bestehenden Gebäuden der Grund- und Gemeinschaftsschule Rellingen. Das Grundstück der Schule befindet sich am Schulweg 2 in 25462 Rellingen im Bundesland Schleswig-Holstein. Das geplante Schulgebäude soll mit einer Grundfläche von ca. 756 m2 errichtet werden. Es besteht aus drei Geschossen (Erd-, 1. und 2. Obergeschoss) und ist nicht unterkellert. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-16Lüftungsinstallation, Bahnhofsgarage Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Bahnhofsgarage Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, Sanierung Bahnhofsgarage mit Erschließungsbauwerk West, Lüftungsinstallation
Installation einer Zu- und Abluftanlage (Batterieraum 300 m³/h)
Lüftungsgeräteeinbau in bestehende Anlage (2 Stück a 25.000 m³/h)
Installation einer Entrauchungsanlage (2 Stück a 35.000 m³/h)
Installation und Inbetriebnahme MSR-Technik (Steuerungsanlage für Entrauchung, Be- und Entlüftung)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-16St. Walburga Hauptschule - 03 Rohbauarbeiten (Kreis- und Hochschulstadt Meschede)
Umbau- Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der St. Walburga Hauptschule in Meschede
08 RLT und MSR:
Raumlufttechnische Anlagen, Prozessabluft- und Gebäudeautomationsanlagen
Installation von raumlufttechnischen Anlagen, Prozessabluftanlagen und der zugehörigen Gebäudeautomationsanlagen für einen Neubau und zwei Bestandsgebäude einer Schule sowie die Anbindung eines weiteren Bestandgebäudes.
Ansicht der Beschaffung »