2023-08-09Wartung der raumlufttechnischen Anlagen und Lieferung Filter (Klinikverbund Südwest GmbH)
Mit der Ausschreibung soll die jährliche Wartung der im Verbund eingesetzten Lüftungsanlagen vergeben werden. Die genaue Anzahl an Anlagen sowie deren Spezifikationen sind den beigefügten Bestandslisten zu entnehmen. Diese Listen wurden je Standort erstellt und sollen als Einzellose vergeben werden. Die Vergabe als Gesamtlos ist ebenfalls möglich. Zusätzlich soll der jährliche Bedarf an Filtermedien, die für die Wartung der RLT-Anlagen benötigt werden ausgeschrieben werden. Die genaue Anzahl der Filter …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09Sanierung WC-Anlagen - Rahmenvertrag Lüftungstechnik (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt in den kommenden Jahren die Sanierung und Modernisierung eines Großteils aller öffentlichen und nicht-öffentlichen Sanitäranlagen auf dem Gelände des Flughafens. Die notwendigen Bauleistungen sollen als Rahmenverträge vergeben werden, die Modernisierungen erfolgen in einem einheitlichen technischen und gestalterischen Standard. Die WC-Anlagen befinden sich teils innerhalb des Sicherheitsbereichs des Flughafens.
Zunächst werden die Bauleistungen für die ersten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel und (Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe)
VOB/A-EU Verfahren "Ersatzneubau von 3 Hallen sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bestand des Bildungszentrums Standort Soest der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe"
Vergabe von Bauleistungen für die Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel.
Durchgeführt wird ein Offenes Verfahren im Rahmen der VOB/A-EU.
Ziel der anzubietenden und - im Auftragsfalle - auszuführende Leistung ist die Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel im Bildungszentrum Soest.
Dazu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Sport- und Gesundhietsbad am Flötenteich, Oldenburg (DE) - Herstellung Gebäude und techn. Anlagen (Bä#derbetrieb der Stadt Oldenburg)
Auf dem Gelände des Freibades am Flötenteich soll das neue Sport- und Gesund-heitsbad am Flötenteich als Ganzjahresbad – Hallenbad mit einem Freibadanteil, die-sen nur im Sommerbetrieb - geplant und errichtet werden. In diesem Zuge ist der Ab-bruch des bestehenden Freibades vorgesehen, bzw. wird derzeit durchgeführt. Das Freibad soll durch das neu zu erstellende sogenannte Kombibad mit dem Schwer-punkten Sport und Gesundheit ersetzt werden.
Kennzahlen:
ca. 1.600 m² Wasserfläche, davon ca. 540 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02I116415 - KW Plieningen, Neubau Schlammsilo, Lüftungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Die Leistungen der VE430 Lüftungsanlagen umfassen im Wesentlichen:
- 1 St. Demontage/Entsorgung vorh. Kastengerät zentraler RLT-Anlagen
- ca. 158 m Demontage/Entsorgung von Luftkanälen aus Blech und Kunststoff
- 1 St. Montage RLT-Zentralgerät ca. 6.000 m3/h
- ca. 130 m2 Montage Luftleitungen
- ca. 130 m Montage Rundrohre Wickelfalz
- ca. 35 m2 Montage Rundrohre PP-Rohr
- 2 St. Montage Präzisions-Klimageräte
- 1 Schaltschrank Montage Gebäudeautomation mit ca. 20 Datenpunkten
- interne elektrotechnische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Umbau und Sanierung des Rathauses Bauabschnitt SZ2; Lüftungstechnik (Stadt Ibbenbüren)
Lüftungsanlage mit WRG 6400 m³/h
Lüftungsgerät 450 m³/h
Rohrventilator
557 m² Lüftungskanal
287 lfdm Wickelfalzrohr bis 315 mm
22x Kanalschalldämpfer
22x Rohrschalldämpfer
3x Warmwasserheizregister
3x Kaltwasserheizregister
14x Brandschutzklappen
10x variable Volumenstromregler
2x Quellluftauslässe
16x Deckendrallauslässe
250 m² Dämmung 19mm
Im Rahmen dieser Maßnahme wird im Technikgang eine neue Lüftungsanlage installiert. Die Lüftungsanlage versorgt den großen Ratssaal, den kleinen Sitzungssaal und das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Paul-Gerhardt-Schule / RLT VE 43-5-PGS-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:airmo gmbh
2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Kattenstroth / RLT VE 43-6-KAT-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:airmo gmbh
2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Avenwedde Bhf / RLT VE 43-8-AVB-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Acotherm GmbH
2023-07-20Zukunftsfähige Schulen Gütersloh - Pavenstädt / RLT VE 43-7-PVS-5 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“.
c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt.
d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Acotherm GmbH
2023-07-19Lüftungstechnik - Neubau Multiunktionsgebäude mit Feuerwehrhalle (Gemeinde Weil)
Neubau eines Multifunktionshauses mit Feuerwehrhalle
Das Multifunktionshaus ist voll unterkellert und hat zwei Geschosse (EG und OG). dieser Gebäudeteil wird in Mauerwerksbauweise mit vorgespannten Stahlbetondecken errichtet. An das Multifunktionshaus schließt das in Stahlbauweise zu errichtende Feuerwehrgerätehaus an. Die Gebäudehülle (Wände und Decken) des Feuerwehrgerätehauses soll mit Sandwichelementen verkleidet werden. Multifunktionshaus und Feuerwehrgerätehaus verfügen über ein flach geneigtes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Einsiedler Services GmbH
2023-07-18Kommissbrotbäckerei Lüftungsinstallation (Wohnbau Mainz GmbH)
Die Wohnbau Mainz GmbH hat in der Mainzer Neustadt die Gebäude der Kommissbrotbäckerei, Rheinallee 111 erworben.
Mit diesem Leistungsverzeichnis wird um ein Angebot für Lüftungsinstallation gebeten.
Leistungen, die unter anderem anzubieten sind:
Lüftungsinstallation für Neubau mit 146 Wohnungen
Einzureichen sind LV mit Preisen, Formblätter.
Ausführungsbeginn: 02.10.2023
Ausführungsende: 31.12.2024
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Neubau Feuerwehrgerätehaus - Gebäudeautomation (Sennegemeinde Hövelhof)
Die Gemeinde Hövelhof beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 9 Stellplätzen und einer Waschhalle einschließlich den dazu gehörigen Sozial- und Büroräumen. Die Größe des Gebäudes beträgt ca. 10.500 cbm mit ca. 2.300 qm Nutzfläche und soll in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten BA (1. BA-Sozialtrakt 3-geschossig, 2. BA-Hallenbereich) errichtet werden. Ausführungszeitraum ca. 1.BA KW 07-2023-KW 26/2024, 2. BA KW31-2024 - KW21/2025
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Müller GmbH