2016-01-13Lüftungsanlagen, Bauvorhaben: Neubau Laborgebäude BERLinPro (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Lüftungsanlagen für den Neubau eines Laborgebäudes zur Unterbringung eines 50 MeV Elektronenbeschleuniger. Der Neubau wird aus der unterirdischen Beschleunigerhalle und der oberirdischen Technikhalle bestehen. Die unterirdische eingeschossige Beschleunigerhalle erhält aus Strahlenschutzgründen eine Erdüberschüttung von ca. 4 m. Die unterirdischen Außenbauteile werden in WU-Beton hergestellt. Die Außenabmessung der Beschleunigerhalle beträgt ca. I = 40 m, b = 17 m, h = 3 m. Die Halle mit einer Galerie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REIMA Reinhardt Markl & Co. GmbH
2016-01-12Lüftung, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Lüftung, Neubau Ganztagesbereich und Schulkindergarten mit Kita, Adolf-Reichwein-Schule, Buggingerstraße 83, 79114 Freiburg.Lieferung und Montage Lufttechnische Anlagen. 2 RLT Geräte, Deckenlüftungsgeräte, 2 Absperrklappen, Kana. und Formstücke: 677 m² L1/F1, 635 m² L2/F2, 238 m² L3/F3, 128 m² L4/F4, 788 Wickelfalzrohr bis DN 355 und Formstücke, 282 Luftauslässe, 80 Volumenstromregler, 18 Brandschutzklappen rund, 34 Brandschutzklappen rechteckig, 110 Schalldämpfer, 1 Fettfangfilter, 4 002 m² Dämmung, 295 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Lüftung und Klima
2015-12-30Raumlufttechnische Anlagen gemäß DIN 18379 (Stadt Starnberg)
— ca. 2 St. RLT-Dachzentrale V = 17.900 – 26.000 m³/h;
— ca. 4 St. RLT-Anlagen V = 7.800 – 12.800 m³/h;
— ca. 60 St. Kanal- und Rohrschalldämpfer;
— ca. 50 St. Brandschutzklappen;
— ca. 3 900 m² verzinkte Lüftungskanäle und Formstücke;
— ca. 1 000 m Wickelfalzrohre DN 100 – DN 1.250;
— ca. 750 m² Kanal-Innenlackierung;
— ca. 1 St. Kleinkälteanlage 5,0 KW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Gebäude- und Industrieservice GmbH & Co. KG
2015-12-16Klinikum Magdeburg gGmbH, Ersatzneubau Haus D (Klinikum Magdeburg gGmbH)
Los 219 – Ersatzneubau Haus D, Raumlufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation, für 2-geschossiges Gebäude (BA 1) und eingeschossiges Gebäude (BA 2) mit Verbindungsgang zum bestehenden Klinikum
Die Bauarbeiten erfolgen in 2 zeitlich getrennten Bauabschnitten und werden im 2-Schicht-System durchgeführt.
Werkplanung und organisatorische Bearbeitung beginnt sofort nach Auftragserteilung, Bauausführung siehe Punkt II.3).
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11Sanierung und Erweiterung der Realschule am Standort Teningen (Gemeinde Teningen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schulzentrums Teningen. Die bestehende Realschule (Gebäude A) sowie die Werkrealschule (Gebäude B) werden umgebaut und dabei grundlegend saniert. Darüber hinaus wird ein Verbindungsbauteil (Bauteil Neu) neu errichtet. Den Übergang zwischen dem Neubauteil und Gebäude B bildet ein Foyer, welches als Aula (Versammlungsraum) genutzt werden soll, die in offener Verbindung zum Obergeschoss steht. Im Erdgeschoss wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lachmann Lüftungs- und Klimatechnik GmbH
2015-11-27XEO 005-15 European XFEL, XHEXP1 – SASE3 – Lüftung, Kälte, MSR-Technik (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld befindet sich die unterirdische Experimentierhalle XHEXP1, in der im zukünftigen Betrieb des XFEL unterschiedliche Experimente auf insgesamt fünf Experimentierflächen durchgeführt werden. Eine dieser Flächen ist die SASE3, auf der verschiedene bauliche Anlagen für die Experimente benötigt werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2015-11-24Lüftungsinstallationsarbeiten für das Baufeld BERG (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt eine Modernisierung der bestehenden Eibsee-Seilbahn. Die neue Pendelbahn ersetzt die bestehende Pendelbahn aus dem Jahr 1963 (Baujahre 1960 bis 1962). Die Lage der Bergstation und die Seilbahntrasse sind im Wesentlichen mit der Lage der bestehenden Eibsee-Seilbahn ident. Anstelle der bisher 2 Stützen ist nunmehr eine Einzelstütze geplant. Die neue Talstation wird sowohl quer als auch längs zur bestehenden Bahnachse verschoben.
Teile der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dietrich Luft+Klima Ges.m.b.H.