2023-04-25   Raumlufttechnische Anlagen (KG430) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Raumlufttechnische Anlagen (KG430) im Zuge der Sanierung und des Neubaus Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Installatör GmbH & Co. KG
2023-04-24   ReR Erweiterung und Sanierung Realschule Renningen - Lüftung (Stadt Renningen)
ReR Erweiterung und Sanierung Realschule Renningen - Lüftung Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24   21Lüftungsinstallationsarbeiten für die Erweiterung des Landratsamtes Altötting (Landratsamt Altötting, Sachgebiet 52-Hochbau)
Erweiterung des Landratsamtes Altötting (Verwaltungsgebäude) durch die Ersaztzmaßnahme Verbindungsbau (UG bis 4. OG) mit Anschlüssen an zwei bestehende Gebäude sowie Errichtung eines Bürogebäudes (UG bis 4. OG); Bruttogeschoßläche ca. 5.380 qm, Bruttorauminhalt ca. 21.370 cbm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2023-04-24   Lüftung II - KKE 4.752 -ID23146_Kav- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Installation, Inbetriebnahme und Einregelung von lüftungstechnischen Anlagen Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24   Lüftungsarbeiten (Gemeinde Lenggries)
Lüftungsarbeiten Neubau Pflegeheim Lenggries bestehend aus Installation der Lüftungsrohre /-kanäle einschl. Formteile, Brandschutzklappen einschl. Verpressen, Schalldämpfer, Volumenstromregler, Luftauslässe. Aufstellen und anschließen der Lüftungsgeräte im Dachgeschoss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rixner Brochier GmbH
2023-04-21   Lüftungstechnik (Stadt Neu-Ulm)
Die Stadt Neu-Ulm plant die Arbeiten für die Lüftungstechnik für den Neubau der Grundschule Burlafingen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Einsiedler Services GmbH
2023-04-21   Lüftungsinstallation nach DIN 18379 (Stadt Schweinfurt)
Raumlufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH
2023-04-20   Lüftungsarbeiten / Neubau eines Ausbildungs- und eines Schulgebäudes Berufsbildungswerk Karben (Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH)
Das Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH (nachfolgend: "Berufsbildungswerk Südhessen" oder "bbw") ist ein deutsches Berufsbildungswerk. Es dient der Berufsorientierung und -vorbereitung sowie Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung, psychischer Erkrankung und sozialer Benachteiligung. Das Berufsbildungswerk Südhessen bietet eine breit gefächerte Palette an maßgeschneiderten Angeboten. Mit den speziellen Fördermöglichkeiten werden junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Teilhabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUF Gebäudetechnik GmbH
2023-04-20   GGS Polderdorfschule - Erweiterung/Umbau - Lüftungsinstallationsarbeiten (Stadt Wesel)
Umbau und Erweiterung der GGS Polderdorfschule - Lüftungsinstallationsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hund Gebäudetechnik GmbH
2023-04-20   Lüftungsinstallation, Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen (Stadt Erlangen)
Installation einer zentralen Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Zuge des Neubaus eines Kindergartens. 1 Stück kombiniertes Zu- und Abluftgerät ca. 6.500 m3/h, ca. 10 Stück Brandschutzklappen, ca. 14 Überströmelemente mit brandschutztechnischer Zulassung, ca. 45 Rohrschalldämpfer, ca. 20 Volumenstromregler konstant, ca. 190 m2 verzinktes Kanalsystem, ca. 370 m Wickelfalzrohr DN 100 bis 250. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19   Raumlufttechnische Anlagen (LRA Altötting)
Raumlufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18   Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Josefschule / RLT VE 43-3-JSF-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“. c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt. d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18   Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Nordhorn / RLT VE 43-1-NOH-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“. c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt. d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: airmo gmbh
2023-04-18   Astrid-Lindgren-Schule Lüftungsarbeiten (Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Astrid-Lindgren-Schule - 1 Sporthallengebäude ca. 13622,94m³ - 1 Betreuungs-/Schulgebäude ca. 15831,72m³ Einzelheiten sind unter http://www.subreport.de/E13795319 kostenfrei einzusehen. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18   Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 (Stadt Straubing)
Als Unternehmerleistung sind Lüftungsarbeiten zu erbringen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen: -Lüftungszentralgerät mit WRG, 16.000 m3/h - 27 variable Volumenstromregler - 21 Konstantvolumenstromregler - 121 Zu- und Abluftgitter - 16 Brandschutzklappen mit Antrieb - Lüftungsrechteckkanäle und Rundrohrkanäle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudetechnik Stocker
2023-04-18   Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Blücherschule / RLT VE 43-2-BLÜ-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“. c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt. d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18   Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Sundern / RLT VE 43-4-SUN-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird zur Be- und Entlüftung der einzelnen Räume mit kombinierten Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. b. Die Lüftungsanlagen werden hierbei auf zwei zu versorgende Bereiche Aufgeteilt. Eine Lüftungsanlage versorgt den Bereich „Unterricht/Mensa“ und die zweite den Bereich „Küche“. c. Das Kanalnetz (bis ca. 1.800 m²) wird innerhalb von Schächten und Abhangdecken im Gebäude verteilt. d. Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der dafür vorgesehenen Technikzentrale … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   Sanierung HGR - 3. BA - Lüftungsarbeiten (Stadtverwaltung Neckarsulm)
Lieferung und Einbau von Luftleitungen, Einbauteilen und Zubhör einer Lüftungsanlage Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   ESNM Poing - Ersatzneubau Schulschwimmbad / Neubau Mensa - LV 405 Lüftung (Gemeinde Poing)
Lüftungsarbeiten für Neubau eines Schulschwimmbads und einer Mensa. Das Schulschwimmbad besteht aus einem Untergeschoss und einem Erdgeschoss. Die Mensa besteht nur aus einem Erdgeschoss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schinabeck GmbH
2023-04-13   Raumlufttechnische Anlagen - Neubau Kindertageseinrichtung (Gemeinde Uffing am Staffelsee)
Die Gemeinde Uffing plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit 3 Krippen-, 3 Kindergartengruppen und 1 Hortgruppe. Das Gebäude ist unterkellert und verfügt über 2 Vollgeschosse. Der Keller wird in Massivbauweise, das Erd- und Dachgeschoss in Holzständerweise errichtet. Be- und Entlüftung mittels RLT-Zentralgerät mit WRG einschl. MSR-Technik und Zonenregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Einsiedler Service GmbH
2023-04-13   Neubau Therme Oberstdorf: Lüftungstechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Lüftungstechnik Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden. Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Gassner GmbH
2023-04-12   Neubau Zentrallager + Erneuerung d. Betriebsstelle Ottmarsheim - Lüftung (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Install. Lüftungs-, Kälte- + RLT-Anlagen an Betriebsstelle und im Zentrallager Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12   Wohnungsbau Haardtstraße/Erlenbachstraße, 76829 Landau in der Pfalz; Lüftungsarbeiten (Gebäudemanagement Landau (GML))
Wohnungsbau Haardtstraße/Erlenbachstraße, 76829 Landau in der Pfalz; Lüftungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haag GmbH
2023-04-11   Lüftungsarbeiten - Mathilde-Anneke-Gesamtschule (Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement)
Sanitäranlagen für die Sanierung der ehemaligen Fürstin-von-Gallitzin-Schule als Oberstufenhaus MAG Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11   Lüftung (Gemeinde Allershausen)
Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ – Eggenberger Feld Süd Kindertagesstätte mit vier Kindergartengruppen, einer Kinderkrippengruppe und Tiefgarage Jobsterstraße Fl. Nr. 1290 / 29 85391 Allershausen Kenndaten: 4 Gruppen Kindergarten je 25 Kinder 1 Gruppe Kinderkrippe 12 Kinder Mehrzweckraum auch für Gemeindeveranstaltungen nutzbar Große Küche versorgt auch andere Einrichtungen E+1+D 2 versetzte Gebäudeteile wirken raumbildend Voll unterkellert (TG mit 23 Stpl.) Ab Kellerdecke: Holzbau (Wände Rahmenbau, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUKA H. Weisheit GmbH & Co. KG
2023-04-11   Sanitäranlagen - Mathilde-Anneke-Gesamtschule (Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement)
Sanitäranlagen für die Sanierung der ehemaligen Fürstin-von-Gallitzin-Schule als Oberstufenhaus MAG Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Ruhwinkel GmbH & Co.KG
2023-04-10   Umbau und Erweiterung Grünewaldschule - Lüftungsarbeiten (Stadt Aschaffenburg)
Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m. Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUF Gebäudetechnik GmbH
2023-04-06   Lüftungstechnik (Stadt Wolfratshausen)
Die Stadt Wolfratshausen beabsichtigt im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen am Hammerschmiedweg das Gewerk Lüftungstechnik für alle drei Bauabschnitte zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04   Sanierung und Umbau Schulzentrum Coesfeld - Lüftungsanlagen 2.+3. BA (Stadt Coesfeld)
Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und durch Neubaukörper zu erweitern. Adresse: Holtwicker Str. 4-8 48653 Coesfeld Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-03   Neubau Forschungsgebäude Microverse Center Jena (MCJ)_Los 18 Raumlufttechnik VE 4300 (Friedrich - Schiller - Universität Jena Vergabestelle Bau- und Planungsleistungen)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Neuerrichtung eines Forschungsgebäudes Microverse Center (MCJ) in Jena. Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Errichtung Raumlufttechnischer Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2023-03-31   Lüftungstechnische Anlagen Labor/Pathologie (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement des Landkreises Böblingen)
Gegenstand der Beschaffung ist die Installation von lüftungstechnischen Anlagen im Labor/Pathologie EG, 1.OG, 2.OG (Bauteil F), Kanalnetz, Lüftungskomponenten, Sonderabluft Abzüge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tib technik imbau GmbH
2023-03-30   Grundschule Plaß- Erweiterung und Nutzungsänderung - Lüftung (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Lüftung - Lieferung und Montage von: - Dachventilator - RTL-Gerät einschl. zubehör - Luftdurchlässe einschl. Zubehör - Kanalsystem einschl. Zubehör - Mess-, Absperr- und Regeleinrichtungen - Wärmedämmung und Brandschutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACOTHERM Lüftung Klima Heizung GmbH
2023-03-30   Lüftungsinstallation (Dominikus-Ringeisen-Werk)
Neubau einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung mit insgesamt 24 Plätzen in einer gemeinschaftlichen Wohnform im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss sowie Wohneinheiten für das Ambulant-betreute-Wohnen, überwiegend im 2. Obergeschoss Ansicht der Beschaffung »
2023-03-29   Rostock, Wasserwerk - Büro-/Sozialgebäude und Werkstattgebäude (Nordwasser GmbH)
Technische Gebäudeausstattung Los 22: Elektrotechnik Los 24: Heizung und Sanitär Los 25: Lüftung Los 26: MSR / BMA / EMA Los 27: Kältetechnik Ansicht der Beschaffung »
2023-03-28   VKH-1750: Neubau / Bauteil K - Raumlufttechnische Anlagen (Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH)
Installation von Raumlufttechnischen Anlagen für Neubauten im Gesundheitswesen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKS Retzbach Klima Service GmbH
2023-03-28   Luftschleier- und Umluftanlagen (Sprinkenhof GmbH)
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle … Ansicht der Beschaffung »