2011-10-26Grundschule Kottern Eich - Lüftung (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Bauabschnitt 1 Neubauteil: Erweiterung der Grundschule.
Anbau einer Schulerweiterung, eines Mehrgenerationenhauses und einer Turnhalle an das bestehendeSchulhaus (Baujahr ca. 1930) sowie geringe Eingriffe in das Bestandsgebäude bei Aufrechterhaltung des Schulbetriebes im Bestandsbau:
Umbauter Raum Neubau ca. 10 400 m³.
Anzahl der Geschosse:
— Turnhalle UG, EG,
— Mehrgenerationenhaus UG, EG,
— Schulerweiterung UG, EG, OG, DG (z.T.).
Bauabschnitt 2 Umbau: Generalsanierung des Bestandsgebäudes.
Umbau des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stolz Lüftungssysteme
2011-10-25Neubau Studentenwohnhaus Campus Oberer Eselsberg Ulm, VE031 Sanitäranlage (Studentenwerk Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts)
Neubau einer Sanitäranlage in 2 Studentenwohnhäusern (insgesamt 300 Wohneinheiten) mit Anschluss an die bauseitige Warmwasserbereitung, Trinkwasserverteilnetz für Kalt- und Warmwasser, Zirkulationsleitung. Einzelne Installationswände aus Installationssystem einschl. Beplankung sowie Anschluss an bauseitige Fertigteilinstallationswände, 253 Bäder mit WC, Waschtisch und Brausewanne; Abwasserleitungen und Regenwasserleitungen, teilweise mit Begleitheizung.
Innenraumentlüftung über Einzelabluftgeräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KMH Kunzl & May Haustechnik GmbH
2011-10-24Kompetenzzentren GMTZ und FWZ auf Haus Kump (HWK Münster)
Die Handwerkskammer Münster beabsichtigt auf der ehemaligen Hofanlage Haus Kump in direkter Nachbarschaft zum Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) in Münster durch Neu- und Umbau ein "Gestaltungs- und Medien-Transfer-Zentrum" (GMTZ) sowie ein "Fachwerk-Kompetenzzentrum" (FWZ) aufzubauen. Die Gesamtanlage gliedert sich in folgende auftragsrelevante Bauteile: Haupthaus (Neubau, BRI: 9 150 m3, BGF: 2 750 m2), Scheune (Neubau, BRI: 3 930 m3, BGF: 1 040 m2), ehemalige Remise (Bestandssanierung, BRI: 820 m3, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06Projekt: Klinikum Nürnberg - Neubau Ost Luftansaugung, A 161 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Nord wird das Dr.h.c. Theo Schöller-Haus errichtet (Neubau Ost). Das Gebäude besteht aus Untergeschoss (Technikebene), Sockelgeschoss (Personalumkleiden, Lagerräume), Erdgeschoss (Eingangshalle, Funktionsdiagnostik, Altersmedizin), 1. OG (Zentrallabor), 2. OG (Intensivpflege), 3. OG (geriatrische Pflege), 4. OG (Palliativstation und Tagesklinik), DG mit Technikzentralen und Hubschrauberlandeplatz.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet Ansaugtürme für die RLT - Anlagen des Gebäudes. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSG Zander Südost GmbH
2011-09-07Lieferung und Montage der Lüftungsanlagen für den Neubau Membranzentrum Geb. 01.13 - auf dem Geländes des... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
1 St. Zuluftgerät 25 000 m³/h mit den Funktionen Heizen Kühlen
1 St. Abluftgerät 4 000 m³/h
1 St. Dachventilator WC Abluft
11 St. Laborabluftventilatoren inkl. Filterschrank, Volumenstrom 1 100 – 1 600 m³/h
510 m² Blechkanal, 620 m² Formteile,
520 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 355, 415 Stück Formteile DN 100 bis DN 355,
60 m² PPS Kanal, 90 m² PPS Formteile;
560 m PPS Rohr DN 110 bis DN 400, 440 Stück PPS Formteile DN 110 bis DN 400,
11 St. Fortlufthauben für variable Volumenströme,
Brandschutz.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30Bildungszentrum Hören und Kommunikation/BZHK Lüftungsinstallation (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Umbau des Standorts für die Zusammenlegung des BZHK und energetische Sanierung.
— 1 Lüftungszentralgerät mit Wärmerückgewinnung 7 500 m³/h für wettergeschützt für Außenaufstellung,
— 1 Lüftungszentralgerät als Zuluftgerät Küche 3 000 m³/h für wettergeschützt für Außenaufstellung,
— 1 Dachventilator 3.000 m³/h für fetthaltige Küchenabluft,
— 1 Lüftungszentralgerät mit Wärmerückgewinnung 3 600 m³/h für Innenaufstellung,
— 1 Lüftungszentralgerät mit Wärmerückgewinnung 8 800 m³ für Innenaufstellung,
— 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12Umbau und Sanierung Alten- und Pflegeheim (1. BA) - Lufttechnische Anlagen (Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH)
Erneuerung und Ergänzung der Lüftungsanlagen im Zuge der Komplettsanierung des 1. Bauabschnitts eines 4-geschossigen, teilunterkellerten Alten- und Pflegeheims Bj. 1964. Es werden der Wirtschaftsbau mit Küchentrakt sowie nacheinander die Bewohnerbereiche Nordwestbau, Nordostbau und Mittelbau umgebaut und saniert. Die Maßnahmen erfolgen bei Aufrechterhaltung des Pflegebetriebes. Die einzelnen Baukörper werden vor Baubeginn freigeräumt, notwendige Abbruch-, Entkernungs- und Rohbauarbeiten werden vorab …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Berufsschule II, Erweiterung und Generalsanierung. Raumlufttechnische Anlagen (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
Baubeschreibung.
BA I: Juli 2011 - Juli 2012:
Errichtung des 5-Geschossigen Erweiterungsbaus (ca. 22 m x 13 m) auf der Südwestseite des Hauptgebäudes mit künftiger Energiezentrale für den kompletten Berufsschulkomplex im KG. Ein Zentralgerät (4 000 cbm/h) im KG für Beund Entlüftung der neuen Klassenzimmer und Nebenräume.
BA II: August 2012 - Oktober 2013:
Generalsanierung des 5-Geschossigen Hauptgebäudes (ca. 50 m x 28 m) mit Speisesaal-Erweiterung und Halbcateringküche, im KG Installation von 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-11Sanierung Markgrafenschulen Emmendingen / BA 2 - Lüftungsinstallation (Stadt Emmendingen)
Die Stadt Emmendingen beabsichtigt, die Gebäude der Markgrafenschulen in der Neubronnstr. 5 in 79312 Emmendingen, grundlegend zu sanieren, umzubauen und baulich zu ergänzen (Foyer, behindertengerechte Treppenhäuser).
Die Schule wurde 1912 in einer massiven Bauweise als Mauerwerksbau mit Holzdachkonstruktion erstellt. 1976 wurde die Schule durch einen Stahlbetonbau mit Flachdach erweitert. In dem nun folgenden zweiten Bauabschnitts handelt es sich um die Sanierung des 1912 erbauten Mauerwerksbau mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01Laboreinrichtungen und Sondermedien / Labortechnik (Nano-Bioanalytik Zentrum GmbH)
Das Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster schließt eine Lücke am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, indem es eine Innovationsstruktur anbietet, die speziell auf die Förderung und Ansiedlung von Technologie entwickelnden kleinen und mittleren Unternehmen zielt. In diesem Zentrum werden zukünftig ca. 9 Unternehmen ansässig und ca. 100 Arbeitsplätze entstehen. Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt von Norden über die Mendelstr. Jede Mieteinheit wird separat aus der zentralen Halle erschlossen. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG