2017-04-18Wohnen am Alsterplatz, Gebäude C3 und C4, Installation der Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Nibelungen-Wohnbau GmbH)
Allgemeiner Überblick Los 1 und Los 2, Geb. C3 und C4.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau zweier Wohnobjekte mit insgesamt 36 Verkaufs- Wohneinheiten davon 4 in barrierefreier und in 4 rollstuhlgerechter Ausführung. Die Gebäude besitzen ein KG, EG mit Parkmöglichkeiten, 1.OG bis 4.OG und ein Staffelgeschoss. Die Gebäude werden an das Trinkwassernetz der BS- Netz über eine Druckerhöhungsanlage angeschlossen. Die Bäder werden über mehreren Installations- Schächte erschlossen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Sanitärinstallationsarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb des Gebäudes entsprechend der DIN 276, Kostengruppe 410 Abwasser-, Wasser- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2017-04-06Umbau und Erweiterung der von-Zumbusch-Gesamtschule – Gewerk 09 Sanitärarbeiten (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz baut die vorhandene Gesamtschule aus. Für das Gewerk Sanitärarbeiten werden folgende Mengen benötigt:
KG410
HDE Entwässerung mit 4 Einlaufpunkten Sammelleitung 40 m und Fallleitung 25 m
Abwasserleitung SML als Fall-,Sammel- und Anschlussleitung DN100 43 m DN70 65 m DN50 5 m
Brandschutz, Dämmarbeiten
Edelstahlrohrleitung 22 x 1,2 350 m, 28 x 1,2 75 m, Absperrventile 8 St., dynamische Strömungsteiler 2 St.
Trinkwasser Hausanschluss, Kalkschutzanlage, Dämmung, Brandschutz, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Petermann GmbH & Co. KG
2017-03-24CAM_4_042_1 Sanitär (Gemeinde Ismaning)
— Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufendem Betrieb;
— Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um 2 Gebäudeteile:
1. Mensa mit Verbindungsgang,
2. Erweiterung Ganztagsschule / Hort.
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt
von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und -ende.
Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte Einhaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Preis GmbH
2017-03-08Wohnen am Alsterplatz, Gebäude A1 und A2, Installation der Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Nibelungen-Wohnbau GmbH)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau zweier Gebäude Typ A1 und Typ A2 mit 21 bzw. 39
Wohneinheiten, mit mehreren Gewerbebereichen sowie Arztpraxen. Das Gebäude A1 besteht aus KG bis
3.OG, das Gebäude A2 aus KG bis 7.OG einschl. einer Tiefgarage.
Die Gebäude werden an das Trinkwassernetz über eine Druckerhöhungsanlage angeschlossen. Die Bäder
werden über mehreren Installations- Schächte erschlossen. Die Warmwassererwärmung erfolgt über
dezentrale elektrische Durchlauferhitzer. Die Bäder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Geıler GmbH
2017-02-27VOB530PB – Modernisierung des Studierendenwohnheims Peter-Hille-Weg 11 (Studierendenwerk Paderborn AöR)
Umbau der 24 Gemeinschafsküchen in dem Studierendenwohnheim zu Einzelapartments und
Sanierung der restlichen 161 Einzelapartments durch Einbau von Fertigbädern (Strangweise),
Heizung-, Elektro-, Trockenbau-, Innentüren, Maler- und Bodenbelagarbeiten.
Die Baumaßnahmen werden strangweise durchgeführt.
Pro Strang wird eine Bearbeitungszeit von 3 Wochen vorgesehen (zusätzlich noch Einrichtung). Diese setzen sich wie folgt zusammen:
2 Wochen benötigen die Fertigbäder.
1 Woche Feininstallation Elektro, Boden- …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-26Sanitärarbeiten (16E02613 – 21142016 Behördenhochhaus HL / BSM) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Behördenhochhaus als Komplex von 6 verschiedenen hohen Hochhäusern, 8 bis 14 geschossig und mit einem 3 geschossigen Sockelbaukörper, Büros in Hochhäuser 1, 3, 5 und 6. In Gebäude 2 und 4 sind Verteilertürme mit Aufzüge, Toiletten, Treppenhäuser, Lager.
Das Gebäude wurde vor ca. 40 Jahren errichtet und entspricht nicht mehr den heutigen Sicherheitsbestimmungen. Aus diesem Grund wurde ein Brandschutzkonzept erarbeitet, welches im Zuge dieser Baumaßnahmen umgesetzt werden soll.
Sanierung Abwasserleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Sanitärinstallation / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind 2 Becken innen, sowie 2 Becken außen geplant. Ein Freibadbecken bleibt im Bestand erhalten. Die Wasser- und Abwasseranschlüsse für die Schwimmbadtechnik sind zu erstellen. Das Hallenbad erhalt einen Umkleide-Duschen-Bereich, einen Saunabereich, eine Küche mit 2 Gastrobereichen, sowie einen Mitarbeiterbereich mit Duschen und Teeküche. Im Saunabereich werden Gaskamine positioniert.
Ansicht der Beschaffung »