2021-04-01Ausstellungsproduktion DZM2021_2 (Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm überarbeitet nach 20-jährigem Bestehen seine Dauerausstellung. Neben der Modernisierung der bestehenden Dauerausstellung (mit dem neuen Titel „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“, rund 1 000 qm Ausstellungsfläche) entsteht auf weiteren rund 550 qm Ausstellungsfläche ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau („Donau. Flussgeschichten“). Die Neueröffnung des Museums findet im Februar 2022 statt. Das Projekt DZM 2021 wird gefördert von der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbHKörling Interiors GmbH und Co. KG
2021-04-01VE12 Holz Innentüren Neuer SchulCampus Zarrenin (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Am zukünftigen Übergang von Stadt und Landschaft entsteht auf einem rund 7 ha großen Areal mit dem „Neuen SchulCampus“ Zarrentin ein Ensemble aus Regionaler Schule, Grundschule mit Hort und Zweifeldsporthalle mit Mensa. Die drei polygonalen Baukörper sind um einen zentralen Campusplatz angeordnet. Die Zufahrt zum Campus erfolgt von Süden aus.
Die zweigeschossigen Gebäude sind aus Stahlbeton mit heller Verblendsteinfassade geplant. Die Dächer sind flachgeneigt und extensiv begrünt. Die beiden Schulgebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richter BaustoffeGmbH & Co. KGaA
2021-04-01VE13 Metall-Innentüren Neuer SchulCampus Zarrenin (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Am zukünftigen Übergang von Stadt und Landschaft entsteht auf einem rund 7 ha großen Areal mit dem „Neuen SchulCampus“ Zarrentin ein Ensemble aus Regionaler Schule, Grundschule mit Hort und Zweifeldsporthalle mit Mensa. Die 3 polygonalen Baukörper sind um einen zentralen Campusplatz angeordnet. Die Zufahrt zum Campus erfolgt von Süden aus.
Die zweigeschossigen Gebäude sind aus Stahlbeton mit heller Verblendsteinfassade geplant. Die Dächer sind flachgeneigt und extensiv begrünt. Die beiden Schulgebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Hübenthal GmbH
2021-04-01Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Trockenbauarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt: Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte. Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Zimmer- und Holzbauarbeiten — Holzfassade Küchenkubus und Pavillon (Land Berlin (SODA))
Vorhangfassaden (Wände und Dach) einschl. Wärmedämmung, Unterkonstruktion aus Lärchenholzstäben am Neubau Küchenkubus, Neubau Verkaufspavillon in Holzbauweise (Holztafelbauweise) einschl. Metallfensterlieferung, -montage sowie Fassadenbekleidung wie Küchenkubus, Herstellung einer Holzterrasse aus Hartholz an der Ausflugsgaststätte „Zum Eierhäuschen“.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Bismarckstr. 20, Bismarckschule - Umfassende Sanierung, Tischlerarbeiten Fenster (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Die Bismarckschule gehört zu den bedeutendsten Bauten des Jugendstils in der Stadt Nürnberg. Das Anwesen umfasst einen viergeschossigen 2-flügeligen Bau mit Walmdächern, Zwerchgiebeln, Laternenaufsätzen und Schleppgauben, einen 2-geschossigen Saalbau mit Flachdach und einen polygonalen Uhr-Turm mit Haubendach und Laterne. Die Außenwand des Erdgeschosses besteht aus rustiziertem Sandsteinquadermauerwerk, die Obergeschosse sind massiv verputzt und das gesamte Gebäude mit reichem Jugendstildekor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei M. Mayer GmbH
2021-04-0112-KSP-21-025; GST-Erweiterungsbau für die Grundschule Thesdorf, Fenster und PR-Fassade (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Thesdorf in Pinneberg den Neubau eines Schulgebäudes. Ein Teil der Bestandsgebäude entlang der Pestalozzistraße soll durch den Neubau ersetzt werden.
Der Neubau ist in einen 3-geschossigen (1.BA) un einen 2-geschossigen (2.BA) Gebäudeabschnitt mit dazwischenliegendem Eingangsbereich aufgeteilt. Die 2-geschossige Mensa erhält eine umlaufende Galerie. Die nachhaltige Gebäudeplanung richtet sich nach dem Motto „Schule hat Vorbildfunktion“ aus, weshalb auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. O. Schlüter GmbH
2021-03-30Sanierung Bestandsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland (Deutsche Rentenversicherung Saarland)
Das Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland in der Martin-Luther-Straße 2-4 /Ecke Egon-Reinert-Straße in 66111 Saarbrücken soll saniert werden.
Das Gebäude besteht aus drei Gebäudeteilen. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt 19 700,00 m und der Brutto-Rauminhalt 60 000,00 m³. Das Verwaltungsgebäude wurde 1951 errichtet. Es steht seit 2001 unter Denkmalschutz. Die Sanierung erfolgt in einem Bauabschnitt. Im Rahmen des Sanierungsprojektes müssen unter anderem die Fenster des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metakon-Metallbau GmbH
2021-03-30Trockenbauarbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz- Schule (Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin)
Die Bieter sind aufgefordert, ein Angebot für die Trockenbauarbeiten des Bauvorhabens: Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Grundschule inkl. Neubau einer Mehrzweckhalle abzugeben. Die Trockenbauarbeiten umfassen ca. 1 850 m Trockenbauwand inkl. erforderlicher Nebenarbeiten, ca. 786 m Vorwandelemente für TGA-Installation, sowie ca. 138 m Abhangdecken, 1 213 m raumakustische Deckenbekleidungssysteme und 64 Stk. Innentüren mit Stahlzarge.
Die Bauzeit orientiert sich am vorgegebenen Ablauf durch die TGA Gewerke. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ausbau 2000 Rostock GmbH
2021-03-29Erweiterung und Sanierung DG/302-24 Tischler Gaderoben (Landratsamt Günzburg)
Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.
Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält.
Die Umsetzung der Maßnahme ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Z & V BAUART GmbH