2020-11-02Erweiterung der Starzelbachschule zur Offenen Ganztagsschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau für den Ganztagsunterricht zu erweitern bzw. zu ertüchtigen. Dazu bedarf es folgender baulicher Maßnahmen:
1. Erweiterungsbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 500 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 6 550 m,
2. Umbau im Bestand mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 350 m und einem Bruttorauminhalt von ca. 1 050 m.
Erweiterungsbau zum Einbau einer Schulmensa mit Frischküche bis 1000 Essen und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30Innenausbauarbeiten — Sanierung der Stadthalle (Eigenbetrieb Stadthalle Göttingen — c/o Stadt Göttingen)
Leistungsgegenstand sind Innenausbauarbeiten im bestehenden Gebäudeteil.
Die Umbaumaßnahmen der Saalwände -und decken ist Hauptbestandteil dieser Leistung.
Zu den auszuführenden Leistungen gehören:
— Tischlerarbeiten-Türen,
— Wandverkleidung,
— Einbaumöbel,
— Fensterbänke.
Schlosserarbeiten und besondere Einbauten, wie Deckensegel, akustisch wirksame Elemente, mobile Rückwände, Sitzbänke und Kassenbox, Hauptsächlich im Saal und Foyer im bestehenden Gebäudeteil.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giese Inbau GmbH
2020-10-28Tischlerarbeiten (Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH)
Die Türzargen werden nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten in die Rohbauwände montiert. Die Türblätter und WC-Trennwände werden gegen Ende der Ausbauarbeiten ggf. etagenweise montiert.
Die Hauptleistungen sind:
— Innentüren als Brandschutztüren (dicht-u. Selbstschließend), ca. 39 Stück,
— Innentüren (dicht schließend), ca. 32 Stück,
— Innentüren (dicht- und selbstschließend), ca. 11 Stück,
— Innentüren, ca. 28 Stück,
— WC-Trennwandsystem 1 Kabine, ca. 3 Stück,
— WC-Trennwandsystem 2 Kabinen, ca. 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ohning + Co. GmbH
2020-10-28Fenster und Türen (Sprinkenhof GmbH)
D. Hochsch. f. bild. Künste (HFBK) i. Lerchenf. in HH-Uhlenh. wird m. einem zusätzl. Ateliergeb. erweit. D.E rweiterungsb. wird a. ein veredelt. Rohb. konzip., i.d. auf ca. 3 000 m Atel.-u. Galerieflä. d. verschied. Studienber. d. FBK i. funkt. Werkst. untergebr. u. Ausstellungsfl. geschaffen werden. I.Unterg. werden ca. 800 m Technikräume f.d. Techn. Gebäudeausrüst. u. Serverunterbr. sow. Biblioth.-u. Lagerräu. eingericht. D. viergeschoss. Atel. ist ein sep. stehend.Gebäude neben d. histor. Altbau d. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glas+Metallbau Kahrmann GmbH
2020-10-26KKE 35110 Türen und Zargen RA1 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM 1-5))
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem. Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktion abgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Inte-rimsmaßnahmen und die Errichtung eines …
Ansicht der Beschaffung »