2020-08-202020-0210 Außenanlagen Campus Marxloh, Diesterwegstr. 6, 47169 Duisburg (Immobilien-Management Duisburg)
Die Stadt Duisburg beabsichtigt im Rahmen einer EFRE Fördermaßnahme den Bau eines mehrgeschossigen voll unterkellerten Gebäudes im Sinne eines „Community Centers" für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote städtischer und zivilgesellschaftlicher Akteure. Dabei sollen auch die Außenanlagen um den Neubau und auf dem restlichen Campusgelände neu gestaltet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-18Holzbau (Studentenwerk München — Anstalt des öffentlichen Rechts)
— Zimmerer- und Gerüstarbeiten für ein 8-geschossiges Wohnheim in Holzbauweise;
— Brettsperrholzwände 4 600 m;
— Brettsperrholzdecken als Holz-Beton-Verbunddecke 7 000 m;
— Holzfassade 2 400 m;
— Brandschutzbekleidung von Holzwänden GKFI 6 000 m;
— Stahlblechabdeckung 1 300 m;
— Arbeits- und Schutzgerüst 5 000 m.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-18Kunststofffenster (Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH)
Erneuerung der vorh. Holzverbundfenster durch den Einbau von Kunststoffeinfachfenstern mit Isolierverglasung (Anforderung Wärmeschutz gem. EnEV bzw. KfW Effizienzhausstandard 70) einschl. Nachströmöffnungen nach Lüftungskonzept gem. DIN 1946-6 — 1 verantwortlicher Bauleiter, sachkundig gem. sowie TRGS 519.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GM Tischlerei GmbH & Co.KG
2020-08-17Alu-Konstruktionen / Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH
2020-08-14Tischler – Türen, Ladenbeker Weg 13 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Gebäude 08 ist ein freistehendes Fachklassengebäude in dem 7 Klassenräume, 4 Fachräume, eine Bühne, das Pädagogische Zentrum und ein Teamraum untergebracht sind. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit einem Kellergeschoss in dem sind die Technikräume und diverse Lagerräume untergebracht. Das Gebäude verfügt über einen Lastenaufzug, der alle Ebenen incl. der Kellerebene ansteuert.
Fachklassengebäude besitzt keine Hausanschlüsse öffentlicher Versorger, sondern ist an die Ver- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Hans Beyer GmbH
2020-08-14Prinz-Eugen-Park WA 9, Innentüren (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Wohnanlage mit 2 L-winkelförmigen 3-7 geschossigen Wohnungsbauten mit Geschossfläche von 8 445 m. Außenlänge von ca. 17,5 x 93,00 m u. 15 x 37,50 m zusammen. Der Baukörper ist in 4 Häuser gegliedert. Ingesamt ca. 64 Wohnungen u. 1 geschossige Tiefgarage mit 59 Stellplätzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuller Holzbau GmbH
2020-08-14Prinz-Eugen-Park WA 9, Malerarbeiten (Kopie) (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Wohnanlage mit 2 L-winkelförmigen 3-7 geschossigen Wohnungsbauten mit Geschossfläche von 8 445 m. Außenlänge von ca. 17,5 x 93,00 m u. 15 x 37,50 m zusammen. Der Baukörper ist in 4 Häuser gegliedert. Ingesamt ca. 64 Wohnungen u. 1 geschossige Tiefgarage mit 59 Stellplätzen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14Erweiterung und Sanierung DG/600-02 Möblierung Bibliothek Speisenausgabe (Landratsamt Günzburg)
Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden. Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-13Erweiterung und Sanierung DG/302-05 Alu Einzelfenster und Türen (Landratsamt Günzburg)
Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden. Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält. Die Umsetzung der Maßnahme ist in 3 Bauabschnitten geplant.
Ansicht der Beschaffung »