2016-10-10Bezirksklinikum Mainkofen – Neustrukturierung 1.BA, Vergabeeinheit 113 Stahlglastüren und -wände (Bezirk Niederbayern)
Im Rahmen der Neustrukturierung des Bezirksklinikums Mainkofen sind folgende Leistungen zu erbringen:
Stahl-Rohrrahmentüren ca. 270 m² mit Rammschutz und Beschläge unterteilt in:
Stahl-Glas-Tür T0, 1-flüglig, ca. 2 Stck.;
Stahl-Glas-Tür, T0 mit Rauchschutz, 1-flüglig, ca. 14 Stck.;
Stahl-Glas-Tür, T0 mit Rauchschutz, 2-flüglig, ca. 8 Stck.;
Stahl-Glas-Tür, T30 mit Rauchschutz, 1-flüglig, ca. 14 Stck.;
Stahl-Glas-Tür, T30 mit Rauchschutz, 2-flüglig, ca. 6 Stck.;
Stahl-Glas-Tür, T90, 2-flüglig, ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Sanierung Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Schreinerarbeiten Sanierung Fenster (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Sanierungsarbeiten der Bestandsfenster für die Aufstockung und Sanierung des Bestandsgebäudes B im Landratsamt GAP.
Umbau und Sanierung von Bestandsfenstern / ca 250 qm
108 Verbundfenster zu Einfachfenster mit Isolierverglasung
Ausführung im UG bis 2.OG, Transport zur Werkstatt und zurück
Werkstattseitige Überarbeitung von Fensterflügeln
temporärer Wetterschutz während werkstattseitiger Überarbeitung von Flügeln
neue Fensterwand / Fassade / ca 57 qm, bestehend aus
7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Anton Buchner
2016-06-20Tischlerarbeiten (Innentüren) (IHK Nord Westfalen)
Auf dem Gelände der IHK Nord Westfalen in Münster soll ein neues Weiterbildungszentrum
entstehen. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Natursteinarbeiten die nachfolgen-
den Leistungen zu erbringen:
Massivholzrahmentür ca. 30 Stk.
Massivholzrahmentür mit Blende ca. 39 Stk.
Massivholzrahmentür mit Blende und Seitenlicht ca. 21 Stk.
Nischentüren, Parkstation mobile Trennwand ca. 2 Stk.
Massivholzrahmentür, Türfront mit Oberlicht ca. 15 Stk.
Massivholzrahmentür, Türfront mit Seitenlicht ca. 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29Fassadenarbeiten – Pfosten-Riegel / Sonnenschutz / BA1 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst den Neubau (Neubau Bauteil I) und die Umstrukturierung (Neubau/Abbruch Bauteil II und Bauteil III) der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Da die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs stattfinden, werden sie in mehreren Bauabschnitten umgesetzt:
Vorlauf:
Teilabbruch Bestandsgebäude „Mensa“ für
Neubaumaßnahme BT I
1. Bauphase:
zweigeschossiger Neubau BT I Schule Fachklassen.
2. Bauphase:
Abbruch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Schneider GmbH & Co. KG
2016-02-29Universität zu Köln, Zentralcampus WiSo-Geb., Pfosten-Riegel-Fassde (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen.
Der Neubau wird vom eingeschossige Altbau durch eine deutliche räumliche Fuge getrennt. Die Erdgeschossebene des Neubaus schließt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25Universität zu Köln, Zentralcampus BT3 WiSo, Fensterelemente (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen. Es werden voraussichtlich 190 -210 Mitarbeiter in einem ca. 80 m langen und 13 m tiefen Gebäude auf vier Ebenen arbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10Klinikum Braunschweig, 2. Realisierungsabschnitt Zwei-Standorte-Konzept, FA2A-S2-VP15- Stahlzargen und Türen (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Der 2. Realisierungsabschnitt umfasst Maßnahmen am Standort Salzdahlumer und Celler Straße. Im Rahmen der Planung ist eine Teilung des 2. Realisierungsabschnittes in die Abschnitte 2A und 2B erfolgt.
Schwerpunktmäßig erfolgen Umbau- und Neubaumaßnahmen am Standort Salzdahlumer Straße.
Im Abschnitt 2B erfolgt der Umbau und die Erweiterung am Standort Celler Straße sowie die Umbauten im Bestand am Standort Salzdahlumer Straße.
2. Realisierungsabschnitt, Bauabschnitt 2A.
Am Standort Salzdahlumer Straße …
Ansicht der Beschaffung »