2023-03-24Erweiterung für die Hans-Kammerer-Grundschule und für die Pestalozzi-Förderschule mit schulvorbereitender Einrichtung (Stadt Burghausen)
Errichtung eines Gebäudes mit OGTS-Gruppenräumen, Klassenräumen,
Verwaltungsräumen, schulvorbereitender Einrichtung (SVE), sowie einer
multifunktionalen Mitte mit Mensa und einem geschoßübergreifenden,
zentralen Atrium:
Der Neubau in Stahlbeton-Skelettbauweise (Hohlkammerplatten-Decke, Hersteller Fa. Ketonia) ist nicht unterkellert, hat 5
Geschosse (EG, 1. OG, 2. OG, 3.OG, 4.OG) und ein Flachdach. Das Gebäude
ist im EG über den Bestandsbau und einen an den Bestand anzubindenden
Übergangsbau erschlossen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beck Schreinerei GmbH
2023-03-20Neubau Verfügungsgebäude Büros, Gebäude 16.17 (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Tischlerarbeiten - Innentüren:
- Technische Bearbeitung u. Dokumentation
- 25 Stück Türelemente mit Stahlzargen
- 27 Stück Türelemente mit Stahlzargen inkl. Brandschutzanf.
- 153 Stück Innentüren mit Holzzargen
- 14 Stück Nischentüren
- Türzubehör (Drückergarnituren, Boden- Obertürschließer, Boden- Obertürstopper etc.)
- Rauchschutzzentralen + Feststellanlagen
- Deckenrauchmelder
- Sanitärtrennwände
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Portawin Kriege GmbH & Co. KG
2023-03-20Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Fenster/Fensterelemente/Außentüren - VE 07 (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel beabsichtigt einen Erweiterungsbau zum Bestandsgebäude der Oberschule Lehnitz zu errichten.
Es handelt sich um einen dreigeschossigen Erweiterungsbau an ein viergeschossiges Schulgebäude.
In allen Etagen werden jeweils zwei Übergänge zum Bestandsbau geschaffen. Hierdurch werden die vorhandenen Fluchttreppenräume und der Aufzug an den Neubau angeschlossen. Zusätzliche Treppenräume im Neubau sind nicht erforderlich.
Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Weber GmbH
2023-03-13Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA 4 + 5 - Innentüren BA 4 (Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Feuchtraumtür, Innentür HPL beschichtet, Stahlzarge einflügelig 2 St
Schallschutztürelemente:
- Innentürelemente, Furnier, (Rw, P 42dB) einflügelig ca. 5 St
- Innentürelement VDS, Furnier Blendenmontage (Rw, P 37dB) einflügelig ca. 8 St
Brandschutztürelemente mit Schallschutzanforderungen:
- T 30 Brandschutztürelement, Furnier, Blendenmontage (Rw,P 37 dB) einflügelig ca. 1 St
- T 30 Brandschutztürelement, Furnier, (Rw, P 42 dB) einflügelig ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sedlmeyr Spezialtüren GmbH
2023-03-10GY Lutherschule Neubau G9: Innentüren (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Gymnasium Lutherschule in Hannover erhält einen 5-geschossigen Erweiterungsneubau aus Stahlbeton. Die BGF beträgt 3.800 qm. Die statisch relevanten Bauteile sowie konstruktiv bedingte Oberflächen werden in Sichtbetonqualität ausgeführt. Im Erdgeschoss ist ein Bitumenterrazzo vorgesehen, alle Bodenflächen in den Obergeschossen erhalten Linoleum. Alle Einbauten sind aus hellem Birkensperrholz geplant. Die äußeren Klassenraumtüren sowie sonstigen Türen im EG - 4.OG werden als Holzwerkstofftüren mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M&M Bauelemente Gesellschaft mit...
2023-03-09Neubau der Sportschule Warnemünde | Innentüren / mobile Trennwände (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Arbeiten "Innentüren und mobilen Trennwände".
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09KKE 35210 Stahl- und RS-Türen RA1 inkl. Instandhaltung -ID23017_Kürzel- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin
Dahlem. Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene
Rohbaukonstruktionabgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur
Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jens Dunkel GmbH Glas und Bauelemente
2023-03-09VE 300.304.000 Fenster und Außentüren (Markt Holzkirchen)
Einbauen Fenster- und Türelementen aus Alu-Rahmenprofilen, einschl. 3-Scheiben-Sonnenschutz-Isolierverglasung: ca. 70 m2
Einbauen Fensterelementen aus Holzprofilen mit Abdeckungen aus Aluminium: ca. 55 m2
Einbauen Alu-Kantbleche (D bis 3 mm) bis 400 mm Zuschnitt: ca. 165 m
Einbauen Alu-Kantbleche (D bis 3 mm) bis 2.300 mm Zuschnitt: ca. 35 m
Einbauen elektrobetriebene Außenraffstores als Sonnenschutz aus Alu: ca. 135 m2
Einbauen PR-Fassade aus Holzprofilen mit Abdeckungen aus Aluminium: 200 m2
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-22Außentüren Alu und Stahl (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung »