2014-07-04H 158-14 Tischlerarbeiten – Außentüren und -tore BT A, C, D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz.
Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-28Modernisierung des Bildungszentrum Kassel, Abriss und Neubau der Werkstatthalle BZ 1, Holzbauarbeiten (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt den Neubau der Werkstatthallen am Standort Falderbaumstraße. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten werden die beiden hierfür geplanten Gebäudeteile „Westspange“ und „Nordriegel“ um die bestehende Werkstatthalle angeordnet, die nach den Umzügen in zwei Abschnitten vollständig abgerissen wird. Hier entstehen die notwendigen Stellplätze für PKW.
Die Westspange besteht aus insgesamt fünf einzeln ablesbaren Baukörpern, die nach Osten hin zweigeschossig (Umkleiden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzbau Spohr GmbH
2014-04-30Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule an der Baumgartenstraße – Zimmererarbeiten (Markt Holzkirchen)
Erweiterung und Sanierung der Grundschule an der Baumgartenstraße. Schwerpunkte der Baumaßnahme sind der Rückbau bestehender Fassaden und innenliegender Bauteile, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Ertüchtigung des Brandschutzes, Rohbauarbeiten, Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge, Sanierung bzw. Neuaufbau der Elektroversorgung, der Sanitär- und Heizungsanlagen. Neubau des Erweiterungsbaus als Stahlbetonskelett mit vorgehängter Holzelementfassade wie am Bestandsgebäude. Einbau eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müllerblaustein Holzbau GmbH
2014-03-07Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle, Westspange und Nordriegel (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt den Neubau der Werkstatthallen am Standort Falderbaumstraße. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten werden die beiden hierfür geplanten Gebäudeteile „Westspange“ und „Nordriegel“ um die bestehende Werkstatthalle angeordnet, die nach den Umzügen in zwei Abschnitten vollständig abgerissen wird. Hier entstehen die notwendigen Stellplätze für PKW.
Die Westspange besteht aus insgesamt fünf einzeln ablesbaren Baukörpern, die nach Osten hin zweigeschossig (Umkleiden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Grund
2014-02-03Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300-16 Zimmerer- und Holzbauarbeiten
— Hallendachtragwerk aus 18 vorgefertigten Dachbindern l = 33,04 / b = 2,62 / h = 2,0 m,
Brettschichtholz GL28h: 340 m³,
Kreuzlagenholz KLH DQ95: 1 560 m².
— Foyerdachtragwerk aus 13 vorgefertigten Dachbindern l = 11,07 / b = 2,58-2,91 / h = 0,6,
Brettschichtholz GL28h: 30 m³,
Kreuzlagenholz KLH DQ57: 395 m²,
— Aufsatzkränze für Oberlichter aus BSH: 12 Stück.
— Fassadenunterkonstruktion für Blechverkleidung mit Wärmedämmung: 315 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stephan Holzbau GmbH
2014-02-03Bauausführung für das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe ( KuB ): VE B- 060 Zimmer- und Holzbauarbeiten (Stadt Bad Oldesloe, der Bürgermeister)
Mit dem geplanten Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe (KuB) soll eine öffentliche, multifunktionale Einrichtung für Kultur, Bildung, Veranstaltung und Information geschaffen werden.
Das KuB soll von verschiedensten Einrichtungen, Interessenten und Besuchern flexibel genutzt werden.
VHS, Musikschule, Klangstadt, Oldesloer Bühne, Stadtinfo, Altstadt e.V. bieten vielschichtige Bildungs-/ Weiterbildungs- und kulturelle Programme und Veranstaltungen an.
Die multifunktionalen Nutzungen und Angebote …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-07Stadthalle Gersthofen, Erneuerung des Saalbodens (Stadt Gersthofen, FB 3 Stadtbauamt, Hochbau)
In der Stadthalle Gersthofen soll der variable Saalboden wie nachfolgend beschrieben erneuert werden:
— Demontage von Parkett- und Bühnenholzböden, elektrischen Steuerungen, Stahlkonstruktionen;
— fachgerechte Entsorgung der demontierten Holzböden und Anlagenteile;
— neue Parkettbodenbeläge ca. 750 qm;
— neuer Bühnenboden ca. 140 qm;
— Überholung von vorhandenen mobilen Brüstungs- und Treppenelementen aus Holzkonstruktion;
— neue elektronische Steuerung für die Untermaschinerie bestehend aus einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topas AG
2013-12-20Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 523 Zimmerer Innenausbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lambrecht GmbH
2013-12-20Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 522 Holzfenster (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eberhard Schneemann
2013-09-30Gymnasium Diedorf – Neubau: Gewerk Holzbau (Landkreis Augsburg)
Die Erd- und 1-2 Obergeschosse und die Dachkonstruktion sind als Holzbaukonstruktion mit hoher Gestaltungsqualität und hohen Vorfertigungsgrad im Plusenergiestandard konzipiert. Das Gebäudeensemble besteht aus 4 getrennten, rechteckigen Gebäudekomplexen, dem Klassenhaus I und II, die Aula und einer Sporthalle. Hiervon ist nur die Aula vollunterkellert. Unter den Klassenhäusern I und II befinden sich lediglich Stichflure zur Verlegung und Revision der Haustechnischen Installation. Die Klassenräume sind um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaufmann Bausysteme GmbHMerk Timber GmbH
2013-09-272 385 17 Neubau Haus 1 und 1a, Los 8: Tischlerarbeiten – Innentüren holz (Asklepios Fachklinikum Stadtroda)
Los 8: Tischlerarbeiten – Innentüren Holz:
Innentüren inkl. Zargen ohne Anforderung 360 Stk.,
Innentüren inkl. Zarge mit Anforderung an Brandschutz 80 Stk.,
Innentüren inkl. Zargen mit Anforderung an Schallschutz 200 Stk.,
Innentüren inkl. Zargen mit Anforderung an Strahlenschutz 1 Stk.,
Schiebetüren 7 Stk.,
Durchblickfenster mit Anforderungen an Strahlenschutz 1 Stk.,
Fensterbänke innen 970 m.
Ansicht der Beschaffung »