2012-11-05TU Dresden Physikgebäude (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Vergabenr. 12 O 50484.
Podestkonstruktion und Gestühl:
1. Vorbereitende Arbeiten: - Bestandskartierung und Bestandsaufnahme Hörsaalgestühl - psch; - Werkplanung und Prüfzertifikate - psch; - Demontage und Abtransport Hörsaalbrüstung - 1 Stück; - Demontage und Abtransport Hörsaalgestühl - 104 Stück; - Demontage und Abtransport seitliche Notsitze - 20 Stück; - Reinigen der Bodenfläche - 240 m²; - Bodenbeschichtung, einlagig, 2K-EP, wässrig - 45 m²;
2. Podestkonstruktionen: - Unterkonstruktion Podest - 125 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG STW GmbH Stechert GmbH WRK GmbH
2012-11-03Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502 Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie.
1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel")
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Zimmerer- und Holzbauarbeiten:
— 320 m² Holztafelelemente, ca. 4 x 5,2 m, mit äußerer GKFI-Beplankung und innerer OSB-Beplankung, mit Wärmedämmschicht auch Zellulosefasern im Einblasverfahren dazwischen,
— 2 m³ KVH Querschnitt 12/24 bis 14/28 cm liefern und abbinden,
— 6 m³ Bauschnittholz C24, S10, Querschnitt 6/6 bis 12/26 liefern und abbinden,
— 180 m² Dachschalung S 13, 24 mm dick aus Nadelholz,
— 85 m² Dachschalung für Kehle aus Nadelholz, S 13, 24 mm dick,
— 100 Stck. Winkelverbinder feuerverzinkt, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16Stahlbauarbeiten, Fluchtweg am Königsbau der Residenz in München (Staatliches Bauamt München 1)
Der Königsbau in der Residenz München wurde in den Jahren 1826 bis 1835 von Leo von Klenze für König Ludwig I. im Stil florentinischer Renaissance-Paläste errichtet.
Während des 2. Weltkriegs wurde der Bau schwer zerstört. Dennoch blieben sehr viele originale Fassadenteile inklusive einiger Fensterstöcke erhalten und wurden in den Jahren 1956 –1958 teilrepariert und instandgesetzt.
Bei der Ausschreibung handelt es sich um Stahlbauarbeiten nach DIN 18335 als 1.Bauabschnitt zur Erstellung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Ausführung von Trockenbauarbeiten/ Holz- Akustikdecken (Städtische Werke AG Kassel)
LV 16 Abgeh. Holz-Akustikdecken - Tischler-/ Trockenbauarbeiten – Kurzbeschreibung.
Ausführung von ca. 3 550 m2 abgehängten Holz-Akustikdecken und ca. 430 m2 frei hängende Holz-Wandverkleidungen jeweils mit Unterkonstruktion im Neubau Hallen- und Freibad am Auedamm. Die Decken- und Wandkonstruktionen werden überwiegend an einer Stahl-Dachkonstruktion befestigt.
Ausführung am Auedamm in 34121 Kassel. Zeitraum voraussichtlich Oktober bis Dezember 2012.
Aufgestellt, 13.2.2012.
Norbert Schöfer.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29Fensterinstandsetzung Nord - Königsbau Ost, Residenz München (Staatliches Bauamt München 1)
Der Königsbau in der Residenz München wurde in den Jahren 1826 bis 1835 von Leo von Klenze für König Ludwig I. im Stil florentinischer Renaissance-Paläste errichtet.
Während des 2. Weltkriegs wurde der Bau schwer zerstört. Dennoch blieben sehr viele originale Fassadenteile inklusive einiger Fensterstöcke erhalten und wurden in den Jahren 1956 –1958 teilrepariert und instandgesetzt.
Bei der Ausschreibung Fensterinstandsetzung Nord im Königsbau- und Küchenhof liegt der Schwerpunkt auf Tischler-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werkstätten Gerg
2012-02-08Zimmer- und Holzbauarbeiten Haltestelle Werther Brücke der WSW mobil GmbH - Wuppertaler Schwebebahn (WSW mobil GmbH)
Gegenstand der Zimmer- und Holzbauarbeiten ist die Herstellung der Bodenbeläge der Haltestelle.
Auf der Bahnsteigebene und der Verteilerebene werden Eichenholzbohlen verlegt, die Leistung ist inkl. der erforderlichen Unterkonstruktionen aus Kantholz und der Herstellung von Revisionsdeckeln aus Eichenholzbohlen, sowie inkl. der Herstellung der Treppenstufen, ebenfalls aus Weißeiche zu erbringen. Zusätzlich ist die Bahnsteigkante mit profilierten Bohlen herzustellen (Schrammbord), Länge ca. 68 m.
Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31Schießstättstr., Neubau Wohnungen mit TGA und Bibliothek, VE 10 Schreinerarbeiten Holzfenster (Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung MGS)
Neubau eines 5-geschossigen Wohnkomplexes bestehend aus 3 aneinandergrenzenden Einzelhäusern und integrierter Kinderkrippe im EG und OG sowie gemeinsamer Tiefgarage. An 2 Seiten wird direkt an bewohnte Nachbarhäuser als Grenzbebauung angeschlossen.
Das Bauvorhaben befindet sich in beengter Innenstadtlage in München "Schwanthaler Höhe" und liegt im Hinterhof. Die Vorderhäuser bleiben während der Bauzeit bewohnt. Lagerplätze und BE-Flächen stehen nur sehr begrenzt zur Verfügung.
Kubaturen der Bauteile sind …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27Zimmer- und Holzbauarbeiten Haltestelle Oberbarmen der WSW mobil GmbH - Wuppertaler Schwebebahn (WSW mobil GmbH)
Gegenstand der Zimmer- und Holzbauarbeiten ist die Herstellung der Bodenbeläge der Haltestelle.
Auf den Bahnsteigebenen werden Eichenholzbohlen verlegt, die Leistung ist inkl. der erforderlichen Unterkonstruktionen aus Kantholz und der Herstellung von Revisionsdeckeln aus Eichenholzbohlen zu erbringen. Dazu gehören sämtliche Zuschnitte, Fräsungen, Bohrungen, Passschnitte etc. die zur fachgerechten Erstellung der Holzkonstruktion erforderlich sind, sowie alle Verbindungsmittel.
Fläche Bahnsteigebene: ca. …
Ansicht der Beschaffung »