2011-03-29Schulzentrum Sport, Neubau einer Mittelschule (Stadt Chemnitz, Gebäudemanagement und Hochbau)
Los 13 - Fliesen- und Plattenarbeiten: 215 m Bodenbelag aus Feinsteinzeugfliesen 20 x 20 cm liefern und verlegen, Rutschsicherheit R 10; 80 m Sockelleiste aus Feinsteinzeugfliesen liefern und verlegen; 328 m Bekleidung Wand aus glasiertem Steinzeug 20 x 20 cm liefern und verlegen; 1 095 m Bodenbelag aus Betonwerkstein 50 x 50 cm und 50 x 25 cm liefern und in unregelmäßiger Reihenfolge verlegen; 640 m Bodenbelag aus Betonwerkstein 10 x 50 cm als Dekorstreifen liefern und verlegen; 68 St. Bodenbelag aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DORMA Hüppe Raumtrennsysteme GmbHGroßenhainer Ausbau GmbH
2011-03-10Energetische Sanierung des Rathauses der Stadt Neu-Isenburg (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Fliesenarbeiten.
Das zu sanierende Rathaus ist ein 3-7 geschossiges Gebäude, das aus 5 Bauteilen mit insgesamt ca. 6 400,00 m² Grundfläche besteht. Bei diesem Gebäude werden in den Toiletten neue Fußbodenfliesen eingebaut.
Die Ausführung soll im Mai/Juni 2011 erfolgen.
Die wichtigste auszuführende Leistung ist: ca. 260 m² Fußbodenfliesen verlegen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04BLB AC / Aachen/ FH Eupenerstr. Neubau Hörsaalgeb. / Betonwerkstein, Fliesen (Bau-und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Für die Fachhochschule Aachen wird an der Eupenerstr Nr. 70 neben der Fachhochschule für E-Technik, Informatik und Wirtschaftwissenschaften ein neues Hörsaalgebäude errichtet. Durch die starken Studierendenzahlen in den Erstsemestern ist die Forderung nach diesem Neubau mit entsprechenden Raumkapazitäten für die Erstesmester und weiterführende Semester entstanden. Die genaue Lage des geplanten Hörsaalgebäudes ist dem Lageplan zu entnehmen. Der geplante Baukörper liegt so im abfallenden Gelände, dass er …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anpado GmbH
2011-03-02KKE 10 Fliesenarbeiten (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet.
Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homann GmbH&Co KG