2012-03-05   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Wände Ost- u. Südflügel Ebene 0 u. 01 (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Trockenbau Wände Ost- u. Südflügel Ebene 0 u. 01. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2012-03-01   11 O 30444 C, TU Chemnitz - Weinholdbau, Reichenhainer Str. 70, 09126 Chemnitz (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Bodenbelagsarbeiten: ca. 4240 m Bodenbeläge aus Kautschuk; ca. 572 m Bodenbeläge aus Kautschuk (leitfähig); ca. 1 200 m Bodenbelag Nadelvlies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grimm Raumausstattung GmbH
2012-03-01   Natursteinarbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes (Projekt: Anbau Löwentor) (AOK Grundbesitz GmbH & Co. Vermietungs-KG)
Die AOK Grundbesitz GmbH plant den Neubau eines Bürogebäudes mit Konferenzräumen und Kantine, mit 8/7 Geschossen plus Tiefgarage, ca. 18 500 qm Bruttogeschossfläche BGF, ca. 71 000 cbm umbauter Raum BRI. Ausgeschrieben werden: Natursteinbeläge und Sockelleisten. 1 600 m² Foyer und Aufzugsvorräume 300 m² Treppenhäuser Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.X. Rauch GmbH & Co. KG
2012-03-01   Bodenbelagsarbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes (Projekt: Anbau Löwentor) (AOK Grundbesitz GmbH & Co. Vermietungs-KG)
Die AOK Grundbesitz GmbH plant den Neubau eines Bürogebäudes mit Konferenzräumen und Kantine, mit 8/7 Geschossen plus Tiefgarage, ca. 18 500 qm Bruttogeschossfläche BGF, ca. 71 000 cbm umbauter Raum BRI. Ausgeschrieben werden: — Teppichfliesen und Linoleum, — 9 540 m² Teppich, Büro und Konferenzbereiche, — 800 m² Linoleum, z.T. ableitfähig, in Teeküchen und Datenräumen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Forschungszentrum TRC. Errichtung eines Forschungsgebäudes. Parket- und Bodenbelagsarbeiten (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Errichtung eines Forschungsgebäudes, Vergabe: Parkett- und Bodenbelagsarbeiten 12E0152. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Holschbach GmbH
2012-02-28   Gymnasium Königsbrunn - Neubau Dreifachsporthalle: Faltwände Sporthallen (Landkreis Augsburg)
Faltwände zwischen Sporthallen, sichtbare Höhe ca 7,60 m, Sichtbare Breite ca. 27,30 m - ca. 2 Stück; Abgestufte Faltwände zwischen Sitztribünen der Sporthallen, Max. sichtbare Höhe ca 4,60 m, Sichtbare Breite ca. 4,90 m - ca. 2 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Sanierung, Umbau und Erweiterung Neues Landratsamt des Landkreises Görlitz (Landkreis Görlitz, Landratsamt, Dezernat II, Amt für Hoch- und Tiefbau, Abt. Bau, Sachgebiet 1 - Görlitz/Niesky)
Los 135 - Bodenbelagsarbeiten G1: ca. 120 m PVC-Belag; ca. 1 700 m textiler Belag; ca. 100 m Parkett; ca. 1 750 m Teppichsockelleiste; ca. 190 m Kunststoffsockelleiste - PVC-Hohlprofil; ca. 50 m Parkettsockelleiste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streichardt-Bodenbeläge GmbH & Co. KG
2012-02-21   Parkettbeläge und Sportböden (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme. Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt. Beschreibung der Leistung: Liefern und Verlegen von Hochkantlamellenparkett Eiche im Bereich Schulung, Ergotherapie und AUZ Privat und in der Ebene E 00, sowie in den Patientenzimmern Privatstation in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Lohmar Bodenbeläge und Verlegeservice GmbH
2012-02-20   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Bodenbelagsarbeiten Bauteil A1 - Grundschule (Stadt Hof)
Bodenbelagsarbeiten Bauteil A1 - Grundschule: — Trockenestrich ca. 900 m², — Linoleumbelag ca. 1 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Franz Hofmann
2012-02-17   GMW Funktionsbereich 1. Schulzentrum Ost, Bodenbelagsarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den dritten Bauabschnitt der Sanierung des Schulzentrum Ost in Wuppertal. Die Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitten gegliedert, die zeitversetzt ausgeführt werden. Eine Schadstoffsanierung hat im Vorfeld bereits stattgefunden. Eine allgemeine Baustelleneinrichtung für alle Gewerke wird zum Zeitpunkt des Rohbaus zur Verfügung stehen. Das hier beschriebene Gewerk beinhaltet die Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 13 Schreiner/Tischler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Peters
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 16 Parkett (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Lohmar GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 18 Trockenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roth Metall- und Trockenbau
2012-02-16   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Parkettarbeiten Corps de Logis Ost 2. OG... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Hochwertige Restaurierungsleistungen mit maximalem Erhalt der vorgefundenen originalen Bausubstanz an ca. 261 m² historischen Marketerien, Tafelparketten und Dielenböden einschl. Schadenskartierung, Erarbeitung Restaurierungskonzept, Ausbau, Restaurierung/Instandsetzung, Wiedereinbau gemäß originalem Fußbodenaufbau, Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akanthus - Restaurierungen GmbH
2012-02-16   Dreifaltigkeitskirche Münster - Umnutzung und Erweiterung, Bodenbeläge PVC + Nadelvlies (Wohn + Stadtbau)
Umbau einer Kirche für eine 5-geschossige Wohn- und Büronutzung und den Neubau von zwei 3-geschossigen Mehrfamilienhäusern mit 18 Wohnungen zzgl. Tiefgarage im Untergeschoss, Bodenbeläge ca. 2 432 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Zentral. Transfusionsmed. und Gewebebank - Los 5-1 Trockenbau (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 - Planung und technische Gebäudeverwaltung)
Los 5-1 Trockenbau: ca. 1 450 m Metall-Einfach- und Doppelständerwände, teilweise mit Brand- und Schallschutzanforderung; ca. 200 m Metallständerwände-Vorsatzschale; ca. 685 m abgehängte GK-Decken; ca. 130 m abgehängte GK-Decken mit Brandschutzanforderung F30; ca. 750 m abgehängte GK-Akustikdecke; ca. 850 m abgehängte Unterdecke aus Mineralwolleplatten; ca. 70 m Brandschutzverkleidung F90 für Stahlträger; ca. 425 m geklebte Wandschutzplatten aus Kunststoff; ca. 15 t Einbau von Stahlprofilen als … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Universität zu Köln, Neubau Studierenden Service Center - Bodenbelagsarbeiten Textil (Universität zu Köln)
Errichtung eines 7-geschossigen, teilunterkellerten Universitätsgebäudes in Stahlbeton mit 4 Treppenhäusern und einem Aufzugsschacht, ca. 22 000 m2 BGF, ca. 79 000 m3 BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Kunze GmbH
2012-02-13   Sanierung, Umbau und Erweiterung Neues Landratsamt des Landkreises Görlitz (Landkreis Görlitz, Landratsamt, Dezernat II, Amt für Hoch- und Tiefbau, Abt. Bau, Sachgebiet 1 - Görlitz/Niesky)
Los 235 Bodenbelagarbeiten G2/3: ca. 70 m PVC-Belag; ca. 1 200 m textiler Belag; ca. 1 250 m Teppichsockelleiste; ca. 50 m Kunststoffsockelleiste, PVC-Hohlprofil. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teppich Studio Scheler GmbH
2012-02-09   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Elastische Bodenbeläge (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumausstatter Harry Brost
2012-02-07   Erweiterung und Generalsanierung des Landratsamtes Ebersberg - hier VE 322 Bodenbelagsarbeiten (Landratsamt Ebersberg)
Nordtrakt: Ca. 260 m² Linoleumboden. Südtrakt: Ca. 1 300 m² Linoleumboden und Sockelleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Holschbach GmbH
2012-02-06   Generalsanierung "Selbständiges Wohnen" Münchener Bürgerheim, Ausführung von Trockenbauarbeiten (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung. Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter Block mit Innenhof sowie anschließender Kapelle. Das Gebäude besteht aus insgesamt 7 Ebenen, davon 5 Vollgeschosse. 22: Trockenbauarbeiten: — Metall-Einfachständerwände, ca. 2 500 m², — Metall-Doppelständerwände, ca. 2 500 m², — Installationswände: ca. 390 m², — Vorsatzschalen: ca. 2 400 m², — Innentüren mit Stahlzargen: ca. 160 St., — Trockenputz: ca. 450 m², — Fertigteilestrich: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trockenbau München GmbH
2012-02-06   4. IGS Braunschweig Volkmarode, Bodenbelagsarbeiten (Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister)
Einrichtung einer 4. IGS am Standort Braunschweig. Als Unternehmerleistung sind Bodenbelagsarbeiten durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stockhorst & Söhne GmbH
2012-02-03   Parkettarbeiten für den Neubau des Kultur + Kongress Forums in Altötting (Stadt Altötting)
Parkettarbeiten für das Kultur + Kongress Forums in Altötting. Grundstücksfläche: 3 955 m². Grundfläche: 1 913 m². Brutto-Rauminhalt: 30 760 m³. Bruttogeschoßfläche: 6 956 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Parkett Strahberger
2012-02-03   Magnesiaestricharbeiten für den Neubau des Kultur + Kongress Forums in Altötting (Stadt Altötting)
Magnesiaestricharbeiten für das Kultur + Kongress Forums in Altötting. Grundstücksfläche: 3 955 m². Grundfläche: 1 913 m². Brutto-Rauminhalt: 30 760 m³. Bruttogeschoßfläche: 6 956 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Chini GmbH & Co.KG
2012-02-03   U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Wandverkleidung Glas U-Bahnhof Graf-Adolf-Platz (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3 600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die 6 unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glashandel Pritz GmbH
2012-02-02   Malerarbeiten (Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik)
Maler,- Anstrich und Tapezierarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Zuccale GmbH
2012-02-01   Generalsanierung mit Erweiterung (Teilneubau) der Freiheitshalle Hof (Stadthalle); Trockenbaukonstruktion (Stadt Hof)
Trockenbaukonstruktion: — Regiekabine im Veranstaltungsraum als nichttragendes Raum-im-Raum-System. Wand- und Deckenflächen ca. 100 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa.Mawedur
2012-01-30   Hohlraumboden (Stadt Weißenhorn)
— Hohlraumboden in denkmalgeschützten Gebäuden (Schlössern). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Ersatzneubau des Friedrich-Ebert-Krankenhauses Neumünster Werksteinarbeiten Funktionsgebäude Teil 2 (Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster)
Ersatzneubau des Friedrich-Ebert-Krankenhauses Neumünster Werksteinarbeiten Funktionsgebäude Teil 2. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Ganztagsgymnasium Maxdorf (G8) (Rhein-Pfalz-Kreis)
Umbau und Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes zum Ganztagesgymnasium (G8), hier: Anbau für allgemeine Klassenräume (drei Geschoße, nicht unterkellert, BRI: 25 503 m³, BGF: 6 830 m ²) und Mensa-Neubau (ein- bis zwei Geschoße, BRI: 7 174 m³, BGF: 1 338 m²). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consultin Bau GmbH IBR GmbH MHW GmbH R&M Ausbau Mannheim GmbH Weiler GmbH & Co.KG
2012-01-24   LV 271 - Prallwand (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV271 - Prallwand. — ca. 80m² Holzprallwände mit Verkleidung aus Fichte-Massivholzpaneelen, — 2 Stk. Geräteraum-Schwingtore mit Verkleidung aus Fichte-Massivholzpaneelen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kneitschel GmbH + Co.KG
2012-01-24   LV 232 Fliesen- u. Plattenarbeiten (S-/TH) (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV 232 Fliesen- u. Plattenarbeiten. — ca. 630m² Wandbekleidung aus Steingutfliesen bzw. glasierten Steinzeugfliesen, — ca. 670m² Bodenbekleidung aus unglasierten Feinsteinzeugfliesen bzw. glasierten Steinzeugplatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFALZ GmbH
2012-01-24   VwG Rathaus Linden, Lindener Markt 1, Umbau und Sanierung (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement)
Innentüren (Türblätter, Zargen), Holzfenster, z.T. historisch, einschl. Beschläge, Fensterbänke, Parkettarbeiten, Mobile Trennwand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Werner Rittmeier GmbH
2012-01-24   Gymnasium Königsbrunn - Neubau Dreifachsporthalle: Prallwände (Landkreis Augsburg)
Herstellen liefern und montieren von. — Prallschutzwänden aus Fichtenholz mit Unterkonstruktion ca. 376 m², — integriert in Prallwandfläche: Geräteraumtore Größe ca. B 2,50m / H 2,70 m ca. 6 Stück; 2-flügelige Aussentüren, 3fach verglast, mit Türschließern Größe ca. B 2,9 m / H 2,14 m ca. 3 Stück; 2-flügelige Innentüren, T30-RS, mit Glasausschnitt u. Türschließern, Größe ca. B 1,76 m / H 2,18 m ca. 3 Stück; Innenraumfestverglasung G 30. Größe ca. B 0,78 / H 1,18 m ca. 4 Stück; Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23   VE 811 Tischlerarbeiten - Feste Einbauten. Umbau der Mensa Süd im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Die Leistung umfasst Trockenbau- und Tischlerarbeiten in 2 Geschossen (EG und UG). Raumhohe Trockenbauvorsatzschalen sind vor Mauerwerkswänden zu montieren. Davor und vor Mauerwerkswänden werden Holzverkleidungen (Holzträgerplatten mit Holzfurnieroberfläche) bis in einer Höhe von ca. 1,35m und darüber in der gleichen Ebene flächenbündig Trockenbauvorsatzschalen in einer Höhe von ca. 0,90m bis 1,80m angebracht. In der Holzverkleidung ist ein Spiegelfries flächenbündig eingearbeitet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TBB Trockenbau GmbH Berlin
2012-01-23   Umbau und Sanierung Block A (Mittelbau) mit Zentralsterilisation und Labor (Hessing Stiftung, vertreten durch Herrn Direktor Wolfgang Winkler)
Die Hessing Stiftung in Augsburg beabsichtigt die Pflegestationen im Mittelbau (A-Block) zu sanieren, das Labor zu verlagern und die vorhandene Sterilisation zu erweitern, bzw. zu verlegen. Die gesamten Umbaumaßnahmen erfolgen im wesentlichen in ca. 6 zwingend aufeinander folgenden Abschnitten. Begonnen wird mit der Sanierung und dem Umbau des 4. + 3. Obergeschosses, parallel hierzu kann in Abhängigkeit der Witterung die Lüftungszentrale auf dem Dach errichtet werden. Nach Fertigstellung der Geschosse 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Albert Huber