Beschaffungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten (seite 22)
2022-09-12Ertüchtigung LOKHALLE Göttingen - Bodenbelagsarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
Die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH als Betreibergesellschaft
plant die Ertüchtigung der LOKHALLE Göttingen.
Die LOKHALLE Göttingen bildet als ehemalige Lokrichthalle mitten in
Deutschland den perfekten Ort für anspruchsvolle Events. Ob Tagungen,
Messen, Konzerte - von der Großveranstaltung bis zum exklusiven
Gala-Ambiente - die Multifunktionalität der Tageslichthalle im Industrieambiente verleiht jeder Veranstaltung den passenden Rahmen auf insgesamt 9.400 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-12Holzbelag Treppe/Handlauf Los 019A - Kyritz, Stadtbibliothek, Kultur|Kloster|Kyritz (Stadt Kyritz)
Die ehemalige Brennerei im Bereich Kultur|Kloster|Kyritz wird in eine Stadtbibliothek umgebaut. Die Arbeiten sind im Rohbau abgeschlossen und der Innenausbau dauert derzeit mit den Putz-, Tockenbau- und Estricharbeiten an.
Für die weiteren Arbeiten im Innenausbau ist die Stahlbetontreppe vom KG bis DG mit ca. 48 m2 Holzbelag zu bekleben. Außerdem sind ca. 37 lfm Handlauf-Eiche anzufertigen und anzubringen.
Der gesamte Klosterbereich ist als Bodendenkmal ausgewiesen, mit angrenzender historisch wertvoller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M-O-L Tischler- u. Bau GmbH
2022-09-12Bodenbelagarbeiten Los 019 - Kyritz, Stadtbibliothek, Kultur|Kloster|Kyritz (Stadt Kyritz)
Die ehemalige Brennerei im Bereich Kultur|Kloster|Kyritz wird in eine Stadtbibliothek umgebaut. Die Arbeiten sind im Rohbau abgeschlossen und der Innenausbau dauert derzeit mit den Putz-, Tockenbau- und Estricharbeiten an.
Der gesamte Klosterbereich ist als Bodendenkmal ausgewiesen, mit angrenzender historisch wertvoller Bausubstanz. Arbeiten, die in das Bodendenkmal eingreifen, müssen im Beisein der baubeleitenden Archäologen erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumausstattung Mewes GmbH & Co.KG
2022-09-08Bodenbelagarbeiten (Campus Berlin-Buch GmbH)
Die Campus Berlin-Buch GmbH plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Gründerzentrums mit Labor- und Büronutzungen, Lager- und Technikräumen.
Im Zuge des Neubaus eines Forschungs- und Laborgebäudes sind die Bodenbelagarbeiten Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren mit verkürzter Angebotsfrist (mind. 15 KT).
Näheres zu den Gebäudedaten
Das rechteckige 5-geschossige Gebäude mit einem Untergeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gräser Fußbodenbau Inh. Katrin Otto e.K.
2022-09-06Parkett, Im Allhorn 45 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Sanierung des Südflügels ist in 3 Teilbereiche aufgeteilt. Die Arbeiten in den Bereichen 1. BA - 1, 1. BA - 2 und 1. BA - 3 finden in zeitlich voneinander getrennten Abschnitten statt. In dem 2-geschossigen, unterkellerten Gebäude sind Unterrichtsräume und die Verwaltung untergebracht. Die Sanierungen in den jeweiligen Teilabschnitten finden während des laufenden Betriebes statt. Der jeweils zu bearbeitende Abschnitt beinhaltet mehrere Geschosse. Die Abschnitte sind jeweils freigeräumt. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Martin Dierker
2022-09-05Sportboden Sporthalle Schule Jungfernkopf (Stadt Kassel, Hochbau und Gebäudebewirtschaftung)
Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus den Baustoffen Beton (Teilbereiche in Sichtbetonqualität) und Holz (Brettsperrholz) ebenfalls in Teilbereichen in Sichtqualität. Durch die Hangsituation ist das Gebäude teilunterkellert. Die Fundamentierung der nicht unterkellerten Halle ist von dem
Kellerniveau aus getreppt. Das Untergeschoß dient schulischen Zwecken (Unterricht, Hort) und besteht ebenfalls auch Sichtbetonwänden sowie Innenwänden in Brettsperrholzbauweise.
Kenndaten:
Schwingboden: ca. 527 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sportböden-Systeme GmbH
2022-09-02Hohlböden, Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium (Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen (GWN))
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. Das Hauptgebäude wurde 1978 als Bildungszentrum Süd errichtet und 1981 um einen zweigeschossigen Anbau (Bauteil D) erweitert.
Im Jahr 2007 wurde der Gebäudekomplex um eine Mensa ergänzt. Im Laufe der Jahre wurden an den Gebäuden kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und auf Teilbereichen der Dachfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Im Rahmen der Mensaerweiterung 2007 (Versammlungsstätte) wurde ein Aufzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goracon Systemtechnik GmbH
2022-08-31Neubau Kooperative Regionalleitstelle Harrislee - KKE 30 Bodenbelagsarbeiten (Leitstellenzweckverband Nord)
Neubau einer kooperativen Leitstelle der Region Schleswig-Flensburg der Feuerwehr und Polizei in Harrislee mit Verwaltungsbereiche.
Gewerk Fliesenarbeiten
Kennzahlen Gebäude und Nutzungsbeschreibung:
Der Gebäudekörper erhält einen zweigeschossigen und einen eingeschossigen Teil. Im Erdgeschoss sind Technikräume, Umkleideraum, Sozialräume
und Büroräume enthalten.
Im Dachaufbau sind zwei Oberlichter zur Beleuchtung als Dachaufbau. Beinhaltet ist die Errichtung eines Nebengebäudes zur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-26Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern - Los 32 - Malerarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:thomas GmbH
2022-08-23Bodenbelagsarbeiten (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumausstattung Wilhelm Poiger e. K.