2012-03-19Malerarbeiten der Wagenhalle Oberbarmen der WSW mobil GmbH - Wuppertaler Schwebebahn (WSW mobil GmbH)
Die WSW mobil GmbH plant im Rahmen eines grundlegenden Ausbaus der Schwebebahn Wuppertal den Rück- und Neubau der Wagenhalle in Oberbarmen.
Die Länge der neuen Wagenhalle beträgt ca. 107,7 m, die Breite ca. 23,8 m.
Zu den Malerarbeiten gehören im Wesentlichen:
— Estrichversiegelung, ca. 82 m²,
— Estrichbeschichtung mit Kunstharz, ca. 82 m²,
— Anstrich Decke und Wände, ca. 1 380 m²,
— Markierungsarbeiten, ca. 550 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ambrock GmbH
2012-03-12Malerarbeiten II (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme.
Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt.
Beschreibung der Leistung:
Ausführung von Beschichtungen: Innenwände,-Decken, Metallanstriche z.B. Stahlzargen, Treppenhausgeländer (2 Lose).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R+S Raum und Schrift
2012-03-09Neubau Gymnasium Lappersdorf - Malerarbeiten (Landkreis Regensburg)
Kalkzementputz TRH-Innenwände, ca. 1 200 m².
Vollspachtelung, ca. 2 300 m².
Glasvlies, ca. 420 m².
Strukturloses Spezialvlies, ca. 1 500 m².
Deckenanstrich, ca. 6 170 m².
Wandanstrich, ca. 7 480 m².
Wandanstrich Treppenhäuser, ca. 1 500 m².
Anstrich Stahlzargen, ca. 75 Stk.
Anstrich Stahlrohre, ca. 100 lfm.
Bodenbeschichtung, ca. 220 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SD Malerwerkstätten GmbH & Co. KG
2012-03-08120201553 9. gesetzliches Lärmschutzprogramm - Schallschutz Dachflächen (Flughafen Hamburg GmbH)
Einbau von schallschützenden Bauteilen in den Dachflächen der umliegenden Wohnbebauung des Flughafens Hamburg.
Es sind ca. 14 000 Haushalte anspruchsberechtigt.
Die Koordination und die Ausführung der Leistung erfolgt eigenständig durch den Auftragnehmer. Die Erbringung der Leistung findet in privaten Wohnbereichen statt. Daher ist eine Kommunikation der Mitarbeiter in deutscher Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung für deren Einsatz, damit das Personal Anordnungen der jeweiligen Bewohner …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Putzinstandsetzung Königsbau Ost, Residenz München (Staatliches Bauamt München 1)
Putzinstandsetzungsarbeiten mit dem Schwerpunkt Putzkonservierung, Putzrestaurierung und Anstricharbeiten an den Innenhoffassaden am Königsbau Ost in der Residenz München.
Bei den Hoffassaden wurden bis zu 70 % des 140 Jahre alten Klenzeputzes nach dem 2. Weltkrieg erhalten, der Rest mit diversen Putzen ergänzt und die teils krakelierenden Putzoberflächen mittels einer Kunststoffschlämme überzogen. Der Putzbestand und die Farbfassung weisen alterungsgedingt erhebliche Schäden auf, welche zu beheben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23Bauhauptleistungen für komplexe Sanierungen von und in bewohnten Wohngebäuden in 12279 Berlin-Marienfelde (degewo AG)
WHG 527: Umfassende Modernisierung und Instandsetzung von insgesamt 242 Wohneinheiten in 2 Gebäuden mit einer Mietfläche von 16 930,85 m². Die Baumaßnahme umfasst 9 Aufgänge, die Häuser sind 7/8/9-geschossig.
— Block VI (Los 1) Waldsassener Straße 52-60 in 12279 Berlin; 5 Aufgänge; 9 Geschosse (MHHR); 158 Wohneinheiten; 11 112,85 qm Wohnfläche; Gesamtbauzeit: Juli 2012 bis Dezember 2012,
— Block VII (Los 2) Waldsassener Straße 44-50 in 12279 Berlin; 4 Aufgänge; 7/8 Geschosse; 84 Wohneinheiten; 5 818 qm …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 18 Trockenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roth Metall- und Trockenbau
2012-02-16Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 19 Maler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malerfirma Frithjof Stein