2013-01-25Niedersächisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) - LOS 31 – Kraftstoff-und Kalibriergasversorgung mit... (Technische Universität Braunschweig)
Bau von Kraftstoff- Kalibriergasversorgungen für Prüfstandraume zum Test von Verbrennungsmotoren
Ziel von wissenschaftlichen Untersuchungen an Motorprüfständen sind die Simulation der thermodynamischen Zustände und die Untersuchung der Abgasemissionen der Antriebsaggregate. Die Prüfstände sollen zur Funktions- und Dauerlauferprobung der vorhandenen und zukünftigen Motor-, Getriebe- und Hybridkonzepte der Leistungsklassen von 10- 500 kW-Wellenleistung eingesetzt werden.
Aus einem erdgedeckten Tanklager …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-22Beschaffung eines Hochleistungsrechensystems (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Hochleistungsrechensystem für Wissenschaftler der Technischen Universität Kaiserslautern und anderer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dient der Durchführung anspruchsvoller wissenschaftlicher Simulationsrechnungen. Die nutzenden Fachbereiche und (An )Institute haben große Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Systems. Durch das Beschaffungsvorhaben soll ein vorhandenes Hochleistungsrechencluster erweitert werden. Das Hochleistungsrechensystem soll x86-kompatibel (64 Bit) sein und setzt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Megware Computer GmbH
2012-12-27121201670 CES Check-In (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Los 1:
Realisierung einer Pilotinstallation „Common Use Equipment (CES)“ im Bereich Gepäckaufgabe nach aktuellem CUSS-Standard. Dazu gehört die Erstellung eines technischen Konzeptes incl. der Integration der Hardware in die vorhandene Counter-Infrastruktur und die Gepäckfördertechnik mit anschließender Realisierung des Konzeptes an 2 ausgewählten Countern. Dies beinhaltet die Lieferung der benötigen Hardware und Software sowie die Programmierung von Oberflächen und Schnittstellen. Während der Pilotphase …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11Abschluss einer IT-Rahmenvereinbarung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Recklinghausen betreibt ihre IT-Infrastruktur auf der Basis eines partiellen Outsourcings. IT-Planung, -Auswahl, -Installation und -Wartung werden von und mit einem geeigneten externen Dienstleister durchgeführt. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Festlegung der Bedingungen, zu denen der Auftragnehmer im Fall der Erteilung eines Einzelauftrages die bedarfsgerechte Auswahl, Beschaffung und betriebsbereite Installation von Hard- und Software …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30Drucksysteme inkl. Nachbereitungtechnik für das Druckzentrum (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die Ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (Ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaftdes öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art.
Am Standort Kassel unterhält die Ekom21 ihr zentrales Druckzentrum. Das Druckvolumen wird derzeit auf 4 Laserdrucksystemen abgewickelt (ca. 40 000 000 Seiten pro Jahr). …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt:
— Beamer,
— Medienübertrager,
— Leinwände,
— Bildschirme,
— Verstärker,
— Lautsprecher,
— Kreuzschienen,
— Programmierung Medientechnik,
— Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Gebäudeautomation nach DIN 18 386 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume.
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume.
EG: OP-Ebene (5 OP´s).
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten).
OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten).
OG3: Dienst-/Seminarräume / Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cofely Deutschland GmbH
2012-11-27Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los E: ab Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße bis WÜS S2 Dörnichtweg in Dresden (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen.
Diese Ausschreibung beinhaltet das Los E, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße, durch den Schänkenweg, Tichystraße, Rostocker Straße, Quosdorfer Straße, Selliner Straße, Am Trobischberg, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19Umbau Große Wagenhalle RGA1 für ICE; Los 4.3: Neubau OSE (DB Fernverkehr AG, Regionalbereich Ost, P.FBW-BE 1)
Planung und Errichtung der Ortssteuereinrichtung (Abschalt- und Erdungsautomatik, AuE) für zwei aufgeständerte Gleise mit jeweils einer 4-fach segmentierten mehrspannungsfähigen Stromschienenoberleitung mit Dacharbeitsbühnenzugangskontrolle und Zugstellungserkennung unter Beachtung der Schnittstellen zu den Dacharbeitsbühnen (DAB) sowie deren Verbindungstüren, zur Mehrspannungsversorgung (MSV), zu den elektrischen Zugvorheizanlagen (EZVA), zum Betriebsführungsrechner und zur Zentralschaltstelle.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15BLB AC/Aachen/RWTH Neubau Hörsaalzentrum Claßenstr./Nachrichtentechnik 005-12-01500 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Hörsaalzentrum für die RWTH Aachen.
Das Gebäude ehrält eine Dateninfrastruktur mit ca. 26 Datenschränken, ca. 28 000 m Datenleitung in Cat 7 und 20 000 m Datenleitung in LWL Technik. Die Datenschränke werden auf 3 LAN Räume im Gebäude aufgeteilt.Untereinander werden die Räume mittels LWL- und TK-Leitungen verbunden. Abgehend von den einzelnen Räumen werden die Datendosen in den Hörsälen und Seminarräumen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08Design, engineering, supply, construction, installation and commissioning of an offshore substation (OSS) (Sandbank Offshore Wind GmbH)
The whole project consists of 96 WTGs, WTG foundations, Inter Aray cables and an Offshore Substation (OSS). The windfarm is located in the German Bight, 90 km west of the island of Sylt, in the German Exclusive Economic Zone (EEZ). The location provides water depths between 25 and 34 meters. The Sandbank project is equipped with an irrevocable permit. In a first construction phase 288 MW will be realised.
The scope of work of this tender includes the design, engineering, supply, construction, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26WorldSkills Leipzig 2013 (WorldSkills Leipzig 2013 GmbH)
Vom 3. - 6.7.2013 werden in Leipzig die 42. Berufe-Weltmeisterschaften ausgetragen. Mit der über 60-jährigen Geschichte verkörpert WorldSkills International Spitzenleistungen in der Berufsbildung mit dem Ziel, unternehmerischen Erfolg zu sichern. Alle 2 Jahre treten Auszubildende und junge Fachkräfte im Alter von bis zu 22 Jahren aus knapp 60 Länder / Regionen in ca. 50 Berufsdisziplinen um die besten Ergebnisse gegeneinander an. Zu den Wettbewerben und einem umfangreichen Begleitprogramm wie Symposien, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22Werkstattausrüstung, Neubau Busbetriebshof Langenfelde (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Busbetriebshof mit folgenden Bauteilen.
Bauteil 1: Werkstatt- und Verwaltungsgebäude.
Bauteil 2: Waschhalle.
Bauteil 3: Carportanlagen (Busabstellfläche).
Werkstattausrüstung.
Lieferung und Montage der werkstatttechnischen Anlagen mit Tankanlagen, Schmierstoffversorgung, Abgasabsauganlagen, Druckluftversorgung, Fertigteilgruben, Multifunktionale Geräte.
Die Ausstattung wird für ein Betriebsgebäude mit 13 Spuren je 43,50 m Länge und einer mittleren Breite von 6,50 m verwendet. Folgende Nutzungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15LV-Nr. H2483 - Fluginformationssystem FIS (VE 56010) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal …
Ansicht der Beschaffung »