2015-07-22Dienstleistungsauftrag für den Parkflächenshuttle des Hannover Airport (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen der Beförderung von Nutzern von Parkhäusern bzw. Außenparkplätzen des Flughafens Hannover und den Terminals.
Der Parkflächenshuttle erfolgt jährlich vom 01.04. – 31.10. sofern keine bedarfsorientierte tageweise Ausweitung (im Zeitraum vom 01.-30.03. bzw. 01.-30.11.) erforderlich ist.
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e-Shuttle GmbH
2015-04-28Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw:
Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu sechs Schülerinnen und Schüler, teilweise mit Behinderung, bzw. deren Begleitpersonen pro Fahrzeug von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München.
an Schultagen. Die Fahrten dienen zur flexiblen Ergänzung des Schulbusangebotes.
Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi-München e.G.
2014-05-13Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw:
Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu 6 Schülerinnen und Schüler, teilweise mit Behinderung, bzw. deren Begleitpersonen pro Fahrzeug von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München.
an Schultagen. Die Fahrten dienen zur flexiblen Ergänzung des Schulbusangebotes.
Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi München e.G.
2014-02-13Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw:
Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu 6 Schülerinnen und Schüler, teilweise mit Behinderung, bzw. deren Begleitpersonen pro Fahrzeug von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München.
An Schultagen. Die Fahrten dienen zur flexiblen Ergänzung des Schulbusangebotes.
Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-23Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw
Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu maximal 6 Schülerinnen und Schüler bzw. deren Begleitpersonen von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München.
Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) vom Personenbeförderungsgesetz freigestellt.
Der Auftrag umfasst folgende Positionen:
— Auftragsannahme, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi München eG
2012-10-04Externe Fahrdienstleistung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es handelt sich um externe Fahrdienstleistungen für Fahrten im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Oberpfaffenhofen, gemäß Anweisung der DLR-Fahrbereitschaft.
Die am häufigsten zu fahrenden Strecken sind:
a. DLR <-> Flughafen München
b. DLR <-> München (Zentrum)
c. DLR <-> Hotels in der Umgebung (Raum München)
Es können ebenso längere Fahrten im Raum Bayern sowie Baden Württemberg anfallen.
Zu absolvierendes Fahrkontingent: Ca. 20 Fahrten je Woche.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mietwagenservice M. Breuer
2012-09-28Vergabe bundesweite Personenbeförderung Taxil (TEA6 - Travelmanagement)
Koordination, Organisation und Durchführung von Personenbeförderungsleistungen mittels Taxen für den unternehmenseigenen Bedarf (Beförderungen von Mitarbeitern) sowie für die Einhaltung von Beförderungsbedingungen (Weiterbeförderung von Reisenden bei Störungen im Zugverkehr). Ziel der Vergabe ist die Optimierung der Geschäftsabläufe sowie die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes, bei einer bundesweiten Beförderungssicherheit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutscher Taxi und Mietwagenverband e.V. (B7P)
2012-07-05EU-weite Ausschreibung über die Durchführung des Anrufbusverkehrs für Teilbereiche des Landkreises Rottweil (Landratsamt Rottweil)
Der Landkreis Rottweil bietet in seinem Kreisgebiet im Öffentlichen Personennahverkehr in Ergänzung zum Linienverkehr ein Anrufbus-System an. Der Anrufbus fährt täglich in den Abend- und Nachtstunden und am Wochenende im Anschluss an den regulären Linienverkehr. Der Anrufbus fährt nach dem Busfahrplan zwischen den einzelnen Haltestellen nur nach telefonischer Bestellung. Die Anmeldung und Disposition erfolgt über eine Zentrale, die an einen Dritten vergeben ist.
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi-Ehret GmbH
2012-05-15Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw (Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II - Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung Schülerbeförderung mit Pkw.
Durchführung von Fahrten mit Pkw (Einzelfahrten und Sammelfahrten) zur Beförderung von bis zu maximal sechs Schülerinnen und Schüler bzw. deren Begleitpersonen von und zum Unterricht für den Schulträger Landeshauptstadt München.
Diese Beförderungen sind gemäß schriftlicher Auskunft der hierfür zuständigen Aufsichtsbehörde (Regierung von Oberbayern) vom Personenbeförderungsgesetz freigestellt.
Der Auftrag umfasst folgende Positionen:
— Auftragsannahme, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20EU-weite Ausschreibung über die Durchführung des Anrufbusverkehrs für einen Teilbereich des Landkreises Rottweil (Landratsamt Rottweil)
Der Landkreis Rottweil bietet in seinem Kreisgebiet im Öffentlichen Personennahverkehr in Ergänzung zum Linienverkehr ein Anrufbus-System an. Der Anrufbus fährt täglich in den Abend- und Nachtstunden und am Wochenende im Anschluss an den regulären Linienverkehr. Der Anrufbus fährt nach dem Busfahrplan zwischen den einzelnen Haltestellen nur nach telefonischer Bestellung. Die Anmeldung und Disposition erfolgt über eine Zentrale, die an einen Dritten vergeben ist.
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11Beförderung behinderter Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2011/2012 (Service-Betrieb des Kreises Schleswig-Flensburg)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen von deren Wohnort zu ihrer Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/2012 für die Dauer von zunächst 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Es handelt sich dabei um folgende Schulen:
— Landesförderzentrum Hören - Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, Lutherstraße 14 in 24837 Schleswig,
— Peter-Härtling-Schule, Holzredder 12, 24837 Schleswig,
— Friholtschule Flensburg, Elbestr. 8, 24943 Flensburg mit der Außenstelle Adelby, …
Ansicht der Beschaffung »