2013-09-04Fahrservice für den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW))
Rahmenvereinbarung für den landesweiten Fahrservice in 52 Losen für den ärztlichen Notfall- bzw. Bereitschaftsdienst.
Es wird je Los eine Rahmenvereinbarung mit nur einem Vertragspartner geschlossen (mehrere Lose, für die derselbe Bieter den Zuschlag erhält, werden in einer Rahmenvereinbarung zusammengefasst).
Einzelvergaben nach Anforderung der einzelnen Notfalldienstbereiche.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Fahrleistungen für den Anruf-Sammel-Taxi-Verkehr (AST) (Landkreis Miesbach)
Der Landkreis Miesbach betreibt im Landkreis Miesbach den Anrufsammeltaxen- Verkehr (AST). In allen 17 Gemeinden, Städte und Märkte des Landkreises wird das AST betrieben. Der AST Verkehr gliedert sich in vier Inseln:
— Insel I (Schlierach-Leitzachtal),
— Insel II (Miesbach und Umland),
— Insel III (Holzkirchen und Umland / Nördlicher Landkreis),
— Insel IV (Tegernseer-Tal).
Der AST Verkehr wird als Sonderform des Gelegenheitsverkehrs nach § 46 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) betrieben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi HuberTaxi Oberland GmbHTaxi Wengerter
2013-07-24Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern der Hans-Würtz-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung ab 1.2.2014 bis 31.1.2016. Bei Bedarf Bereitstellung von Begleitpersonal (medizinische Schulung ist nicht notwendig). Bereitstellung von 2 Kraftomnibussen für innerschulische Fahrten mit einer Fahrgastkapazität für 16 Personen (einschließlich 2 Plätzen für Kinder, die im Rollstuhl sitzend befördert werden müssen) je Bus.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Schülerbeförderung von nichtbehinderten Schülern im freigestellten Schülerverkehr (Stadt Grafenau)
Beförderung von berechtigten Schülern im Gemeindegebiet der Stadt Grafenau zur Grundschule Grafenau, zur Mittelschule Grafenau, zur Grundschule Haus i. Wald und zur Haltestelle des ÖPNV in Stöckelholz und zurück;
Insgesamt 8 Lose (Linien) mit Fahrstrecken und Einsatzzeiten gemäß Vergabeunterlagen
Lose mit unterschiedlichen Zahlen von zu befördernden Schülern (damit auch Einsatz von kleineren Bussen teilweise möglich) und unterschiedlichen Tageszeiten (morgens, ca. 12.15 Uhr, ca. 13.00 Uhr, ca.15.45 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03Rahmenverträge zur Beförderung von Menschen mit Behinderung für den Lebenshilfe Hamm e.V (Lebenshilfe Hamm e.V.)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag des Lebenshilfe Hamm e.V. ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von ca. 300 behinderten Menschen zu den Werkstätten des Lebenshilfe Hamm e.V.
Der Auftrag für die Lebenshilfe Hamm e.V. ist in drei Regionen (Regionallose) unterteilt.
Los 1 Region: PLZ-Gebiete: 59065, 59067, 59077
Los 2 Region: PLZ-Gebiete: 59073, 59075
Los 3 Region: PLZ-Gebiete: 59063, 59069, 59071
Die Beauftragung umfasst die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft...
2013-04-30Individuelle Schülerbeförderung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung (Stadt Oldenburg)
Ausgeschrieben wird der individuelle Transport von behinderten und nichtbehinderten Schülerinnen und Schülern vom Wohnhaus zur Schule und zurück. Der Auftrag wird in Losen ausgeschrieben. Je Schule wird ein Los gebildet. Es findet ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb statt. Im Teilnahmewettbewerb werden geeignete Bieter ausgewählt, die ca. ab dem 27.6.2013 zur Angebotsabgabe aufgefordert werden und dann die Vergabeunterlagen erhalten. Durch die bevorstehende Einführung der Inklusion kann die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zur Grund-und Mittelschule Cadolzburg und Grundschule Egersdorf (Schulverband Cadolzburg)
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zu der Grundschule Egersdorf und der Grund- und Mittelschule Cadolzburg. Zu vergeben sind ab dem Schuljahr 2013/2014 für die Fahrten zum Unterricht morgens und nachmittags, die Rückfahrten mittags und nachmittags sowie unterrichtsbedingte Bedarfsfahrten (Bad-, Sport- und Verbindungsfahrten zwischen den Mittelschulen Veitsbronn, Langenzenn und Cadolzburg). Alle Bedarfsfahrten und die Hinfahrt zum Nachmittagsunterricht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige... (Stadt Krefeld)
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von z. Zt. ca. 140 behinderten Schülerinnen und Schülern zur Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Stettiner Str. 1, 47829 Krefeld und ihrem Nebengebäude Alte Flur 21, 47809 Krefeld für die Schuljahre 2013/2014 und 2014/2015. Die Kinder werden montags bis freitags in kleinen Gruppen (2 bis höchstens 7 Personen) oder als Einzelbeförderung von unterschiedlichen Sammelhaltestellen bzw. Wohnungen zu o.g. …
Ansicht der Beschaffung »