2013-04-17Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr (Stadt Gera)
Schultägliche Beförderung von Schülern mit geistiger und körperlicher Behinderung im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe bzw. Wohnanschrift und der Schule zur individuellen Lebensbewätigung in Trägerschaft der Lebenshilfe in 07554 Gera-Röpsen und der Außenstelle in 07552 Gera, Carl-Zeiss-Straße 20.
Die Schüler sind auf dem Schulweg mit Kleinbussen zum Schulbeginn und zum Schulende zu befördern. Bei angemessener Schülerzahl ist auch der Einsatz von Kleinomnibussen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Johanniter, Johanniter-Unfall-Hilfe...Taxi- und Mietwagenbetrieb Norbert Möller
2013-03-28Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Bussen (Gemeinde Vaterstetten)
Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich nicht um in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund integrierte Omnibuslinien, die ausschließlich der Schülerbeförderung dienen (sogenannter freigestellter Schülerverkehr). Zu befördern sind überwiegend Schüler/innen aus dem Gemeindegebiet Vaterstetten schultäglich zum und vom Unterricht der Grundschule Parsdorf (Bus 1) bzw. der Grund- und Mittelschule Vaterstetten (Bus 2). Die Zahl der Rückfahrten zur Mittagszeit wechseln mit dem Wochentag und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Josef Ettenhuber GmbH
2013-03-26Schülerspezialverkehr (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Der Landrat des Kreises Herford - Schule, Kultur und Sport - schreibt als Schulträger der Wittekindschule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache) Schulstraße 31, 32120 Hiddenhausen, den Schülerspezialverkehr für diese Schule nach § 14 SchfkVO öffentlich aus. Die Ausschreibung umfasst die Beförderung der Schülerinnen und Schüler der Wittekindschule in den Schuljahren 2013/2014, 2014/2015, 2015/2016, 2016/2017 und mit der Option auf Verlängerung des Vertrages um das Schuljahr.2017/18. Ob die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxiunternehmen TimmerbergVerein der Freunde und Förderer des...
2013-03-21Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulstandort Idstein (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für den LWV-Schulstandort in Idstein in der Zeit vom 1.8.2013 bis zum 31.7.2015. Im Rahmen dieses Verfahrens sollen ein Vertragspartner ermittelt werden, der die Beförderung der dortigen SchülerInnen zur Max-Kirmsse-Schuek und zur Feldbergschule ( beide in Idstein ) in dem o.a. Zeitraum übernimmt. >>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik "Ausschreibungen" auf der Homepage des LWV …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-15Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Landsberg am Lech (Landkreis Landsberg am Lech)
Durchführung von freigestellten Schülerverkehren mit Kleinbussen. Inhalt der Leistung ist die Schulwegbeförderung von Schülern der Johann-Winklhofer-Realschule, des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums und des Ignaz-Kögler-Gymnasiums an allen Schultagen vom Nachmittagsunterricht nach Seestall und Dornstetten sowie die Schulwegbeförderung von geistig und/oder körperlich behinderten Schülern des Sonderpädagogischen Förderzentrums Schule am Luisenhof vom Wohnort (Abholung an der Haustür) und zurück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Autohaus Ressle e.K.
2013-03-15Beförderung von Schul- und Vorschulkindern im Gebiet der kreisfreien Stadt Fürth mit Kraftomnibussen und Kleinbussen (Stadt Fürth, Schulverwaltungsamt)
1. Beförderung von ca. 380 Förderschulkindern mit Kraftomnibussen zum und vom Unterricht, zu 2 im Stadtgbiet Fürth gelegenen Förderzentren an allen Schultagen.
2. Beförderung von ca. 154 Schulkindern mit Kraftomnibussen vom und zum Unterricht einer im Stadtgebiet Fürth gelegenen Grundschule an allen Schultagen.
3. Beförderung von Schulkindern an Volks- und weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Fürth mit Kraftomnibussen zum und vom Sportunterricht einschließlich Schwimmunterricht an allen Schultagen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-15Schülerbeförderung zu weiterführender Schule (Landratsamt Starnberg)
Schülerbeförderung Schulbuslinie 52.1
Beförderung von nichtbehinderten Schüler/innen ohne Begleitperson vom Christoph-Probst-Gymnasium Gilching in die Orte Oberpfaffenhofen, Hochstadt, Neuhochstadt, Unering, Drößling, Frieding, Widdersberg und Seefeld von Montag bis Donnerstag nachmittäglich.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06Personenbeförderung der HA MDR Klassik für Konzertreisen (Orchester und Chor) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) beabsichtigt im Rahmen der Konzertreisetätigkeit der Klangkörper (Orchester und Chor) einen Rahmenvertrag mit einem Omnibusunternehmen abzuschließen. Die Konzertreisen können mit ca. 20 bis 250 Personen erfolgen. In der Regel sind jedoch ca. 50 bis 150 Personen zu befördern. Die Reisen (ca. 40 bis 50 Reisen pro Jahr) erfolgen vorwiegend innerhalb des Sendegebietes des Mitteldeutschen Rundfunks (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen), aber auch deutschland- und europaweit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sachsen Idealtours GmbH
2013-02-18Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den GSE-Werkstätten (GSE Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH)
Der Auftrag umfasst die Beförderung von insgesamt, d. h. bezogen auf sämtliche Lose (zur Zeit 149 Werkstattlinien inkl. Sonderfahrten), ca. 820 Werkstattmitarbeiter/-innen werktäglich an derzeit neun Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Bei den zu befördernden Werkstattmitarbeiter/-innen handelt es sich um Personen mit körperlichen, gesitigen, seelischen und schwerstmehrfachen Behinderungen. Es soll daher geschultes Fahrpersonal mit Erfahrungen in der Behindertenbeförderung eingesetzt werden. In …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Beförderung von schwer- bzw. mehrfachkörperbehinderten Schülern (Stiftung Pfennigparade)
Der Auftragnehmer übernimmt die Beförderung unserer schwer- bzw. mehrfachkörperbehinderten Schülern Los 1 256 Schüler und Los 2 96 Schüler auf der Grundlage von ihm selbst zu erarbeitenden und zu aktualisierenden Tourenplanung. Die Beförderung findet an 185 Schultagen statt. Große Flexibilität hinsichtlich der Tourenplanung, Fahrzeugen und Personal ist notwendig sowie Kenntnisse im Umgang m.d. verschiedenen Behinderungsarten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geldhauser Kleinbusservice GmbH & Co. KG
2013-02-01Transportdienste/Schülerbeförderung (Landkreis Hildesheim)
Der Umfang der zu vergebenden Beförderungsleistungen beträgt ca. 700 000 Bus-Kilometer schuljährlich, verteilt auf 37 Busumläufe. Jeder Umlauf stellt für sich ein separates Los dar. Die Beförderungen erfolgen an Schultagen nach vom Landkreis Hildesheim vorgegebenen Fahr- und Buseinsatzplänen zu verschiedenen Schulen im Gebiet des Landkreises Hildesheim.
Ansicht der Beschaffung »