Beschaffungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros (seite 192)
2021-12-22Neubau Mehrzweckzentrum (Gemeinde Bienenbüttel)
Schlüsselfertiger Neubau eines Mehrzweckzentrums als Ersatz für die Ilmenauhalle bestehend aus einer Dreifeld-Sporthalle mit Tribüne, Seminarräumen und einem 50m Schießstand.
Zum Leistungsumfang gehören der Abbruch der Bestandshalle, die Planung und der Bau des Neubaus sowie die Erbringung der Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen.
Die Leistungen werden als Gesamtvergabe an einen Totalunternehmer bzw. Generalübernehmer im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Nord GmbH
2021-12-21Pfarrgemeinde St. Georg - Gemeindezentrum und Kita (Pfarrei Hl. Theresa von Avila Berlin-Nordost)
Die römisch-katholische Kirche St. Maria Magdalena in der Platanenstraße 22b im Berliner Ortsteil Niederschönhausen ist ein Bau im Stil des Expressionismus und wurde von 1929 bis 1930 nach Plänen und unter Leitung des Architekten Felix Sturm aus Berlin-Pankow erbaut.
Das Gotteshaus ist seit dem 1. Mai 2004 eine Filiale der Pfarrkirche St. Georg in Pankow.
Die Kirche überstand den Krieg und manche Modernisierung nahezu unverändert und stellt so ein selten gut erhaltenes Werk des deutschen Expressionismus …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-21EU-weite Ausschreibung von Fachplanungsleistungen zur Technischen Ausrüstung für den Neubau von zwei... (Stadt Mechernich)
Die Stadt Mechernich beabsichtigt die Vergabe von Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI) für den Neubau von zwei Feuerwehrgerätehäusern in Kommern und Bleibuir.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabesatellit Wirtschaftsregion Aachen" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Hans Pitz GmbH
2021-12-21Fachplanung Technische Ausrüstung - Laborplanung, LPH 2-9 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München - Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt
Planung und bauliche Umsetzung des Realisierungsteils aus dem Wettbewerbsentwurf.
1. Bauabschnitt mit 68.096 m2 Nutzfläche
- Herz,- Lungen- und Gefäßzentrum (HLG)
- Onkologisches Zentrum (ONKO)
- Diagnostikum (DIAG)
- Übergeordnete Bereiche
zuzüglich der erforderlichen technischen Erschließung in deren Gebäuden sowie die zusätzlichen Flächen für den Haupteingangsbereich mit 1.012 m2 Nutzfläche.
Der Realisierungsteil bildet den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH
2021-12-21Fachplanung Technische Ausrüstung - Apothekenplanung, LPH 2-9 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt
.
Planung und bauliche Umsetzung des Realisierungsteils aus dem Wettbewerbsentwurf.
.
1. Bauabschnitt mit 68.096 m2 Nutzfläche
• Herz,- Lungen- und Gefäßzentrum (HLG)
• Onkologisches Zentrum (ONKO)
• Diagnostikum (DIAG)
• Übergeordnete Bereiche
.
zuzüglich der erforderlichen technischen Erschließung in deren Gebäuden sowie die zusätzlichen Flächen für den Haupteingangsbereich mit 1.012 m2 Nutzfläche.
.
Der Realisierungsteil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TEAMPLAN GmbH
2021-12-21Sanierung Quartier am Neuen Rathaus (QUAM) - HLS-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben.
Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Die betroffenen Gebäude (Maximiliansplatz 3, Hauptwachstraße 1, 3, 7 und 9) werden im Wesentlichen als Verwaltungsstandort der Stadtverwaltung genutzt. In den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-21Sanierung Quartier am Neuen Rathaus (QUAM) - ELT-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben.
Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Die betroffenen Gebäude (Maximiliansplatz 3, Hauptwachstraße 1, 3, 7 und 9) werden im Wesentlichen als Verwaltungsstandort der Stadtverwaltung genutzt. In den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-21Ausschreibung von Fachplanungsleistungen für die technische Planung eines Breitbandnetzes (G.E.R.N GmbH)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe technischer Fachplanungsleistungen gemäß den Leistungsphasen 5 bis 8 in Anlehnung an die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI sowie Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI nebst Besonderen Leistungen zur Umsetzung eines Breitbandausbauprojekts im sog. Betreibermodell durch die G.E.R.N GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-21Entwässerungsleitachse – Abschnitt Fritz-Reuter-Straße 1.BA (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
Die NORDWASSER GmbH hat die Planung der Entflechtung des MW-Kanals und der Sanierung der Trinkwasserleitung in der Fritz-Reuter-Straße (Länge ca. 560 m) in Rostock veranlasst. Die TWL soll in PE-HD da 110 x 10,0 neu verlegt werden. Die Planung wurde ursächlich durch die Absicht des AG veranlasst, die Entwässerungsleitachse „Röper – Ulmenmarkt - Fritz-Reuter-Straße - Warnow“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock weiter zu vervollständigen.
Die Umsetzung dieser Maßnahme soll in drei Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-21Sanierung Quartier am Neuen Rathaus (QUAM) - Tragwerksplanung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben.
Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Die betroffenen Gebäude (Maximiliansplatz 3, Hauptwachstraße 1, 3, 7 und 9) werden im Wesentlichen als Verwaltungsstandort der Stadtverwaltung genutzt. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mittnacht Beratende Ingenieure
2021-12-21Umbau einer Kita zum Hospiz in Neubukow (Wohnungsverwaltungs GmbH Neubukow, WVN)
Die Wohnungsverwaltungs GmbH beabsichtigt eine bestehende Kindertagesstätte in ein Hospiz umzubauen.
Das umzubauende Gebäude umfasst ca. 1.632 m² Bruttogrundfläche (BGF) einschließlich Rampen und Terrassen und ohne Kellergeschoss. Es besteht aus zwei Baukörpern, die mit einem Verbindungsgang direkt verbunden sind. Zukünftig ist ein Hospiz mit 12 Bewohnerplätzen inklusive Tageshospizversorgung vorgesehen.
Der Auftraggeber sucht einen Generalübernehmer/Totalunternehmer, der auf Grundlage einer funktionalen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-20TGA- und Leitstellenplanung (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt für die Flughafenfeuerwehr im Sicherheitsbereich des Flughafengeländes einen neue Hauptfeuerwache zu errichten sowie die Feuerwache Nord umzubauen und zu erweitern. Hierfür sind Planungsleistungen der TGA und Leitstellenplanung erforderlich. Der Flughafen Düsseldorf hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie bereits eine Standortanalyse durchgeführt und ein Raumprogramm anhand des Bedarfs erstellt. Es ist vorgesehen die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-20Stadt Schlüchtern Sanierung / Neubau Schwimmbad - Neuausschreibung Los 1 - Objektplaung und Los 2 - Elektroplanung (Stadt Schlüchtern)
Der Auftraggeber hat Fördermittel nach dem "Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM)" - Förderprogramm zur Sanierung, Modernisierung und (Ersatz-) Neubauten von Hallen- und Freibädern in Hessen beantragt und einen Förderbescheid erhalten.
Der Gebäudebestand sowie die Schwimmbadtechnik wurden zuletzt im Jahr 1980 grundlegend saniert. Altersbedingt ist die Bausubstanz sanierungsbedürftig und z.T. abgängig. Die Schwimmbadtechnik muss vollständig erneuert werden. Ziel des Auftraggebers ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWTI Firmengruppe
2021-12-20EU-weite Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Deponie "Hintere Dollert" in Gaggenau-Oberweier (Landratsamt Rastatt)
Der Landkreis Rastatt plant die Vergabe von Ingenieurleistungen für die Deponie "Hintere Dollert" in Gaggenau-Oberweier.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "subreport ELViS" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer 1.3) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGENUM GREY GmbH
2021-12-20Brandschutzsanierung Kreishaus Minden-Lübbecke - Objektplanung Gebäude (Kreis Minden-Lübbecke)
Das Kreishaus Minden ist brandschutztechnisch umfassend zu sanieren. Es besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden mit einer BGF von 25.000m². Genutzt wird das Kreishaus überwiegend als Büro- u. Verwaltungsgebäude.
U.a. liegt ein Brandschutzkonzept vor, wonach insb. die folgenden Maßnahmen umzusetzen sind:
- Bildung von Brandabschnitten
- Austausch von Türen mit Brandschutzanforderungen
- Schaffung zusätzlicher Notausgänge
- Realisierung neuer Rettungswege
- Installation Brandmeldeanlage u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BKS Architekten GmbH
2021-12-20Brandschutzsanierung Kreishaus Minden-Lübbecke - Technische Ausrüstung (Kreis Minden-Lübbecke)
Das Kreishaus Minden ist brandschutztechnisch umfassend zu sanieren. Es besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden mit einer BGF von 25.000m². Genutzt wird das Kreishaus überwiegend als Büro- u. Verwaltungsgebäude.
U.a. liegt ein Brandschutzkonzept vor, wonach insb. die folgenden Maßnahmen umzusetzen sind:
- Bildung von Brandabschnitten
- Austausch von Türen mit Brandschutzanforderungen
- Schaffung zusätzlicher Notausgänge
- Realisierung neuer Rettungswege
- Installation Brandmeldeanlage u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elplan GmbH