2019-01-25TNW_Stadt Feuchtwangen – Neubau Entlastungsstraße (West-Tangente), Ingenieurleistungen für Verkehrsanlagen (Stadt Feuchtwangen)
Die Stadt Feuchtwangen plant eine Entlastungsstraße. Hierzu wird der Ausbau des bestehenden Straßennetzes notwendig. Ziel der Maßnahme ist es, den regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr auf der B 25 künftig über die neue Westtangente AN 64 zur Spange Feuchtwangen Nord zu führen, um somit eine weitere Entlastung der B 25 im innerstädtischen Bereich zu erreichen. Die Leistungen der Leistungsphasen 1-4 wurden bereits erbracht. Stufenweise werden folgende Ingenieurleistungen vergeben:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Heller GmbH
2018-12-11St2035 – Ortsumfahrung Neuburg mit 2. Donaubrücke – Planung Ingenieurbauwerke (Stadt Neuburg an der Donau)
Geplant ist der Neubau einer Ortsumfahrung im Osten der Stadt Neuburg an der Donau beginnend von der Kreuzung Münchener Straße mit der Bundesstraße B 16 (Kreisverkehr) bis zur Staatsstraße St 2214 westlich von Joshofen. Im Zuge der Ortsumfahrung ist die Bahnstrecke 5381 Ingolstadt – Neuoffingen zu kreuzen sowie eine Querung der Donau erforderlich. Darüber hinaus sind Kreuzungen mit zwei Gemeindestraßen (Sudetenlandstraße und Grünauer Straße) und einem Feldweg (Wiesenweg) erforderlich. Im Rahmen des VgV – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2018-12-03TNW_Landkreis Freising – BW 108-4 Umbau Amperbrücke für Radweg – Ingenieurleistungen (Landkreis Freising)
Der Landkreis Freising beabsichtigt entlang der Kreisstraße FS 8 zwischen den Orten Kirchdorf und Burghausen einen neuen Geh- und Radweg zu bauen. In der Gemeinde Kirchdorf wird dabei der Neubau eines Radwegs entlang der Kreisstraße FS 8 als Handlungsbereich definiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Anbindung des Ortsteils Burghausen an den Hauptort Kirchdorf sowie den Ammer-Amper-Radweg.
Parallel zu dem Neubau des Geh- und Radweges wird ab der Ortslage Kirchdorf bis zur Brücke BW 108/4 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ilp² Ingenieure GmbH & Co.KG
2018-11-29A45 AK Olpe – Süd – AS Olpe – Entwurfs- und Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke,... (Regionalniederlassung Südwestfalen)
Planung des 6-streifigen Ausbaus der A 45 einschließlich des Autobahnkreuzes Olpe-Süd in den Leistungsphasen 1 bis 6, Planung von 2 Überführungsbauwerken und einem Unterführungsbauwerk in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6 sowie die Erstellung der Rückbauplanung der Bestandsbauwerke, Planung der Lärmschutzanlagen in den Leistungsphasen 1 und 2, Planung von Regenwasserbehandlungsanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6. Darüber hinaus sind ein lärmtechnischer Entwurf, ein Luftschadstoffgutachten sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-22Neue Köhlbrandquerung NKBQ – Planungsleistungen für Brücke (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) führt das Projekt „Neue Köhlbrandquerung (NKBQ) – Brücke“ durch. Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind die Planung des Ersatzneubaus in Form einer Brücke und der anschließenden Verkehrsknoten Waltershof und Neuhof (siehe Lageplan, Anlage F.2).
Dieses Vergabeverfahren dient dazu, die folgenden HOAI-Leistungen zu beauftragen:
— Objektplanung Verkehrsanlage (gem. HOAI §47), Lph 1 und 2
— Objektplanung Brückenbau (gem. HOAI §43), Lph 1 und 2
— Objektplanung Erdbau (gem. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-21B471 AUS Dachau A92 (Staatliches Bauamt Freising)
4-Streifiger Ausbau der B471 zwischen Dachau und A92. Länge des auszubauenden Abschnittes beträgt rund 2,2 km. Wesentliche Zwangspunkte sind die A 92 und deren Anschlussstelle Oberschleißheim sowie die Anbindung der Regattaanlage Feldmoching-Oberschleißheim auf der Ostseite, der Knotenpunkt B 471 / Schleißheimer Straße auf der Westseite und der südlich parallel zum Bestand verlaufende Schleißheimer Kanal, der unter Denkmalschutz steht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft...
2018-10-31Objekt- und Tragwerksplanung (Autobahndirektion Nordbayern)
Die bestehende Mainbrücke Marktbreit (Baujahr 1982, Brückenklasse 60, BASt-Liste 0548A bzw. BY077A) muss aufgrund des schlechten Bauwerkszustands (Zustandsnote 3,0) und der Ergebnisse der Nachrechnung durch einen Neubau ersetzt werden.
Die Mainbrücke Marktbreit ist Ortsbild prägend für die naheliegenden Ortschaften Segnitz und Marktbreit. Die neue Brücke soll sich bestmöglich ins Maintal (Weinbau an den Talhängen, Fernradweg, Fahrgastkabinenschifffahrt) einfügen. Ziel ist daher ein gestalterisch …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-13Vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd)
Die verkehrliche Situation auf der vorhandenen B 87 ist in der Ortsdurchfahrt (OD) Bad Kösen durch einen hohen Anteil an Durchgangsverkehr gekennzeichnet. In der OD resultieren daraus erhöhte Immissionsbelastungen und Staubildungen. Mit dem Ziel, die Ortskerne zu entlasten und den Kurstatus zu gewährleisten, wird deshalb der Bau der Ortsumgehung (OU) erforderlich.
Der neue Streckenabschnitt hat eine Länge von ca. 13,6 km und beinhaltet insgesamt 7 Brückenbauwerke.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2018-06-08Sanierung der bestehenden Neuen Strombrücke Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Tiefbauamt)
Im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg sichert die Neue Strombrücke neben dem Nordbrückenzug die Verbindung der westlich und östlich der Elbe bzw. der Elbarme gelegenen Stadtteile für den Fußgänger-, den Rad-, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV, Straßenbahn – und Busverkehr) und den motorisierten Individualverkehr (MIV). Aufgrund des derzeitigen, zum Teil, schlechten baulichen Zustands der Neuen Strombrücke, verbunden mit starken Einschränkungen für den MIV, plant die Landeshauptstadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KGIngenieurgemeinschaft Gnade GmbH