2016-12-27Neubau ZSVA, Medien- und Druckluft (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann & Müller GmbH & Co. KG
2016-09-07BV Entwicklung ehemalige Trabrennbahn, Errichtung von Grundwassermessstellen (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Leistungsumfang
11 Grundwassermessstellen DN 80 im 1. Grundwasserstockwerk von ca. 10 m bis 15 m Tiefe
Anstand der Bohransatzpunkte 200 m bis 500 m
Allgemeines / Untergrundverhältnisse
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH (SER) plant eine Nutzungs-änderung auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn in Recklinghausen. Für das Projekt wurde das Konzept „Wohnen am Wasser“ entwickelt.
Vor dem Hintergrund der langjährigen Nutzung als Trabrennbahn sowie des Altlastenverdachtes soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kancev GmbH
2016-07-06Winzerkeller Ingelheim – Gewerk Verpress-Strumpfanker (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden. In denkmalgeschützten Gebäude werden neben dem Tourismusbüro eine Gaststätte und eine Vinothek errichtet. Die ehemalige Keltehalle wird zu einem neuen Innengarten, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pressbau Erfurt GmbH
2016-02-19Geothermie Schäftlarnstraße (4 Bohrungen), Erstellung von Bohrung, Bohrplatzbau (SWM Services GmbH)
Erstellung von 4 geothermischen Tiefbohrungen am Standort Schäftlarnstraße (Heizkraftwerk Süd).
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Bohr- und Service-Generalunternehmerschaft für den Bohrplatzbau und zur Niederbringung und Inproduktionssetzung einer geothermischen Doppeldublette mit folgenden wesentlichen Leistungsinhalten:
Die 4 abgelenkten Tiefbohrungen sollen von einem innerstädtischen Sammelbohrplatz Standort Schäftlarnstraße (Heizkraftwerk Süd, München) aus in je 4 Sektionen mit 26“ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13Sanierung Studentenwohnheim Gret-Palucca-Straße 11 in 01069 Dresden (Studentenwerk Dresden, AöR)
Los 35 - Datennetz: Erstellung eines passiven Datennetzes im 17-geschossigen Hochhaus auf der Gret-Palucca-Str. 11 in Dresden, mit ca. 25 450 m Datenleitungen Kat 7, 280 m Telefonleitungen bis 100 DA, 280 m LWL - Leitungen Singlemode, 4 Stück LWL - Patchfelder, 30 Stück Kat.7 - Patchfelder, 9 Stück Kat.3 Patchfelder, 584 Kat.6 Datenanschlüsse, Ausführung als doppelte oder einfache Datendosen, 35 Steigetrassen in Breite zwischen 200 mm und 500 mm, 300 m Kabelrinne, 1 350 Kabelsammelhalter, 342 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bürotechnik Drzymala
2015-05-01Gestellung einer Bohranlage zur Niederbringung einer geothermischen Dublette am Standort Holzkirchen und... (Geothermie Holzkirchen GmbH)
Gestellung einer Bohranlage für die Niederbringung von zwei abgelenkten geothermischen Tiefbohrungen zur Erschließung von Erdwärme am Standort Holzkirchen und Durchführung von hydraulischen Tests im Airlift-Verfahren mit Förderraten bis max. 100 l/s im Anschluss an die Bohrarbeiten zum Nachweis der Fündigkeit inkl. vorbereitendes und bohrungsbegleitendes bohrtechnisches Engineering und Koordinierung weiterer bei der Ausführung der Bohrungen beteiligter Gewerke. Sämtliche anderen Gewerke werden gesondert …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24Gestellung einer Bohranlage zur Niederbringung einer geothermischen Dublette am Standort Trebur sowie Beauftragung... (ÜWGeo GmbH)
Gestellung einer Bohranlage für die Niederbringung von zwei abgelenkten geothermischen Tiefbohrungen zur Erschließung von Erdwärme am Standort Trebur und Übernahme der Bohr-Generalunternehmerschaft für die folgenden Leistungen: Lieferung und Einsatz von Drillpipe-Protektoren, Rohreinbauservice und Lieferung sowie Montage von Centralizern, Gestellung und Einbau Linerhanger, Durchführung von Säuerungsarbeiten und hydraulischen Tests mit Förderraten bis max. 80 l/s im Anschluss an die Bohrarbeiten zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MND Drilling & Services a.s.
2015-04-23Ersatzneubau Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH, LV 1.901 Erdwärmesonden (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
— Herstellung von 10 Erdwärmesonden als Doppel-U-Sondenrohr einschl. Verpressung und Druckprüfung;
— Gesamtsondenlänge 971 m;
— max. Bohrtiefe – 99 m;
— Bohrdurchmesser – max. 150 mm.
In Lichtenfels ist der Ersatzneubau des Klinikums nördlich des bestehenden Kreiskrankenhauses geplant. Für die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes soll die geothermische Energie des Untergrundes genutzt werden.
Die Erschließung der Energiequelle soll anteilsweise über 10 vertikale Erdwärmesonden mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weikert GmbH & Co. KG
2014-05-20Geothermie Freiham Dublette GU-Leistung Bohrungen (SWM Services GmbH)
Niederbringen von 2 abgelenkten Tiefbohrungen zur Gewinnung von hydrothermaler Erdwärme am Standort München-Freiham inklusive Bohrplatzbau, Bohrmanagement, Verrohrung, Linerhanger, Zementation, Bohrlochkopfverflanschung, Bohrwerkzeuge, Bohrlochmessung, Säurestimulation, Spülung, Testarbeiten, Richtbohrservice und Entsorgung. Die Bohrungen werden von 2 Bohrplätzen als Richtbohrungen geteuft. Die Bohrplätze sind entsprechend der zum Einsatz kommenden Bohranlage unter Beachtung der geltenden gesetzlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-28Rohbauarbeiten BA I (Landkreis Bayreuth)
Rückbauarbeiten: ca. 450 m² Fliesen, ca. 60 m² Estrich, ca. 80 m² Ziegel-MW, ca. 700 m² Linoleum-, PVC-Belag, Möbel etc.
Aussparungen: ca. 250 Kernbohrungen und Aussparungen herstellen und wieder schließen, ca. 6 Türöffnungen in Massivwänden herstellen, ca. 160 m Zementestrichschnitte herstellen, ca. 60 m Bodenkanalbetondecken aufschneiden.
Maurerarbeiten: ca. 80 m² KS-MW neu errichten, ca. 60 m Bodenkanalbetondecken herstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Muggenthaler Bau GmbH
2013-11-07Appraisal Well (Nachweisbohrung) Reudnitz der Bayerngas GmbH (Bayerngas GmbH)
Die Ausschreibung erfolgt gemäß § 129 b GWB.
Bayerngas ist Inhaberin einer Erlaubnis zur Aufsuchung von bergfreien Bodenschätzen, nämlich von Kohlenwasserstoffen nebst den bei ihrer Gewinnung anfallenden Gasen im Feld Reudnitz gemäß § 7 BBergG .
Der Auftrag umfasst im wesentlichen folgende Punkte:
(1) Mobilisierung der Bohrausrüstung und Einrichtung der Bohrstelle.
(2) Bohrtätigkeit.
a. Vom AN ist eine Appraisal Well bis zu einer Teufe von ca. 2 730 m vertikal, mit ggfs. erforderlichen Ablenkungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01Bohr- und Erkundungsarbeiten für Erneuerung von Bank-, Bett und Kammerecktunnel (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG)
Die 3 Tunnel Bank, Bett und Kammereck wurden in den Jahren 1858-1859 gebaut und werden derzeit 2-gleisig betrieben. Die drei Tunnel können aufgrund des vorhandenen Querschnitts und der geltenden Richtlinien nur eingleisig erneuert werden. Es sind daher mehrere Neubautunnel zu planen. Für Planung und Bau der Neubautunnel soll untersucht werden, welche Geologie im Bereich der möglichen neuen Trassen ansteht, und ob es daraus resultierend Einschränkungen oder Vorzüge hinsichtlich der Trassenverläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02Bodensanierung durch Bodenaustausch (DSS Verwaltung GmbH)
Austausch von ca. 40.000 t teerölkontaminierten Bodens zzgl. 10.000 t unkontaminierten Bodens am Standort eines ehemaligen Dachpappenwerks mittels konventionellen Bodenaushubs (Voraushub) sowie anschließender Großlochbohrungen einschl. Rückverfüllung, Entsorgung kontaminierter Massen und begleitende Grundwasserhaltung und -aufbereitung
Ansicht der Beschaffung »